Wie das Nordstream-Attentat vertuscht wird (III): Die Nato übernimmt
Was für ein Zufall! Wenige Tage nach der Enthüllung von S. Hersh übernimmt die Nato die Überwachung der kritischen Infrastruktur à la Nordstream. Zur Aufklärung trägt sie aber nicht bei – im Gegenteil.
Die Nato richtet eine Koordinierungszelle für den “besseren Schutz” kritischer Infrastruktur ein. Es gehe darum, mögliche Schwachstellen zu kartieren und die Zusammenarbeit mit der Industrie zu stärken, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Dies werde zu den Bemühungen beitragen, Bedrohungen gegen kritische Infrastrukturen zu verhindern und zu bekämpfen. Dazu gehörten zum Beispiel Pipelines und Unterseekabel. Die Nato will dabei auch die EU unterstützen.
Von einer Aufklärung des Attentats auf Nordstream sagte der Norweger nichts. Dabei ist dies nach den Enthüllungen von S. Hersh dringender denn je. Die USA haben Hershs Behauptung zurückgewiesen, die Pipeline zusammen mit Norwegen gesprengt zu haben.
Wenn dies stimmen sollte (was zweifelhaft ist) und auch keine Beweise gegen Russland gefunden werden (bisher fehlen sie völlig), bleibt nur ein anderes Nato-Mitglied als Urheber. Doch die Nato will das Attentat nicht aufklären. Man macht den Bock zum Gärtner!
Siehe auch “Schweigen zu Nordstream” sowie “Wie das Nordstream-Attentat vertuscht wird (II)”
P.S. Ausgerechnet ein Deutscher soll bei der Nato für besseren Schutz von Untersee-Pipelines sorgen. Die Nato-Verteidigungsminister beauftragten damit den Generalleutnant außer Dienst Hans-Werner Wiermann, wie Generalsekretär Jens Stoltenberg in Brüssel mitteilte. Das passt ja wie die Faust aufs Auge – bzw. wie ein Trostpflästerchen auf eine blutende Wunde…
Alexander
14. Februar 2023 @ 18:58
Es gibt ein Interview mit Hersh in der Berliner Zeitung:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/seymour-hersh-im-interview-joe-biden-sprengte-nord-stream-weil-er-deutschland-nicht-traut-li.317700
Ich bin gerade an dieser Stelle angekommen:
„Die Befürchtung war allerdings, dass die Bomben nicht funktionieren würden, wenn sie zu lange im Wasser blieben, was bei zwei Bomben tatsächlich auch der Fall sein sollte. Es herrschte also Sorge innerhalb der Gruppe, das richtige Mittel zu finden, und wir mussten uns tatsächlich an andere Geheimdienste wenden, über die ich absichtlich nicht geschrieben habe.“
ebo
14. Februar 2023 @ 12:22
Es gibt jetzt auch ein Interview mit Seymour Hersh, und zwar hier:
https://www.patreon.com/posts/radio-war-nerd-78596220
european
14. Februar 2023 @ 13:50
Ich höre gerade das Interview. Sehr beeindruckend.
Hersh ist 85 Jahre alt. Man glaubt es nicht. Sehr wach, sehr präzise und sehr genau darauf bedacht, was er sagt und das ohne herumzudrucksen.
Danke für den Tipp. Sehr hörenswert.
Stef
14. Februar 2023 @ 09:09
Die USA ahnen, welchen schlafenden Hund sie mit der Zerstörung der Pipelines geweckt haben. Sollte die Urhebrerschaft offiziell weiter im Dunkeln bleiben, liegen bei ungünstigen Kriegsverläufen Vergeltungsmaßnahmen nach demselben Strickmuster auf der Hand. Man stelle sich vor, die großen interkontinentalen Internetkabel unter den Ozeanen werden zerstört…
Genau deshalb startet die Nato jetzt eine Sicherheitsoffensive.
Das ist Ausdruck der aktuellen Anti-Brandt-Politik: Anstatt auf Basis von Kommunikation und Verständigung ein vertragliches System kollektiver Sicherheit zu suchen, kündigt man alle Abrüstungsverträge, kappt dann alle Gesprächskanäle, anschließend alle sonstigen Leitungen und danach bewaffnet man sich bis an die Zähne. Und die SPD mittendrin.
ebo
14. Februar 2023 @ 09:26
Anti-Brandt-Politik gab es schon zu Brandts Zeiten, Nord Stream war von Anfang an umstritten. Damals ging es darum, den Kalten Krieg zu überwinden – heute darum, einen heißen Krieg zu führen…
european
14. Februar 2023 @ 13:53
Ich fürchte, der Hund schläft immer noch. Die Bundesregierung macht nicht den Anschein, dass sie aktiv wird bzw. dass etwas geschieht und die deutschen Medien beschränken sich darauf, Hersh zu diskreditieren. Sie kommen offensichtlich nicht mal auf die Idee, dass es ihr ureigener Job wäre, sich um die Aufklärung dieses Terroraktes zu kümmern.
ebo
14. Februar 2023 @ 13:56
Es gibt nun ja sogar Hinweise, dass Deutschland in die Sabotage verwickelt gewesen sein könnte. Die Geschichte wird immer verrückter…
european
14. Februar 2023 @ 14:00
@ebo
Dann würde zumindest dieses Schweigen und die “mangelnde Aufklärungsbereitschaft” der Bundesregierung erklären.
Es wäre allerdings ein unfassbarer Akt und man mag sich die politischen Konsequenzen gar nicht ausmalen.
ebo
14. Februar 2023 @ 14:09
Es ist ja nicht gesagt, dass die deutschen Piloten um die heikle Mission wußten. Aber wenn die Angaben stimmen, dann hängen sie mit drin…
Bogie
14. Februar 2023 @ 08:32
Doch hätten sie; schon vergessen? Der haben sie ja sogar folgenlos das Handy abgehört
Arthur Dent
14. Februar 2023 @ 00:17
„Das verstehe ich nicht. Die Nato will die Nordstream-Gaspipelines überwachen?
Warum denn? Damit die auch ganz bestimmt keiner repariert?“ –
Hihi – der Hund bewacht die Wurst und die Ostsee ist jetzt Nato-Meer.
Kleopatra
13. Februar 2023 @ 23:31
Wenn keine Beweise gegen Russland gefunden werden sollten, ist das kein Beweis, dass ein NATO-Staat für die Explosionen verantwortlich ist. Es bedeutet bloß, dass es keine Beweise “gegen Russland” gibt. Vielleicht wäre den Russen ja auch das perfekte Verbrechen gelungen?
umbhaki
13. Februar 2023 @ 20:15
Das verstehe ich nicht. Die Nato will die Nordstream-Gaspipelines überwachen?
Warum denn? Damit die auch ganz bestimmt keiner repariert?
ebo
13. Februar 2023 @ 21:36
Sehr witzig Es geht wohl eher darum, ähnliche Pipelines abzusichern, z.B. die Röhre von und nach Norwegen…
Robby
13. Februar 2023 @ 19:14
@KK
Was man so hinter vorgehaltener Hand hört aus dem Weißen Haus, wollen die doch noch den Morgethau Plan umsetzen.
KK
13. Februar 2023 @ 18:57
“Man macht den Bock zum Gärtner…”
Na logisch – das Gemüse und der Garten muss weg, weil der Besitzer des Bocks ein Baugrundstück draus machen möchte…
Robby
13. Februar 2023 @ 18:12
Ja da kann man nichts machen wenn der Tattergreis uns unsere schöne Infrastruktur wegsprengt.
Da muss Olaf wohl das Maul halten.
Hätten die USA sich das bei Merkel getraut?