Die EU-Länder
Welche Länder sind Mitglied der EU? Was machen sie in Brüssel, wer zieht wie die Strippen? Diese Fragen werden oft gestellt – vor allem seit dem Brexit, der am 31. Januar 2020 vollzogen wurde. Doch Antworten sind nicht leicht zu finden. Der Watchblog “Lost in EUrope” will diese Lücke schließen.
Daher präsentieren wir nicht nur die vollständige Liste der 27 EU-Länder (ohne Großbritannien), sondern auch die passenden Links für aktuelle News und Analysen zum jeweiligen Land. Hier sind sie (in alphabetischer Reihenfolge):

Die 27 EU-Staaten
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Die dazugehörigen Informationen (Blogposts) finden Sie durch einen Klick auf das betreffende Land. Zu den neuesten Artikeln dieses Blogs geht es hier, wenn Sie sich orientieren wollen – bitte, hier entlang!
Sie suchen offizielle Informationen? Hier geht’s zur Übersicht über die Mitgliedsländer der EU-Kommission.
Die Corona-Pandemie
Alle Informationen zu den Corona-Maßnahmen der EU-Mitglieder und zu Ländern ohne Lockdown finden sich hier
Der Brexit
Großbritannien ist am 31. Januar 2020 aus der EU ausgetreten. Bis zum 31. Dezember 2020 gilt eine Übergangsphase, in der sich für die meisten Bürger und Unternehmen nichts ändert. Doch danach könnte es ernst werden. Alles zum Brexit hier, alles zum ehemaligen EU-Land UK hier.
Die deutsch-französischen Beziehungen
Früher sprach man vom “Motor” für Europa, dann kamen “Merkozy” (Merkel und Sarkozy), heute gilt Frankreichs Präsident Macron als Hoffnungsträger. Doch seine Visionen für die EU konnten sich (noch?) nicht durchsetzen. Nur beim neuen EU-Führungspersonal hat Macron gepunktet.
Alle Blogposts zu Berlin und Paris hier
Diese Länder sind derzeit im Fokus
- Deutschland – alles zu Merkel, siehe auch die Seite “Deutsches Europa”
- Slowenien (derzeit EU-Präsidentschaft) – siehe hier
- Ungarn – alles zu Orban
- Türkei – alles zu Erdogan hier, zur Türkei hier
Karte: © European Union , 2016 / Source: EC – Audiovisual Service