Der Newsroom
Hier finden Sie unabhängige News, Analysen und Hintergründe zur Europapolitik aus Brüssel. Von “Lost in EUrope”, aber auch aus anderen Quellen (rechte Spalte). Unseren Newsletter (“Watchlist EUropa”) finden Sie hier.
News & Updates
Die gute Nachricht aus Brüssel: Neue Bahnverbindungen für Europa
Doch, es gibt sie noch – die guten Nachrichten aus Brüssel. Diese Woche: Zehn EU-Projekte für mehr grenzüberschreitenden Zugverkehr.
Neues vom Wirtschaftskrieg (191): Russland schlägt Deutschland, sagt der IWF
EU-Sanktionen haben offenbar die Aufklärung des Attentats auf die Nord Stream-Gaspipeline behindert. Die EU will den Jahrestag des Ukraine-Kriegs mit neuen Sanktionen gegen Russland begehen. Und Russlands Wirtschaft könnte im neuen Jahr stärker wachsen als die deutsche, schätzt der IWF.
Selenskyj und Kolomojskyj – eine Liaison dangereuse
Bei dem ukrainischen Oligarchen Oligarch Kolomojskyj wurde kurz vor dem EU-Ukraine-Gipfel eine Razzia durchgeführt. Doch es ging wohl nicht nur um Korruption: Kolomojskyj und Präsident Selenskyj verbindet eine Liaison dangereuse, auch die USA spielen eine Rolle.
Kriegs-Gipfel in Kiew – und Kampfansage an Putin
Zum ersten Mal ist fast die gesamte EU-Kommission nach Kiew und damit in den Ukraine-Krieg gereist. Begleitet von 15 Kommissaren, traf sich Behördenchefin von der Leyen mit Präsident Selenskyj, um den für Freitag geplanten ersten EU-Gipfel in der ukrainischen Hauptstadt […]
Putin: “Wieder deutsche Panzer gegen Russland”
Bundeskanzler Scholz will Deutschland aus dem Ukraine-Krieg heraushalten. Doch seine Entscheidung für die Lieferung von Leopard-Panzern hat das erwartete Echo: Kremlchef Putin zieht eine Parallele zum 2. Weltkrieg. “Es ist unfassbar, aber eine Tatsache: Wir werden mit dem deutschen Panzer Leopard bedroht”, […]
Energie, Gesundheit, Renten: Ein “Winter des Unmuts”
Nach Frankreich erlebt auch Großbritannien eine große Streikwelle. Proteste gibt es auch immer wieder in Deutschland, Belgien oder Portugal. Sie richten sich gegen hohe Energie- und Gesundheitskosten, aber auch gegen Rentenreformen und Sozialabbau.