Der K(r)ampf der Narrative
Während US-Präsident Trump eine Unwahrheit nach der anderen in die Welt setzt, schießt sich Brüssel auf China und Russland ein: Beide Länder streuten Desinformation zu COVID-19, um die EU zu schwächen. Was ist da dran?
Schon auf dem Höhepunkt der Coronakrise hatte der Auswärtige Dienst der EU vor “Fake News” gewarnt. Wer Brüssel kritisiere, lasse sich vor den Karren des Kreml spannen und wolle Europa destabilisieren, hieß es. Sogar vor Aprilscherzen wurde gewarnt.
Nun folgt die nächste Eskalations-Stufe im Infokrieg. Der EU-Außenbeauftragte Borrell warnt vor einem “globalen Kampf der Narrative”. Dabei gehe es auch um die Frage, ob Demokratien oder autoritär regierte Staaten besser mit COVID-19 umgehen.
Und die “Welt am Sonntag” meldet, Peking versuche, direkt auf die deutsche Bundesregierung Einfluss zu nehmen. Das Ziel sei es, “öffentliche positive Äußerungen über das Coronavirus-Management der Volksrepublik China zu bewirken”, heißt es in Berlin.
Doch so richtig ernst scheint das Ganze nicht zu sein. Die Bundesregierung sei den Einflußversuchen nicht erlegen, teilte das Bundesinnenministerium mit. Auch der Auswärtige Dienst der EU habe Pressionen aus Peking abgewehrt, hört man in Brüssel.
In Wahrheit geht es denn wohl auch gar nicht in erster Linie um chinesische Propaganda oder um russische “Fake News”. Wer sich den jüngsten EU-Bericht zum diesem Thema durchliest, wird kaum Beweise für schlagkräftige Kampagnen finden.
Manches ist sogar lächerlich – wie der Verweis auf einen Bericht zum Thema Händewaschen. “Häufiges Händewaschen schützt nicht vor einer Coronavirus-Ansteckung, wenn man angehustet wird”, heißt es im Originaltext. Was soll daran falsch sein?
In Wahrheit geht es um etwas ganz Anderes: Die EU-Politiker versuchen, besonders von der Coronakrise getroffene Länder wie Italien, Spanien, Griechenland oder Serbien von einer engeren Zusammenarbeit mit Russland oder China abzuschrecken.
Vor allem Italien hatte den Schulterschluß mit China gesucht, Serbien feierte seine Nähe zu Russland. Dies wird in Brüssel – und in Berlin – als Gefahr betrachtet. Es könne die Einheit der EU gefährden und die gemeinsame Außenpolitik schwächen.
Das ist es auch, wass Borrell mit dem “Kampf der Narrative” meint. Die EU möchte als starker geopolitischer Akteur wahrgenommen werden – und fürchtet, dass einzelne Länder ausscheren könnten. Tatsächlich ist diese Gefahr nicht von der Hand zu weisen.
Das liegt jedoch in erster Linie an der allzu späten – und unsolidarischen – Reaktion der EU auf COVID-19, nicht an Propaganda aus Moskau oder Peking. Und es liegt daran, dass den Europäern ihr bisher wichtigster Partner abhanden gekommen ist: die USA.
Statt Europa im Kampf gegen das Virus zu helfen, hat US-Präsident Trump einen Reisebann verhängt. Um von seinem eigenen Versagen abzulenken, zeigt er mit dem Finger auf China. Zuletzt hat Trump sogar Desinfektionsmittel gegen COVID-19 empfohlen.
Das ist nun wirklich “Desinformation”, noch dazu eine gemeingefährliche. Doch dazu verlieren Borrell und sein Auswärtiger Dienst kein Wort…
Siehe auch “EUropa gehen die Partner aus” und “Der Auswärtige Dienst informiert: Dies ist Desinformation”
P.S Die EU-Experten” in Sachen “Desinformation” haben nicht nur schwache Quellen – sie können nicht einmal ihre Arbeitsweise erklären. Der italienische Jurist A. Alemanno hat nachgefragt – und eine nichtssagende Antwort erhalten.
Here’s the (non) answer: pic.twitter.com/yFfs3RDlOP
— Alberto Alemanno (@alemannoEU) April 26, 2020
Fidas
27. April 2020 @ 10:18
Zurecht wird die EU COVID-19 Informationspolitik im Fake Info Kreuzfeuer USA- China-Russland kritisiert. Ist aber eher von akademischem Interesse,
geeignet abzulenken von der undurchsichtigen Aufgabenwahrnehmung/ Untätigkeit der EU- Kommission in ihren Kernkompetenzen, z.B. betreffend die Genehmigung von nationalen Beihilfen /Subventionen an Privatunternehmen anlässlich COVID-19 . Liegen der EU-Kommission solche Anträge vor und für welche Unternehmen? Sind Banken darunter und welche ?
Das weitere Schweigen um diese Fragen verunsichert tief und nachhaltig, daher danke ebo für das eher aufheiternde Fake Info Techtelmechtel Folge der unendlichen Serie ”Trump und die Bösen”.
Holly01
27. April 2020 @ 07:41
Ich greife einen (wie ich finde sehr guten) Thread heraus:
” https://www.heise.de/tp/features/Die-Ueberschaetzung-des-tatsaechlichen-Anstiegs-der-Coronavirus-Neuinfektionen-4709977.html ”
und
” https://www.heise.de/tp/features/Pandemieprofiteure-4710052.html ”
Ich weiß nicht was gerade wirklich passiert. Es ist mir auch in so fern egal, als ich mir sicher bin, dass es mich oder Euch keine Möglichkeit der Einflussnahme gibt.
Es gibt nach meinem Eindruck keine Narrative.
( ” https://de.wikipedia.org/wiki/Narrativ_(Sozialwissenschaften) “)
Die Erzählungen sind längst tot. Wir wussten es vor Covid-19. Wir haben Mehrheitlich auf “etwas” gewartet, was den status quo endgültig erledigt.
Die USA sind seit 2008 im freien Fall.
Deutschland geht es nicht besser.
Wir haben reformiert, optimiert und monetarisiert. Das Ergebnis ist ein dysfunktionaler Trümmerhaufen.
Ich kann nicht sagen warum wir den “shutdown” tatsächlich haben. Ich denke an Covid-19 liegt es nicht, zumindest nicht nur. Dazu wird vom Notwendigen zu wenig getan und dafür passiert zu viel in anderen Bereichen.
Die EU steht auf jeden Fall alleine da. Die EU ist von selbst erzeugten “Feinden” umgeben und von einem Feuerring aus Unsicherheit, Flucht und Bürgerkriegen.
Jeder einzelne Punkt kann auf eine Ursache zurück geführt werden. Die Täter sind ganz klar.
Das mag dem EU Aussendienst nicht gefallen. Die “sinn gebende Geschichte”, welche die EU erzählt ist gerade geplatzt.
Keine bessere Zukunft für Alle. Keine glorreiche Zukunft für Staaten die der EU beitreten. Keine Erfolgsgeschichte des Euro.
An den Börsen wird immer noch massiv “aufgeräumt”.
Die Umsätze liegen immer noch im Panikbereich.
Ich denke nicht, das es je eine so große Zeitspanne mit so “panischen” Umsätzen gab.
Covid-19 scheinen wir hin zu bekommen.
Da sind aber noch ganz andere “Schrecken” am Horizont.
Die EU hat den Schlaf der ungerechten geschlafen. Die Welt hat sich weiter gedreht.
Nun reiben die sich verschlafen die Augen. Zeit wach zu werden.
vlg
hyperlokal
27. April 2020 @ 07:12
Diese Gehabe – huch! China und Russland betreiben Desinformation – ist derartig lächerlich, dass man sich fragt, was die EU den ganzen Tag sonst noch so zu tun hat. Wahrscheinlich wollten sich die Chinesen nur über die realen Desinformationskampagnen der EU beschweren und schon wird ihnen sofort Desinformation unterstellt.
Es gibt ein großes Versagen der Politik, Medien und der Wissenschaft seit der Schweinegrippe. Offensichtlich hat das Corona-Virus alle drei auf dem kalten Fuß erwischt. Sie waren unvorbereitet.
Das konnte man erkennen an der diffusen Datenqualität mit der die Wissenschaftler u.a. RKI aber auch diese dubiose von Bill Gates finanziert John Hopkins Universität bisher argumentiert haben.
Das könnte man, wissenschaftlich betrachten, als groben Fake bezeichnen, wenn man permanent Infiziertenzahlen in die Öffentlichkeit entlässt, deren wichtige Bezugsgrößen, z.B. die Anzahl der Tests, aber nicht nennt. Das ist, wenn man als Wissenschaftler dieses Manko kennt, nichts anderes als grobe Manipulation der Öffentlichkeit, um Panik zu erzeugen und damit erwünschtes Verhalten zu erzwingen.
Wenn man seine Aufgabe seit Schweinegrippe gemacht hätte, dann hätte man die Gesundheitsämter (und nicht Google und Apple) mit Software ausgestattet, mit der Amtsärzte schnell Infektionsketten erkennen und durch Quarantänemaßnamen unterbrechen hätten können. Wohlgemerkt: Das sind nicht die albernen Apps, die gerade in der Diskussion sind. Das ist eine ganz andere Art von Software.
Diese Software existierte aber nicht zu Beginn der Krise! Also haben Virologen wissenschaftliche Institutionen und Politik komplett geschlafen seit der Schweinegrippe.
Das ist der eigentliche Skandal, von dem jetzt alle durch alberne “Ich-bin-der-Boss-auf-dem-Grundschul-Pausenhof”-Spiele ablenken wollen.
Pique Dame
27. April 2020 @ 06:46
Die EU macht dasselbe wie Trump: Sie ist in Sachen Corona-Management ein Totalausfall. Um davon abzulenken, bezichtigt man wieder mal Russland und China der Spaltung. Gibt es noch irgendjemanden, der das nicht durchschaut?