Schweigen zu Nordstream
Der Investigativ-Journalist und Pulizer-Preisträger Seymour Hersh schreibt, die USA hätten die Nordstream-Pipeline in der Ostsee gesprengt. Es steht sogar in der britischen “Times”. Doch die meisten Medien schweigen.
“US bombed Nord Stream gas pipelines, claims investigative journalist Seymour Hersh”, schreibt die “Times”. Das britische Blatt bringt die Meldung offenbar exklusiv, schon der “Guardian” traut sich nicht und lässt das brisante Thema sicherheitshalber aus.
In den deutschen Medien herrscht Schweigen im Walde. Dabei klingt der Report, den Hersh auf seinem Blog bringt, durchaus plausibel. Und gerade deutsche Medien sollten besonders interessiert sein, schließlich war die Pipeline ein deutsch-russisches Projekt!
Offenbar sind die Enthüllungen aber geeignet, die deutsche Öffentlichkeit zu verunsichern und die Bundesregierung in Bedrängnis zu bringen. Die US-Regierung hat natürlich alles dementiert, doch nicht einmal das bringen “Spiegel” & Co. – Vorsicht oder Selbstzensur?
Neben der Behauptung, die USA hätten das Attentat zusammen mit Norwegen ausgeführt, ist vor allem eines pikant: Die Federführung soll US-Sicherheitsberater Sullivan gehabt haben – der Mann, mit dem EU-Chefin von der Leyen ihre Sanktionen abgesprochen hat.
Wie bei den Straßmaßnahmen gegen Russland soll auch die Planung des Anschlags schon Wochen vor dem Ukraine-Krieg begonnen haben. Wenn das stimmt, dann kann man nicht mal behaupten, der Krieg habe zu diesem Angriff auf EUropas Infrastruktur geführt…
Siehe auch “Wie das Nord-Stream-Attentat vertuscht wird” (II). Mehr zu Nordstream hier
P.S. Übrigens haben die USA und Norwegen massiv von der Sprengung der Pipeline profitiert. Norwegen ist nun sogar der größte Gas-Versorger Deutschlands! Doch der “Kriegsprofiteur” scheint damit nicht gaz glücklich zu sein: „Macht keinen Spaß, so Geld zu verdienen“, berichtet der “Focus”…
Arthur Dent
13. Februar 2023 @ 00:13
Nun, wenn es denn Washington nicht gewesen sein will, und es bislang nicht den allerkleinsten Hinweis gibt, dass Russland seine eigenen Pipelines in die Luft sprengt, dann muss es ein anderer Nato-Staat gewesen – also müsste man den Täter unter den “Verbündeten” suchen. Aber die Bundesregierung tut so, als wäre gar nichts geschehen. Dabei kann man schon an den hämischen Kommentaren und Tweets sehen, dass Deutschland keine “Freunde” hat – man steht sich spinnefeind gegenüber. Die peinliche und schleimige Unterwürfigkeit nennt der Kanzler dann “enge Abstimmung mit Verbündeten”. Statt Aufklärung zu betreiben und jegliche Unterstützung einzufrieren bis die Saboteure ermittelt sind, stellen weder Bundesregierung noch die 4. Macht irgendwelche Fragen, sondern versuchen die Arbeit anderer zu dikreditieren – wie armselig. Dass Hersh sein Quelle schützt, wird ihm dabei zum Nachteil ausgelegt.
Wenn die USA behaupten, sie hätten es nicht getan, dann sollten sie darlegen, warum ein US-Seefernaufklärungsflieger, eine Boeing P8-Pioneer, sich zum Zeitpunkt der Sprengung mehrere Stunden im Gebiet aufgehalten hat (U.S. Navy jet flew across Baltic after hours Nord Stream burst – Reuters). Nur ein Routineflug, der zufällig genau dann vor Ort ist? Wer soll das glauben?
Und ob Kampfjets der Ukraine nützen? Ich hab da meine Zweifel. Ich glaube, die Ukraine hat kein wirkliches Battlefield Management. Man muss die Waffensysteme untereinander integrieren, sonst sind sie nutzlos.
Wer übrigens Russland schädigen will, ruinieren will, auf viele Jahre schwächen will, der muss bereit, willens und fähig sein, einen großanglegten Bodenkrieg zu führen. Ich, als Obergefreiter a.d., sehe diese nirgendwo. Zur Erinnerung: In Afghanistan wurde die westlichenenHigh-Tec-Armeen von Moped-Milizen mit Knüppeln, na gut, es waren AK47, aus dem Land gescheucht.
KK
10. Februar 2023 @ 14:55
Noch mal zu North Stream und die deutsche Presse: Anstatt selbst mal zu recherchieren und nachzubohren, wenn ein Bericht wie der von Seymour Hersh auftaucht, wird der Verfasser, ein angesehener und preiswürdiger Journalist, einfach diskreditiert.
Beispiele hier:https://www.nachdenkseiten.de/?p=93595https://www.nachdenkseiten.de/?p=93624
Schöne neue Welt…
KK
10. Februar 2023 @ 00:12
@ ebo:
“Absolut richtig. Und ich erwarte, dass die Hauptstadtpresse die Bundesregierung mit Fragen löchert!”
Ihr Vertrauen in die “Hauptstadtpresse” und ihren Optimismus möchte ich haben!
Ich fürchte, da ist längst Hopfen und Malz verloren! Wer da heute aus der Reihe tanzt, ist morgen beim lokalen Gratis-Werbeblättchen, wenn überhaupt.
KK
9. Februar 2023 @ 15:43
Auf den Nachdenkseiten wurde der ganze Bericht von Hersh ins Deutsche übersetzt:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=93548
Helmut Höft
14. Februar 2023 @ 10:02
Tja, es ist nicht alles Hersh was glänzt, es ist auch nicht alles NDS was glänzt, und auch nicht alles taz obwohl man letztere hier beachten muss!
Helmut Höft
14. Februar 2023 @ 10:20
Sry, die (plausible) Ergänzung auf auf MoA gehört hier noch hin.
Die Beweise i.e. Sprengmittelreste, ggf. der Sprengkörper an der 4. Leitung, der es nicht tat, sind längst gesichert werden aber erst in Jahrzehnten die Öffentlichkeit erreichen; Schweden will ja noch unbedingt in die NATO. Bis dahin muss Bidens Prophezeihung und die Tat selber ausreichen.
ebo
14. Februar 2023 @ 10:26
MoA = Moon of Alabama, ein lesenswertes Portal, dort findet sich auch ein täglicher Thread mit Leserkommentaren zum Krieg in der Ukraine.
Bei den Quellen wäre ich aber vorsichtig…
KK
9. Februar 2023 @ 15:24
Es war natürlich wieder ein “verwirrter Einzeltäter”.
Nur, dass der “verwirrte Einzeltäter” diesmal im Weissen Haus in DC sitzt und nebenbei der oberste Befehlshaber der US-Streitkräfte ist!
Auch hat er seinen Terrorakt vorher öffentlich angekündigt – wie das andere “verwirrte Einzeltäter” ja in ihren Statements vor den Taten auch oft tun.
Vielleicht sollte man mal damit anfangen, diesen alten verwirrten Mann dort unterzubringen, wo man solche Alten und Verwirrten eben sonst so unterbringt, wenn sie gemeingefährlich werden.
Lakitom
9. Februar 2023 @ 11:58
Nachdem beim Antrittsbesuch von Olaf Scholz in Washington, Biden klar gemacht hat, dass Nordstream II nicht an den Start gehen wird und Olaf nur dümmlich gelächelt hat, muss doch jedem klar gewesen sein, dass etwas passieren wird. Und dann passierte es im September. Es wäre jetzt endlich die Aufgabe der Medien Fragen zu stellen, aber das wird nicht passieren. Es wird ein paar Ausnahmen geben und dann wird alles unter den Teppich gekehrt – wie immer. Ich habe wenig Hoffnung, dass Deutschland ein wirklich demokratischer Staat sein wird, sofern er dies je war. Von der EU ganz zu schweigen.
Stef
9. Februar 2023 @ 10:51
Die Berichterstattung zu den Anklagen von Hersh sind zwar ernüchternd. Aber eigentlich erwarte ich nicht nur Zeitungsberichte, sondern eine Stellungnahme der Bundesregierung und zwar schnell. Man muss sich ja nicht inhaltlich zu der Frage der Urheberschaft final positionieren. Aber zumindest den Stand der eigenen Erkenntnisse darstellen und ob diese zu den Vorwürfen passen. Ferner muss klargestellt werden, dass die Aufklärung die höchste Priorität für die Regierung hat, das wäre wohl das Mindeste.
ebo
9. Februar 2023 @ 11:32
Absolut richtig. Und ich erwarte, dass die Hauptstadtpresse die Bundesregierung mit Fragen löchert!
european
9. Februar 2023 @ 10:29
Ich habe gerade mal eine google.de Suche nach “Nordstream” gestartet und finde die Ergebnisse doch bemerkenswert. Die ersten zwei Seiten zeigen ausschliesslich auslaendische Medien, die ueber Hersh’s Investigativbericht schreiben. Auf Seite 3 dann der erste deutsche Post vom BR, der sich aber auf das Dementi der US-Administration beschraenkt. “USA stellen klar: Haben Nord-Stream-Pipelines nicht gesprengt” Er erwaehnt auch den Bericht, aber eher nebensaechlich.
ebo
9. Februar 2023 @ 10:45
Bei t-online findet sich ein ausführlicher Bericht. Das Hauptanliegen scheint zu sein, Hershs Enthüllungen infrage zu stellen. Trotzdem kann man damit arbeiten, denn er enthält wichtige Passagen auf deutsch
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100125746/haben-die-usa-nordstream-gesprengt-ex-cia-chef-aeussert-sich.html
european
9. Februar 2023 @ 11:03
Natuerlich muss das infrage gestellt werden. Ansonsten waere man zu Selbstkritik verpflichtet. Warum fragen die deutschen Medien nicht selbst nach? Dieses bleierne Schweigen steht im krassen Gegensatz zum Kriegsgebruell, wenn es um Waffenlieferungen und Kriegsbeteiligung geht.
Dass Hersh seine Quelle nicht nennt, ist absolut nachvollziehbar. Spaetestens seit Assange, Snowden und Manning wissen wir, was mit Journalisten und Whistleblowern im Wertewesten geschehen wird.
Monika
9. Februar 2023 @ 14:02
“USA stellen klar: Haben Nord-Stream-Pipelines nicht gesprengt”
Wenn ich den Bericht richtig gelesen habe, lügen die USA mit dieser schlichten Aussage nicht einmal. Sie haben ja nur die Vorraussetzungen zur Sprengung geschaffen durch Anbringen der Ladung… Gezündet haben dann andere. Die wiederum glaubhaft versichern können, sie hätten niemals irgendwelche Sprengladungen an der Pipeline angebracht… Und so sagen alle die “Wahrheit” und lügen im Zusammenspiel doch, dass sich die Balken biegen… Norwegen, dieser nette umgängliche Nachbar… Und Liz Truz, durfte dann die Vollzugsmeldung posten. Trio infernale
european
9. Februar 2023 @ 15:23
Die NSA hat uns auch nie abgehoert. Kann sich noch jemand an unseren Ex-Innenminister erinnern, der uns erklaerte, dass die Amerikaner uns nicht abhoeren, sondern nur unsere Nachrichten “filtern”. Erst als Merkel’s Handy abgehoert wurde, wurde das ein Skandal.
Tragisch ist, dass wir auch von der Transatlantiker-CDU nichts hoeren wuerden, wenn sie an der Regierung waeren. Die Deutschen sind da sehr leidensfaehig.
Alexander Hort
9. Februar 2023 @ 08:55
Ich möchte ein Kompliment loswerden: ich finde es sehr gut, dass solche Themen hier weiter aufgegriffen werden. Es ist so erfrischend, wenn mal zur Abwechslung jemand nicht den wirklich kontroversen Angelegenheiten aus dem Weg geht.
Ich wünschte mir von deutschen Politikern, dass man wenigstens mal rhetorische Empörung über die Sabotage der Pipelines äußert.
Selbst wenn man in dieser Angelegenheit nicht gleiches mit gleichem vergelten kann oder sollte, könnte dieses Schweigen noch ganz andere Effekte haben.
Dann profilieren sich halt andere Parteien an dem Thema, die man im parlamentarischen Berlin vielleicht nicht so sympathisch findet.
Das könnte für die etablierten Parteien noch nach hinten losgehen.
ebo
9. Februar 2023 @ 09:06
Danke – aber genau das ist ja die Idee dieses Blogs: das aufgreifen, was die anderen “vergessen” haben, was auf wundersame Weise verlustig gegangen ist. Und das ist verdammt viel, gerade in EUropa, vor allem im Krieg. Leider!
Thomas Damrau
9. Februar 2023 @ 08:22
Nordstream II wäre doch mal was für Borrells Initiative gegen Fake-News ( https://lostineu.eu/borrell-medien-verbote-dienen-verteidigung-der-meinungsfreiheit/ ): Die Idee, dass Putin seine eigene Pipeline in die Luft gejagt hat, muss um so viele argumentative Ecken herumgeführt werden, dass sie wenig plausibel erscheint.
Web-Seiten, die so etwas verbreiten, sollten DRINGEND gesperrt werden!
Alexander
9. Februar 2023 @ 02:40
Glenn Greenwald:
„No matter how much you despise the corporate media outlets as institutions and no matter how much you despise these journalists as toxic plagues on our country, it’s not enough. It’s not just that they’re untrustworthy. They are actively and eagerly spreading lies on purpose, on behalf of the country’s most powerful and most corrupt institutions, particularly the US security state, all while endlessly posturing and hectoring you by insisting that you need them to combat disinformation, and they thus demand the power to censor the internet in the name of protecting the world from disinformation even though they are by far the most frequent and destructive spreaders of it.“
(Gesehen in der Jimmy Dore Show. Das Zitat hätte auch zu der Borrell-Meldung gepasst)
Arthur Dent
8. Februar 2023 @ 23:20
nun, wenn ich es richtig verstanden habe, haben die Neocons ja ihre Kriegsziele schon fast erreicht: Die Ukraine zerfällt in zwei Teile, die sich permanent feidlich gegenüberstehen. Russland wäre dauerhaft beschäftigt. Man zieht desweiteren einen neuen Eisernen Vorhang zwischen EU und Russland – kein billiges Gas und Öl mehr aus Russland. Die Wirtschaftskraft der EU und vor allem Deutschlands wäre dauerhaft geschwächt, etliche Großunternehmen werden durch Steuervorteile und billige Energie gelockt, in die USA abzuwandern. Russland wäre zwar auch geschwächt, aber nicht so sehr, dass China die „Lücke füllen“ könnte. Außerdem geht Washington davon aus, dass auch Moskau wenig Interesse daran hat, dass Teheran in den Besitz der „Bombe“ kommt. Und Russland hat großen Einfluss auf den Iran, vielleicht braucht man Russland noch. Läuft doch, wenn man Weltmacht bleiben will…
european
9. Februar 2023 @ 07:05
Nicht zu vergessen, die Spaltung bzw. Uneinigkeit in der EU. Ein starkes Europa auf eigenen Füßen ist nicht im Interesse der US Administration. Die brauchen uns als willigen Brückenkopf. Steht so geschrieben in The Grand Chessboard.
Ursula von der Leyen kümmert sich auch lieber medienträchtig um die Ukraine als endlich die Probleme in der EU anzugehen. Und Frankreich sucht sich derweil andere Verbündete als Deutschland. Mehr oder weniger gezwungenermaßen. Mit den Deutschen kann man nichts mehr anfangen.
Alexander
8. Februar 2023 @ 22:23
„Hund beißt Mann“ ist eben keine Nachricht! Neocons tun Neocon-Dinge, so what?
Bei „Moon of Alabama“ steht übrigens auch ein wenig:
„I have now read the piece but I am someone in doubt over it. The story that Hersh tells seems incomplete and not researched as deeply as possible. I bet that his sources know more than that.
But it still fits with the tale I had constructed from open data a day after the pipeline was destroyed:“