Bennett: “Der Westen hat den Friedensprozess blockiert”
Rund zwei Wochen nach Beginn des Ukraine-Kriegs reiste der frühere israelische Premier Bennett zu Verhandlungen nach Moskau. Es ging um einen Friedensprozess – doch der Westen hat ihn offenbar blockiert.
Dies sagte Bennett in einem Interview mit dem israelischen Fernsehen, das auch auf YouTube veröffentlicht wurde. Die meisten Medien berichteten allerdings nur, dass Kremlchef Putin zugesagt habe, Präsident Selenskyj nicht umbringen zu wollen.
Den Rest der Story lassen sie außen vor – dabei ist er entscheidend.
Demnach sei Putin bereit gewesen, auf die weitere “Entmilitarisierung” und “Entnazifizierung” der Ukraine zu verzichten. Im Gegenzug habe Selenskyj nicht auf dem NATO-Beitritt bestanden.
Die Gespräche hätten einen Waffenstillstand vorgesehen, so Bennet. Für den darauf folgenden Friedensprozeß habe er 17 oder 18 Entwürfe angefertigt.
Bennet will sich danach mit den USA, aber auch mit Deutschland und Frankreich abgesprochen haben. Die westlichen Länder hätten keine gemeinsame Linie verfolgt und den Friedensprozess letztlich blockiert.
Am Ende sei die “legitime” Entscheidung gefallen, Putin weiter militärisch zu bekämpfen. Zitat aus dem indischen Nachrichtendienst IANS:
Bennett, however, said that the negotiations did not succeed because it was “a legitimate decision by the West to keep striking (Russian President Vladimir) Putin… I mean the more aggressive approach”. Asked if the US and its allies “blocked” the peace process between Moscow and Kiev, he said: “Basically, yes. They blocked it.”
IANS
Wenn das stimmt, dann hat der Westen im März 2022 die einmalige Chance verspielt, den Krieg schnell zu beenden. Eine besonders “aggressive” Rolle spielte dabei laut Bennett der damalige britische Premier Johnson.
Das war lange vermutet worden, nun ist es belegt…
Auch die “Berliner Zeitung” berichtet, und zwar hier. Mehr zum Krieg in der Ukraine hier
P.S. UN-Generalsekretär António Guterres befürchtet eine Ausweitung des Krieges in der Ukraine. “Ich befürchte, die Welt schlafwandelt nicht in einen größeren Krieg hinein – ich befürchte, sie tut dies mit weit geöffneten Augen”, sagte er vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen.
Sari
8. März 2023 @ 08:41
Falschdarstellung.
Bennett selbst erklärt seine Äußerungen hier ausführlich:
https://www.businessinsider.com/israel-bennett-walks-back-claim-west-blocked-ukraine-russia-peace-deal-2023-2
1. Gab es zwar beidseitige Zugeständnisse, aber in wichtigen Fragen (z.B.) territorialer Art) keinen Konsens – und Bennett sieht die Chance, dass es überhaupt je zu einer Einigung hätte kommen können bei 50%.
2. Großbritannien empfahl in der Tat eine militärische Lösung. Dies war jedoch lediglich eine Meinungsäußerung, die Verhandlungen wurden fortgesetzt. Gestoppt wurden die Verhandlungen mit Bekanntwerden der Gräueltaten in Butscha – die Ukraine beendete die Gespräche, da es keine ehrliche Verhandlungsbereitschaft bei Russland sah.
3. Bennett sagt klar, dass kein Land, selbst wenn es gewollt hätte, die Ukraine zu einem Vertragsveto und somit zu einem Weiterkämpfen hätte zwingen können. “It is also not clear that any countries — other than Ukraine and Russia — would have been in a position to veto a peace agreement; the US and others can supply Ukraine with weapons and other aid, but they cannot force Ukrainians to fight.”
Ich bitte um Richtigstellung des Artikels.
ebo
8. März 2023 @ 08:46
Bennett hat doch gar nicht mit dem Business Insider gesprochen. Dieser zitiert vielmehr aus derselben Quelle, auf die ich mich beziehe – das Interview auf YouTube. Seither gibt es nichts Neues.
fjesse
15. Februar 2023 @ 09:13
@european, MSM usw.
Entschuldigung, aber ich habe auf der Leitung gesessen und die Nachtigall nicht trapsen gehört; so hat es etwas gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich Fabulierern aufgesessen bin. Jetzt ist es raus: die vielen Medien, Netzwerke usw. die von den “Story-Killers” unterwandert sind und gefaket werden… (https://forbiddenstories.org/story-killers/).
fjesse
7. Februar 2023 @ 23:05
Vielleicht liegt das Problem auch im Unterschied von dem was Putin öffentlich von sich gibt, und dem was er und andere angeblich (nach N. Bennetts Behauptung) in einem geheimen Gespräch geäußert haben.
Nur mal zur Erinnerung : 2 x Tagesschau , 6. März 2022
Tagesschau 06.03.2022 18:09 Uhr : “Mit einem Besuch des israelischen Regierungschefs Naftali Bennett in Moskau und mehreren Krisen-Telefonaten sind am Wochenende die diplomatischen Bemühungen um eine Deeskalation des Ukraine-Konflikts fortgesetzt worden. Bennett reiste nach einem Gespräch mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach Berlin, wo er Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Ergebnisse seiner Moskau-Reise unterrichtete. […] Medienberichten zufolge soll Selenskyj Bennett vor einigen Tagen gebeten haben, in Israel Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszurichten. […] Der Kreml erklärte anschließend, dass ‘eine Aussetzung der Spezialoperation (in der Ukraine) nur möglich ist, wenn Kiew seine Feindseligkeiten einstellt und die bekannten Bedingungen Russlands erfüllt’. Der Kreml hoffe, dass die Ukraine bei der nächsten Verhandlungsrunde ‘eine konstruktivere Herangehensweise’ zeige ‘und die zum Vorschein kommenden Realitäten berücksichtigt’. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ukraine-gespraeche-101.html
Tagesschau, 06.03.2022 21:39 Uhr : “Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach Angaben von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron fest entschlossen, seine Ziele im Ukraine-Krieg zu erreichen. Er werde sich “entweder durch Verhandlungen oder durch Krieg” durchsetzen, habe Putin dem französischen Präsidenten in einem Telefongespräch versichert, erklärte der Elysée-Palast. Das Gespräch dauerte demnach eine Stunde und 45 Minuten und ging auf Macrons Initiative zurück. […] Putin hingegen habe seine Forderungen an die Ukraine wiederholt und bekräftigt, wenn er diese nicht auf diplomatischem Weg erreiche, dann tue er dies mit militärischen Mitteln. Russland strebt nach Angaben seines Präsidenten die ‘Entnazifizierung’ und ‘Entmilitarisierung’ der Ukraine an. Insbesondere die Forderung nach einem neutralen Status weist die Regierung in Kiew aber scharf zurück. Verhandlungen für einen Waffenstillstand hatten bislang keinen Erfolg.” https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ukraine-gespraeche-103.html
european
8. Februar 2023 @ 13:46
Ich will mich mal vorsichtig ausdruecken:
Wer sich aktuell auf die Informationen durch die MSM, sei es die oeffentlich-rechtlichen oder Springer/Bertelsmann verlaesst, hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, unzureichend und einseitig informiert zu sein.