Impfdebakel: Immer mehr EU-Staaten gehen fremd
Welche Lehren hat die EU-Kommission aus dem Impfdebakel gezogen, wollten etliche EU-Korrespondenten am Dienstag wissen. Doch die Sprecher von Frau von der Leyen verweigerten die Auskunft.
Man sei mitten in einem Prozeß, da sei es für eine Bewertung noch zu früh, hieß es. Außerdem stelle sich die EU mit dem Inkubator HERA auf neue Virus-Varianten ein. Das müsse man in Ruhe abwarten.
Doch mehrere EU-Staaten haben die Geduld mit von der Leyen verloren. Sie gehen fremd – und kaufen Impfstoff in Russland oder China ein. Selbst wenn dies offiziell gar nicht zulässig ist.
Nach Ungarn und der Slowakei bereiten auch Polen und Tschechien den Ankauf von Impfstoff in den EU-Feindstaaten vor. Am Dienstag wurden neue Sanktionen gegen Russland verhängt…
Selbst Österreich sieht sich anderswo um. Kanzler Kurz reist – zusammen mit seiner dänischen Kollegin – noch diese Woche nach Israel, um Möglichkeiten für eine eigene Impfstoff-Produktion auszuloten.

Nein, die EU hat keinen Impfpass für den Sommerurlaub beschlossen
Was ist nur mit den deutschen Medien los? Sogar das ZDF meldet, die EU habe die Einführung eines Corona-Impfpasses beschlossen. Dem ist aber nicht so, wie ein Blick in die Presseerklärung des EU-Sondergipfels zeigt.
MehrLetzte Meldung
Deutschland hinkt bei Lockerungen hinterher
Wie locker wird der Lockdown? Beim EU-Gipfel letzte Woche stand Deutschland noch auf der Bremse. Doch nun will Kanzlerin Merkel nicht mehr ganz so streng sein. Es gibt noch Raum nach oben, wie ein Vergleich zeigt.
Watchlist EUropa
Abstimmung mit den Füssen, Ausstieg aus den Defizitregeln – und KI für Frontex
Nach Ungarn und der Slowakei bereiten auch Polen und Tschechien den Ankauf von Impfstoff aus Russland und China vor. Selbst Österreich sieht sich anderswo um.
Lost & Found
Ein Wahlsieg von Le Pen 2022 ist in Frankreich kein Tabu mehr
Frankreichs Präsident Macron muß um seine Wiederwahl 2022 zittern. Viele Wähler der Linken denken nicht daran, ihm bei einer Stichwahl gegen die Nationalistin Le Pen ihre Stimme zu geben.