Ein Jahr Ukraine-Krieg: EU und Nato lehnen China-Vermittlung ab
Die EU und die Nato haben sich gegen eine Vermittlung durch China im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Eine Alternative haben sie aber auch nicht formuliert – der Krieg soll weiter gehen.
China habe bereits Partei ergriffen, sagte von der Leyen. China und Russland hätten einander noch kurz vor Kriegsbeginn ihre “grenzenlose” Freundschaft zugesichert. Stoltenberg erklärte, China sei nicht besonders glaubwürdig, weil es bisher nicht in der Lage gewesen sei, die russische Invasion in die Ukraine zu verurteilen.
Und wie steht es um von der Leyens und Stoltenbergs Glaubwürdigkeit? Sie haben nicht nur Partei ergriffen und Waffen an die Ukraine geliefert, sondern keine einzige Vermittlung gestartet. EU und Nato setzen auf eine Fortsetzung des Kriegs bis zum “Sieg” – können aber nicht einmal formulieren, wie dieser “Sieg” aussehen soll…
Mehr zum Ukraine-Krieg hier
P.S. Auch US-Außenminister Blinken sagt “No”. Ein Waffenstillstand, wie ihn China fordert, käme nur Russland zugute. Russland würde jede Feuerpase nutzen, seine Kontrolle über Gebiete zu verfestigen und seine Streitkräfte zu stärken. Damit steht der Westen wieder wie ein Mann – nun auch noch gegen China…
Hans-Heiko Schlottke
25. Februar 2023 @ 17:04
Wenn Stoltenberg China einen Mangel an Glaubwürdigkeit nachsagt, ist das eine bodenlose Frechheit angesichts der systematischen Zerstörung jeder Glaubwürdigkeit der westlichen Minsk-II-Garanten Deutschland und Frankreich, die laut Merkel und Hollande nie die ehrliche Absicht, dieses Abkommen umzusetzen. Was man in Teheran längst weiß, ist nun auch für Moskau und Peking Gewissheit: ein auf Vertrauen basierendes Verhältnis zum “Wertewesten” ist nachhaltig zerstört.
KK
25. Februar 2023 @ 11:47
@ ebo:
“Es ist ein Spiel mit verteilten Rollen. Zelenskyj darf den Helden spielen, von der Leyen die Unschuld vom Lande… ”
Das ist es ja gerade, was einen so erstaunen lässt:
Eine siebenfache Mutter mit Mutterkreuz versucht man uns als “Unschuld” zu verkaufen… und die meissten fallen auch noch drauf rein!
Ales
25. Februar 2023 @ 06:38
Ich gestehe, es ist nur ein zielloser Sarkasmus: aber da mir seit einem Jahr NATO und EU die Faust vors Gesicht halten und dabei zu erklären versuchen, sie seien KEINE Kriegspartei in diesem Konflikt, betrifft sie das alles ja nicht wirklich. China kann durchaus einen Waffenstillstand zwischen Russland und Ukraine aushandeln. Weil, eh, das sind ja die Kriegsparteien. Es ist so schwer geworden, für unsere feine rechts-offene Regierung, sich zu entscheiden, auf welcher Seite des Zauns sie sich nun präsentieren wollen. Das ist das Problem, wenn man eine Strategie aufgebaut hat, die zu weiten Teilen mit Lügen und Propaganda zusammegehalten wird, so dass jede weitere Äußerung neue Widersprüche hervorruft. Zumal die andere Komponente der West-Erzählung darin besteht, dass der Gestaltungswille der Zelensky-Regierung Vorrang hat und der Westen hier nur gewünschte Hilfe leistet, jedoch nicht wirklich die Ukraine “lenkt” oder “manipuliert”. Somit könnte Kiew tatsächlich an den Verhandlungstisch treten, dann die Hunde-Leine der NATO ist ja bekanntlich nur “Kreml-Propaganda”. Oooooder?
ebo
25. Februar 2023 @ 09:15
Es ist ein Spiel mit verteilten Rollen. Zelenskyj darf den Helden spielen, von der Leyen die Unschuld vom Lande…
Hekla
24. Februar 2023 @ 21:13
Ein Friedensplan oder eine Vermittlung durch China würde vom Westen niemals akzeptiert werden, denn China hält damit dem Westen den Spiegel vor und das Bild in diesem Spiegel zeigt ein Komplettversagen.
Man stelle sich bloß vor, wenn Chinas Friedensplan erfolgreich wäre: enormer Prestigezuwachs und Stärkung für China, gleichzeitig Schlaglicht auf das offensichtliche Versagen der EU und der unrühmlichen Regiearbeit der USA. Das geht nicht, da muss das Sterben lieber weitergehen.
fjesse
24. Februar 2023 @ 21:13
Es wäre ja hilfreich gewesen, das 12-Punkte-Programm überhaupt erstmal vorzustellen. Hier mal zwei Meinungen zu Friedensverhandlungen:
“‘Deshalb ist es so wichtig, dass die militärische Spezialoperation ihr Ziel erreicht. Um die Grenze der Gefahr für unser Land so weit wie möglich zurückzudrängen, selbst wenn das die Grenze Polens ist’, schrieb Medwedew am Freitag im sozialen Netzwerk Telegram. ‘Um den Neonazismus völlig zu vernichten'”, 24.2.2023
https://www.rnd.de/politik/medwedew-will-ukraine-bis-an-grenze-polens-besiegen-RD2GRDTUJWFWNDXRNLKT63DSY4.html
“Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Donnerstag, er würde den von China angekündigten Friedensplan für sein Land gern mit Vertretern der Regierung in Peking erörtern. ‘China hat uns von solch einer Initiative erzählt. Aber ich habe das Dokument noch nicht gesehen’, sagte der Staatschef. Es sei grundsätzlich gut, ‘dass China angefangen hat, über die Ukraine zu sprechen'”. 23.2.2023
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/china-fordert-waffenstillstand-in-ukraine-praesentiert-12-punkte-plan
ebo
24. Februar 2023 @ 21:24
Leyen und Stoltenberg haben sich mehrere Stunden vor Selenskyj geäußert; offenbar hatten die den Plan noch nicht einmal gelesen. Neben Blinken hätte ich auch noch negative Äußerungen von Baerbock und Borrell im Angebot…
Wenn Sie mir nicht glauben, dann schauen Sie mal bei Politico vorbei: https://www.politico.eu/article/ukraine-war-russia-china-negotiations-diplomacy-nato-europe-diplomacy-peacemaker/
KK
24. Februar 2023 @ 17:11
@ european:
“ Die würden auch den Papst als Vermittler ablehnen.“
Die würden sogar Gott als Vermittler ablehnen – obwohl sie sich dauernd auf ihn berufen (sogar auf ihrem Geld), seinen Schutz erflehen und sich offensichtlich selbst als dessen von ihm selbst auserwählte Stellvertreter betrachten.
Robby
24. Februar 2023 @ 16:51
Dann wird jetzt wohl die Senator Lindsey Graham Formel umgesetzt.
„Bis zum letzten Ukrainer.“
Die Mohikaner haben die ja schon ausgerottet.
european
24. Februar 2023 @ 16:38
Natürlich lehnen die ab. Neocons kennen keinen Rückwärtsgang. Lieber fahren die vor die Wand.
Die würden auch den Papst als Vermittler ablehnen.
Follow the money. Es geht um Geld, sehr viel Geld.
KK
24. Februar 2023 @ 16:17
“Und wie steht es um von der Leyens und Stoltenbergs Glaubwürdigkeit? ”
Glaubwürdigkeit? Welche Glaubwürdigkeit? Gegen die beiden ist selbst ein Baron von Münchhausen eine seriöse Quelle mit päpstlicher Unfehlbarkeit!
Alexander
24. Februar 2023 @ 16:41
Näheres unter mikroskop.eu … (*Insiderwitz*)