Was macht Frontex am Schwarzen Meer?
Ein russischer Kampfjet hat ein polnisches Flugzeug abfangen, das für die EU-Grenzschutzagentur Frontex über dem Schwarzen Meer unterwegs war. Polen spricht von einer Provokation und beruft den russischen Botschafter ein. Doch was macht Frontex mitten im Krieg am Schwarzen Meer?
Flüchtlinge wird die EU-Agentur dort kaum aufgreifen. Wenn überhaupt, so wären es wohl Ukrainer, die ohnehin ungehindert in die EU einreisen dürfen.
Auf der Website von Frontex wird lediglich bestätigt, dass es einen Vorfall gegeben habe. Details werden nicht mitgeteilt – dafür sei Rumänien zuständig.
Immerhin erfährt man, dass eine Multipurpose Maritime Operation läuft, die noch bis Dezember dauern soll. Neben Polen nehmen Spanien, Schweden und die European Maritime Safety Agency (EMSA) teil.
Das Ziel sei die Abwehr von “irregular migration, illegal fishing, marine pollution and combatting other cross-border crimes in the Western Black Sea”.
Doch wie gesagt – “irreguläre Migration” ist derzeit nicht das Thema. Wer heute im Schwarzen Meer unterwegs ist, interessiert sich für den Krieg in der Ukraine.
Da die Nato bereits im Einsatz ist, stellt sich die Frage, warum Frontex auch noch fliegen muß – und warum ausgerechnet Polen den Luftraum überwacht?
Haben die Polen nicht schon genug zu tun – an der Landgrenze zur Ukraine? Und sind sie es nicht, die immer wieder die direkte Konfrontation mit Russland suchen?
Welche Konsequenzen zieht Frontex aus dem Vorfall? Auch diese Frage bleibt unbeantwortet. Damit besteht witerhin die Gefahr, dass die EU in den Krieg mit Russland gezogen wird – über ihre umstrittene Grenzschutz-Agentur…
Siehe auch “Polen droht mit Eintritt in den Ukraine-Krieg”
P.S. Frontex hat die Patrouillenflüge des betroffenen polnischen Flugzeugs vorerst ausgesetzt. Doch die Nato-Luftwaffen haben nach dem Vorfall ihre Einsatzbereitschaft erhöht…
Armin Christ
12. Mai 2023 @ 07:11
Polen(/Litauen) hat schon mehrmals in der Geschichte Russland überfallen.
Franz Arndt-Herold
11. Mai 2023 @ 18:51
Brinkmanship (Foster Dulles) – Provokation und Eskalation bis zur Grenze des aktiven Kriegseintritts.
Ueberreaktion des Gegners oder Aufgabe. Immer noch ein Instrument auf dem Weg zum Pax Americana.
Lakitom
11. Mai 2023 @ 12:02
Gibt es denn in der EU nur noch hirnlose Geschöpfe, die am langen Arm (Sie wissen schon, wen ich meine) hängen? Oder haben sie alle Dreck am Stecken und sind erpressbar? Wie anders läßt sich denn sonst der vollkommen irrationale Wille zum wirtschaftlichen/atomaren Untergang erklären? Diesmal tun sich die Polen besonders hervor, aber die Deutschen stehen in nichts nach. Es ist zum verzweifeln.
Helmut Höft
11. Mai 2023 @ 10:26
Grds.: Mit der Aufnahme der ehemaligen Sowjetrepubliken und Warschauerpakt-Staaten haben sich sowohl die EU als auch die NATO eine Art „antirussischer Pest“ an den Hals geholt.
Die ehemaligen können nicht unterscheiden zwischen damals und heute, zwischen ihrer dmaligen Situation und ihren heutigen Interessen und dem ihrer Partner!
PS.: Einem passt das alles in den Kram … *grübel_grübel* … ich komm‘ nicht drauf …
Red Rabbit
10. Mai 2023 @ 19:43
Hier wollen sich wohl einige Menschen von ihrer historischen Opferrolle befreien und endlich auch mal in das Territorium von irgendwem eindringen…
KK
10. Mai 2023 @ 18:38
Polen setzt offenbar diesmal wirklich alles daran, nun tatsächlich der Auslöser eines Weltkriegs zu sein – sozusagen als verspäteter Gleiwitz-Moment…
(sorry, mir bleibt langsam nur noch blanker Sarkasmus)