• HOME
  • Neu hier?
  • FAQ
Lost in EUrope
Der unabhängige EU-Blog aus Brüssel
  • HOT IN EUROPE
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaftskrieg
    • Energiekrise
    • Inflation
    • Coronakrise
    • Wahl in Frankreich
  • Newsroom
  • Newsletter

Die EU huldigt Merkel – doch die sorgt sich um die (verlorene) Union

23. Oktober 2021

Was bleibt von der Europapolitik der vergangenen Woche? – Der EU-Gipfel findet keine Lösung für die Streitthemen Rechtsstaat und Energiekrise. Einig sind sich die 27 Staats- und Regierungschefs nur in ihrer Huldigung an Kanzlerin Merkel. Doch die hinterlässt eine tief gespaltene Union.

Zum Abschied gab es Ovationen. Nach ihrem vermutlich letzten EU-Gipfel spendeten 26 europäische Staats- und Regierungschefs der scheidenden deutschen Kanzlerin Angela Merkel am Freitag in Brüssel stehend Beifall.

“Du bist ein Monument”, sagte Ratspräsident Charles Michel. Ein Gipfel ohne Merkel sei wie Rom ohne den Vatikan oder Paris ohne den Eiffelturm. Luxemburgs Premier Xavier Bettel würdigte die CDU-Politikerin als „Kompromissmaschine“. “Frau Merkel hat meistens doch etwas gefunden, das uns verbindet”, sagte Bettel.

Nach ihrem 107. Europäischen Rat – so die offizielle Bezeichnung für die EU-Gipfel – fällt die Bilanz der Kanzlerin allerdings mager aus.

Fast fünf Stunden haben die 27 EU-Granden über die Energiepolitik und den Gaspreisschock diskutiert, rund zwei Stunden über Polen und den Rechtsstaat.

Doch auf Maßnahmen konnten sie sich nicht einigen, alle Streitfragen wurden vertagt. Merkel stand bei ihrem Abschied nicht für Kompromisse, sondern für Abwiegeln und Aussitzen. Die „Ära Merkel“ endet mit einer tief gespaltenen und verunsicherten Union.

Die Kanzlerin räumte dies bei ihrer womöglich letzten Pressekonferenz in Brüssel sogar selbst ein. „Ich gehe in einer Situation, die mir durchaus Sorgen macht“, sagte Merkel. „Die Baustellen für meinen Nachfolger sind groß.“

Als Beispiele nannte sie neben dem Rechtsstaat die ungelöste Migrationsfrage. „Da sind wir verwundbar“, warnte die scheidende Kanzlerin mit Blick auf die Flüchtlinge, die aus Belarus nach Deutschland kommen. Immerhin fand der EU-Gipfel zu diesem Problem eine gemeinsame Linie.

Ganz zum Schluß ihrer Sitzung beschlossen die Staats- und Regierungschefs, die EU-Außengrenzen besser gegen „hybride Angriffe“ abzusichern. Wenn nötig, soll dazu sogar das EU-Recht geändert werden – mit Merkels Zustimmung.

Von der “Flüchtlingskanzlerin” ist auch nicht viel geblieben…

Mehr zum EU-Gipfel hier. Mehr Chroniken hier. Und hier noch die drei besten Blogposts der vergangenen Woche:

Layen-Biden-Michel

EUropa verliert im Stellvertreter-Krieg

11. Mai 2022

Mit immer mehr Geld und Waffen machen die USA den Krieg in der Ukraine zu ihrem eigenen. Derweil gerät die EU ins Hintertreffen – nicht nur bei den Sanktionen.

Mehr

Soldier-Ukraine

Ukraine-Krieg: Die Einheit bröckelt, die Stimmung kippt

9. Mai 2022

Die EU feiert am Europatag ihre Geschlossenheit gegenüber dem “russischen Aggressor”. Doch im Streit um das Ölembargo offenbaren sich tiefe Risse zwischen den EU-Staaten, die Einheit bröckelt. Auch die Stimmung bei den Bürgern kippt.

Mehr

MIG29

Worum es bei schweren Waffen wirklich geht

6. Mai 2022

Die deutsche Bundesregierung will der Ukraine noch mehr schwere Waffen liefern: Nach Angaben von Verteidigungsministerin Lambrecht soll Kiew sieben Panzerhaubitzen erhalten. Doch was geschieht mit dem Kriegsgerät?

Mehr

‹ No, EU law does not always take precedence › Angriff der Autokraten, Atomkraft wird hoffähig – und das neue Moria

Neueste Beiträge

  • Unsicherheit in der Nato
  • Die EU-Kommission, eine Behörde für alles – sogar für den Krieg
  • Neues vom Wirtschaftskrieg (45): “EU begeht wirtschaftlichen Selbstmord”

Neueste Kommentare

  • Alexander: Bei den Nachdenkseiten wird auf diesen Artikel vom 10.4. aufmerksam gemacht: "Siding with Ukraine's far-right, US sabotaged Zelensky's mandate for&he…
  • european: Selbstmord ist vielleicht etwas übertrieben, aber dass wir uns gerade selbst das Wasser abgraben steht ausser Frage.…
  • ebo: Man nennt es "embedded journalism". Wurde wohl im Irakkrieg "erfunden"...…

Back to Top

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Lost in EUrope 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Sie haben die Wahl, welche Cookies Sie zulassen wollen!
Notwendige Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}