Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Sie haben die Wahl, welche Cookies Sie zulassen wollen!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Monika
9. Februar 2023 @ 18:21
Was Artikel 5 der NATO-Statuten angeht habe ich eine Frage, da ich nicht mehr erinnere wo ich die Aussage b herhabe:
Meint dieser §5, dass a) bei Angriff auf ein NATO-Mitglied ausnahmslos alle anderen Mitglieder sofort und mit vollem Einsatz diesem angegriffenen Mitglied mit allen Mitteln beistehen müssen? Oder ist es b) eher eine Interpretationssache jeden Mitglieds inwieweit es sich in dem speziellen Fall „aus dem Fenster lehnen“möchte.
Das macht ja einen gewaltigen Unterschied!
Vielleicht weiss es ja jemand aus diesem Kreis genauer als ich.
Siegfried Alisch
7. Februar 2023 @ 11:57
Wie alle von den US-Strategen entwickelten Ideen, sind sie nicht bis zu Ende gedacht. Ein Atomkrieg, wenn er nicht unseren Planeten insgesamt zerstört, so hinterlässt er doch Todeszonen und ein auf Jahrzehnte für den Sieger nicht nutzbares Territorium. Es bringt also keinen sofortigen Gewinn. Und ehe es diesen erbringt werden sich wieder jüngere Generationen gegenüberstehen. Wann wird dieser Wahnsinn endlich begriffen?
Arthur Dent
7. Februar 2023 @ 10:02
Nun, es geht um die unangefochtene Vormachtstellung der USA als einzige Weltmacht. Die wäre in Frage gestellt, wenn Russland Erfolg hat. Man ist sich in den USA nur noch nicht so ganz einig, wie man das Ziel bewerkstelligen will. Die USA haben da einige Varianten in petto, für die EU sieht keine davon gut aus.
Alexander
7. Februar 2023 @ 08:28
Im Sommer ’22 habe ich aus gesundheitlichen Gründen aufgehört, den Online-Auftritt des ehemaligen Nachrichtenmagazins zu verfolgen, denn ich konnte die Hetze einfach nicht mehr ertragen. Vor einigen Tagen habe ich festgestellt, dass die SZ ebenfalls unerträglich geworden ist. Seit dem versuche ich, mich über die Berliner Zeitung über aktuelle Ereignisse zu informieren.
Es gibt bei Letzterer einen Artikel, den ich nicht aufrufen mag. Der “Teaser” lautet:
“Nach Ansicht des Vordenkers Robert Kagan geht es in der Ukraine um die liberale Weltordnung. Die USA müssten sich wie im Zweiten Weltkrieg engagieren.”
Was er mit dem zweiten Satz bloß meinen könnte?
KK
7. Februar 2023 @ 01:51
Bleibt die Frage, ob die Aufnahme der Ukraine vor einem Friedensschluß nicht inzidenter eine Kriegserklärung der NAhTOd an Russland – allein wegen Artikel 5 – wäre. Und somit wegen der nuklearen Eskalationswahrscheinlichkeit der Selbstmord aller mittel- und osteuropäischen Länder bzw. die billigende Inkaufnahme der Auslöschung ihrer Bürger durch die zustimmenden Regierungen? Deren Mitglieder würden sich wohl rechtzeitig in die USA oder Karibik – zu ihrem Offshore-Geld – absetzen; egal, was ihre Wähler denken.
Arthur Dent
6. Februar 2023 @ 23:30
Bleibt die Frage: Wird die Türkei zustimmen?