Update: Noch ein Deal mit Big Pharma – und der Steuerzahler haftet
Die EU-Kommission kann es nicht lassen: Nun hat sie noch einen Deal abgeschlossen, um sich den Zugriff auf mögliche Corona-Impfstoffe zu sichern. Doch die Sache hat einen Haken: Der Steuerzahler haftet mit.
Die EU-Staaten seien bereit, “bestimmte Risiken der Firmen finanziell abzudecken, damit Impfstoffe tatsächlich für EU-Bürger zur Verfügung stehen und die öffentliche Gesundheit geschützt wird”, erklärte die EU-Kommission.
Sie bestätigte damit einen Bericht der “Berliner Zeitung”. Die Vorverträge sollen den Herstellern nicht nur einen Teil des Risikos für Entwicklungskosten abnehmen, sondern auch einen Teil des finanziellen Haftungsrisikos.
Um welche Summen es geht, wird geheim gehalten. Die Kommission teilt nicht einmal mit, was sie den Firmen für den Impfstoff zahlen will. Finanziert werden die Deals über einen Krisen-Finanztopf, der mit 2,7 Milliarden Euro ausgestattet ist.
Davon dürfte nun auch AstraZeneca profitieren. Die Kommission schloß einen weiteren Vorvertrag über 300 Millionen Impfdosen – dabei ist unklar, ob die Firma bei der Entwicklung überhaupt Erfolg hat…
Siehe auch “Noch ein Deal mit Big Pharma”
Holly01
28. August 2020 @ 09:04
@ ebo:
Viel bemerkenswerter finde ich die Auswahl der Unternehmen.
US Firmen haben ja “sehr spezielle” Gesetze zu beachten.
Hier ( ” https://police-it.net/palantir-kuendigt-direkte-boersenplatzierung-an ”
habe ich diesen Hinweis gefunden ” https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Entscheidung/DE/Entscheidungen/Vergaberecht/2014/VK2-39-14.pdf;jsessionid=69D9677344524F7FA0BBF3DB397FECE2.1_cid381?__blob=publicationFile&v=2 ”
und da steht ab Seite 13 unter dem Punkt ” Kriterium K 11.8 (Erstellung von benutzerdefinierten Bausteinen) ”
So einiges interessantes zu Einschätzung von US Firmen drin.
Da Trump wohl 4 weitere Jahre im Amt bleibt und das “Datenschutzabkommen” zwischen EU und US mangels Substanz geplatzt ist, kann man auch bei den Impfstoffen ganz vorsichtig fragen:
Wenn selbst Bundesbehörden den Firmen die Möglichkeit zur Geheimhaltung absprechen. Wie vertrauenswürdig sind diese Firmen dann überhaupt und warum werden diese Firmen dann nicht generell als nicht vertrauenswürdig ausgeschlossen?
vlg
Peter Nemschak
27. August 2020 @ 18:07
Eigentlich selbstverständlich. Wenn die Regierung Verträge abschließt, dann immer zugunsten/zulasten des Steuerzahlers mit allen Vorteilen und Risiken. Was sonst ?
ebo
27. August 2020 @ 18:38
Das sehen Experten offenbar anders. zitat aus der “Berliner Zeitung”:
“There is a breathtaking amount of secrecy in the process of negotiations with the pharmaceutical industry. We need and demand that the negotiations be scrutinized by the public,” he said.
Natsis said that the negotiations have been “accelerated because governments want to get a vaccine as quickly as possible”. He said the public sector is already essentially paying for “research and development, production and distribution of a vaccine we don’t even know about.” It is “unacceptable” that “taxpayers have to pay for possible damages”.
Peter Nemschak
27. August 2020 @ 21:18
Das ist kein Widerspruch zu dem, was ich schrieb. Bloß hätten sich manche mehr Transparenz gewünscht, wenn es darum geht dem Steuerzahler Risiken aufzubürden.
ebo
27. August 2020 @ 22:12
In der Tat. Das Vorgehen der Kommission ist intransparent – auch wenn es grundsätzlich zu begrüßen ist, Bestellungen zu bündeln. Hier geht es aber um einen Impfstoff, der noch gar nicht existiert und womöglich nie existieren wird. De facto zahlt der Steuerzahler für Risiken und Nebenwirkungen – und es wird ihm verschwiegen
Holly01
27. August 2020 @ 17:39
Wenn ich das inhaltlich richtig verstehe, führen die gerade ein ziemlich neues Verfahren für die Entwicklung von Impfstoffen ein.
Das Grundprinzip wird geändert um (positive Sicht) Impfdurchbrüche unwahrscheinlicher zu machen.
Das wir gerade an die Firmen verteilt und das zahlt der Kunde, also die Staaten, die ja so “händeringend” auf den Covid-19 Impfstoff warten.
Es ist also egal was der Impfstoff bringen wird. Die Firmen werden flächendeckend die neue “Technik” haben und einsetzen.
Sinnvoll?
Kann ich beim besten Willen nicht beurteilen. Klar habe ich zu allem eine Meinung, aber das hat ja keinen inneren Wert …..
vlg