Der “Green Deal” ist schon Geschichte

Schlechte Nachrichten aus der Klimapolitik: Das Pariser 1,5-Grad-Ziel ist wohl nicht mehr zu halten. Und der “Green Deal” der EU ist unterfinanziert – das Ziel der Klimaneutralität wird so nicht erreicht.

Klimakommissar Wopke Hoekstra hat eingeräumt, dass die EU bei klimafreundlichen, „grünen“ Technologien ins Hintertreffen geraten ist. Das EU-weite Klimaziel für 2030 werde wohl verfehlt, so Hoekstra.

Statt wie geplant mindestens 55 Prozent der CO2-Emissionen einzusparen (gegenüber 1990), werde man wohl nur 51 Prozent erreichen. Die Europäische Umweltagentur erwartet sogar nur 48 Prozent.

Für die Ziel-Verfehlung gibt es viele Gründe. Einer davon sind unzureichende Investitionen. Für die klimafreundliche “Transformation” fehlen bis 2030 nach Angaben der Industrie noch 800 Mrd. Euro, meldet die “FT”.

Wenn die EU aber schon ihr Ziel für 2030 verfehlt, sieht es für 2050 (“Klimaneutralität”) noch schlechter aus. Der “Green Deal” ist schon am Start gescheitert, Besserung ist nicht in Sicht.

Noch erschreckender ist, dass die Zielmarke bei der Erderwärmung schon jetzt gerissen wird. Nach den Daten des EU-Klimadienstes Copernicus liegen die monatlichen Durchschnittstemperaturen auf der Erde seit zwölf Monaten um 1,58 Grad höher als normal.

Bei der Klimakonferenz in Paris war die Latte aber bei 1,5 Grad angelegt worden. Sie wurde gerissen, die Klimakrise wird sich auch durch den “Green Deal” nicht mehr vermeiden lassen. Es war ohnehin immer schon klar, dass EUropa allein das Klima nicht retten kann.

Angesichts der neuen Zahlen müsste die EU die Reißleine ziehen und massiv in die Klimanpassung investieren – also in Schutz vor Dürren, Waldbränden, Überschwemmungen etc. Doch dazu hat von der Leyen nur eine lauwarme Strategie angekündigt, Geld ist dafür nicht da…

P.S. Klimaschützer haben mit einer Klage für schärfere Maßnahmen gegen den Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Erfolg gehabt. Der mangelnde Klimaschutz der Schweiz habe die klagenden Seniorinnen in ihren Menschenrechten verletzt, entschieden die Richter. Dem Urteil wird Signalwirkung auch auf die EU zugesprochen…