• HOME
  • Neu hier?
  • FAQ
Lost in EUrope
Der unabhängige EU-Blog aus Brüssel
  • Hot in EUrope
    • Krieg um Israel und Gaza
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaftskrieg
    • Erweiterung
    • Europawahl
    • EU-Krise
  • Newsroom
  • Comment is free

Asylstreit geht weiter, Nato interveniert weiter – und Vertreibung aus Bergkarabach

30. September 2023

Die Watchlist EUropa vom 30. September 2023 – heute mit der Wochenchronik

Deutschland macht den Weg für die Asylreform frei, hieß es diese Woche in Brüssel, nachdem Kanzler Scholz ein Machtwort gesprochen und die Grünen auf Linie gebracht hatte. Sie mußten ihre – durchaus berechtigten – humanitären Bedenken zurückstellen.

Doch anders als erwartet, ist die Kuh immer noch nicht vom Eis. Denn Innenministerin Faeser hat Änderungen an der sog. Krisenverordnung ausgehandelt, die die Internierung von Asylbewerbern erleichtert und auch sonst einige Zumutungen enthält.

Das geht nun Italien zu weit. Regierungschefin Meloni will die Änderungen prüfen, was einige Tage dauern könnte. Zudem liegt sie mit Deutschland im Clinch, weil Berlin die Seenotretter mitfinanziert, die die Migranten nach Italien bringen.

Wie der Streit ausgeht, ist offen. Selbst wenn es eine Einigung geben sollte, wird es aber noch einige Wochen dauern, bis die Asylreform endgültig beschlossen werden kann. Denn es laufen noch Verhandlungen mit dem EU-Parlament!

Gegen die aktuelle Flüchtlingskrise hilft das zähe EU-Gesetzgebungsverfahren gleich gar nicht. Und auch nicht gegen die drohende Überlastung Deutschlands. Dafür wären ganz andere Maßnahmen nötig…

Was war noch? Die armenische Enklave Bergkarabach ist nach dem azerbaidschanischen Militäreinsatz verloren, die Menschen sind zum größten Teil nach Armenien geflohen. Die EU und Deutschland haben untätig bei der Vertreibung zugeschaut.

Außerdem war Nato-Generalsekretär Stoltenberg in Kiew, um der Ukraine weitere Unterstützung zuzusichern. Nach der gescheiterten Gegenoffensive greifen die Alliierten mehr und mehr in den Krieg ein, wie es scheint…

Mehr Newsletter hier. Die Wochenchronik können Sie hier abonnieren (via STEADY

Die meistgelesenen Beiträge der Woche:

German politicians Volker Wissing and Christian Lindner of the FDP, together with Annalena Baerbock and Robert Habeck of the Greens, pose for a selfie photograph, in this picture obtained from social media

Die Wirtschaft fällt zurück, die Bürger verlieren

5. Dezember 2023

Die EU steckt wieder in der Krise. Doch diesmal ist alles anders. Die 27 sind vom Kurs abgekommen – sie wissen nicht mehr, wo sie stehen und wohin sie gehen. – Heute: Die Wirtschaft fällt zurück, die Bürger verlieren.

Mehr

32461126-bundesfinanzminister-lindner-in-kiew-2Gfe

Ukraine vor Bankrott – müssen Deutschland und die EU zahlen?

5. Dezember 2023

Ohne neue Finanzspritzen droht der Ukraine im Frühjahr 2024 der Staatsbankrott. Doch die US-Hilfe ist blockiert – müssen Deutschland und die EU einspringen?

Mehr

selenskyj-traf-in-kiew-nato-generalsekretaer-stoltenberg

Krieg in der Ukraine: Drei verpasste Chancen und eine große Gefahr

2. Dezember 2023

Präsident Selenskyj hat erstmals eingeräumt, dass die ukrainische Gegenoffensive gescheitert ist. Der Krieg sei nun in einer „neuen Phase“, sagte er. Sie könnte gefährlich werden – Ex-Außenminister Fischer fordert sogar Atomwaffen für EUropa. – English version here

Mehr

Die wichtigsten Themen im Überblick:

___STEADY_PAYWALL___

Ukraine-Krieg

  • Ukraine: Die Gegenoffensive war ein Fehlschlag – muß nun die Nato ran?

Wirtschaftskrieg

  • Neues vom Wirtschaftskrieg (229): EU nimmt Tesla ins Visier – wegen China
  • Neues vom Wirtschaftskrieg (228) – Ruf nach Sanktionen gegen Aserbaidschan

Flüchtlingskrise

  • Baerbock unter Druck, Krisengipfel im Stahlstreit – und Pariser Klimaziel passé?
  • Die Rückkehr der Grenzkontrollen
  • Meloni räumt Scheitern bei Migration ein – Kritik an Deutschland

Berg-Karabach

  • EUropas Verrat an den Armeniern
  • Update Bergkarabach: Baerbock fordert „Vertrauensbeweis“ von Baku
  • Update Bergkarabach: Die EU hilft – aber wie
  • Ethnische Säuberung? Baerbock warnt Putin und tut: nichts

Europawahl

  • EU lobt Google für Zensur bei YouTube – und fordert mehr

Die neuesten Beiträge zu diesen Themen finden Sie im Menü unter „Hot in EUrope“.

‹ Katargate: Schlüsselfigur auf freiem Fuß › Die Slowakei hat „falsch“ gewählt – wird Wahlsieger Fico bestraft?

Watchlist EUropa

Dies ist der Newsletter von „Lost in EUrope“. Er kommt immer Dienstags, Donnerstags und Samstags und ist kostenlos. Um die Kosten zu decken, steht ein Teil der Beiträge hinter einer (soften) Paywall. Sie können sie leicht überwinden – mit einem kostenlosen Probeabo (ein Monat) oder einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag via STEADY. Schon ab 2,75 Euro sind Sie dabei! Mehr dazu hier

P.S. Einen vollständigen Newsletter (ohne Paywall) zur Ansicht finden Sie hier

 

Back to Top

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Lost in EUrope 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Notwendige Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}