Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Sie haben die Wahl, welche Cookies Sie zulassen wollen!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Armin Christ
30. Dezember 2022 @ 08:22
Man könnte ExonMobil doch nach dem Vorbild von russischen Konzernen unter „treuhänderische Verwaltung“ stellen.
umbhaki
29. Dezember 2022 @ 19:36
Im Gegensatz zu den meisten Qualitätsjournalisten und auch recht vielen Politikern in Europa weiß man in den Chefetagen der Wirtschaft, wer die Geschicke der Länder bestimmt: Die international tätigen Konzerne nämlich (und ihre diversen Institutionen wie z. B. das Weltwirtschaftsforum).
Offensichtlich will Exxon Mobile diese Gewissheit nun auch öffentlich demonstrieren. Die sind einfach der Meinung, dass sie sich jetzt lange genug an irgendwelche Spielregeln gehalten haben, die von anderen aufgestellt wurden.
Es ist „Zeitenwende“ angesagt, will sagen, jetzt gilt die regelbasierte Ordnung. Da ist es schon wichtig klarzustellen, wer die Regeln aufstellt, auf denen die Ordnung basiert.
(Übergewinne abschöpfen! Was fällt denen denn ein?! Gewinne einzustreichen ist in unserer Ordnung eine Basisregel, die WEIT vor dem Recht auf Leben angesiedelt ist.)
KK
29. Dezember 2022 @ 18:38
Wo klagt er denn, der Konzern?
Meines Wissens ist TTIP mit seinen Schiedsgerichten doch nie in Kraft getreten…
Das kann dann also nur der EUGH sein – und soviel ich weiss müssen festgesetzte Steuern auch bei einer Anfechtung doch erst einmal gezahlt werden, bis ggf. eine rechtkräftige Entscheidung eines ordentlichen Gerichts vorliegt, die ggf. eine Rechtswidrigkeit der Steuer oder deren Höhe feststellt.
ebo
29. Dezember 2022 @ 21:02
Vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg!