Welcome zur neuen “Achse des Bösen”
Die USA zeigen sich “extrem besorgt”, weil Russlands Präsident Putin womöglich Waffen nach Nordkorea liefern könnte. Dabei haben die Amerikaner noch ganz andere Probleme – weltweit.
Die US-Regierung blickt mit Sorge auf Putins Drohung, als Antwort auf Waffenlieferungen an die Ukraine russische Waffen an Nordkorea zu liefern. „Das würde die koreanische Halbinsel destabilisieren“, mahnte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, in Washington.
Dabei waren es die USA, die die halbe Welt aufgefordert haben, Waffen an die Ukraine zu liefern – Südkorea eingeschlossen. Und es waren die USA, die ein Sicherheitsabkommen mit Kiew abgeschlossen haben. Dem eifert Russland nun nach – mit dem Abkommen mit Nordkorea.
Doch das ist nicht die einzige Sorge, die die Amerikaner umtreibt. Gefahr droht auch in Nahost, wo sich Israel auf einen “umfassenden Krieg” mit der Hisbollah-Miliz im Libanon vorbereitet. Dahinter steckt der Iran, ein Flächenbrand könnte auch das EU-Mitglied Zypern treffen.
Probleme haben die USA auch zunehmend in Afrika. Nachdem sich Frankreich und die EU aus Mali und anderen nordafrikanischen Staaten zurückgezogen haben, drängt Russland nach. Die Russen haben sogar schon ehemals amerikanische Militärbasen übernommen!
Für US-Präsident Biden ist dies eine bedrohliche Entwicklung. Zum Ende seiner Amtszeit sieht seine außenpolitische Bilanz schlechter aus denn je. Er wollte Putin eindämmen und schwächen. Doch stattdessen nimmt die “Achse des Bösen” Gestalt an, wie “Politiken” feststellt.
Und nicht nur das: Beide Konflikte, die während seiner Amtszeit ausgebrochen sind – der Krieg um die Ukraine und der Krieg in Nahost – drohen außer Kontrolle zu geraten und auf andere Regionen überzugreifen. Dabei wollte er sich doch eigentlich auf Taiwan bzw. China konzentrieren…
Davor hat Brzeziński immer gewarnt
Doch seine Strategie ist krachend gescheitert. Nun droht eine Situation einzutreten, vor der der große US-Geostratege Brzeziński immer gewarnt hat: Russland und China bilden eine Allianz, während sich Iran und Nordkorea aus ihrer Isolierung befreien und in die Offensive gehen.
Unter Ex-Präsident Bush war dies nur eine Horrorvision aus der PR-Abteilung des Pentagon. Unter Biden wird es mehr und mehr zur bitteren Realität. Unter Bush hat sich halb EUropa gegen die USA gestellt. Unter Biden glaubt die EU, sie sei in guten Händen…
Doch die Annahme, man könne dessen Politik nach seiner Abwahl im November einfach fortführen, zur Not auch allein, ist ein gefährlicher Trugschluss. Die EU hat über die Ukraine-Politik bereits den globalen Süden verloren, ein “Weiter so” bringt EUropa in immer größere Gefahr…
Siehe auch Bidens Verhängnis und “Drei-Fronten-Krieg: Bidens globale Zeitenwende”
P.S. Trump haut in Bidens Kerbe : Russia’s intervention in Ukraine was triggered by the irresponsible and provocative rhetoric of US President Joe Biden and his administration about Kiev joining NATO, Donald Trump has said. ”For 20 years, I heard that if Ukraine goes into NATO, it’s a real problem for Russia. I’ve heard that for a long time. And I think that’s really why this war started.”
Arthur Dent
23. Juni 2024 @ 21:05
@exKk
Danke für die Info – kannte ich bislang nicht
Arthur Dent
23. Juni 2024 @ 14:24
@european
Kamala Harris hat ihre „Weisheiten“ vermutlich aus einem Papier der Rand-Corporation (Avoiding a long war) – da geht’s halt um amerikanische Interessen, nicht um ukrainische.
Arthur Dent
23. Juni 2024 @ 11:30
exKK
Der arme Darwin.
(“Das Recht des Stärkeren” ist auch in der Evolution Nonsense, manche Sozialdarwinisten haben aus der Evolutionstheorie eine unappetittliche braune Soße angeührt, Darwin nicht). Während Huhn und Regenwurm immer noch um die Weltherrschaft streiten, ist Tyranno Saurus Rex schon längst aus dem Spiel des Lebens ausgeschieden
exKK
23. Juni 2024 @ 16:11
Nur zum Verständnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award
Michael
22. Juni 2024 @ 11:20
Für viele Ideologen in den USA ist es ein durchschlagender Gewinn die eigentlich Achse des Bösen verhindert zu haben: Deutschland-Russland (bis China) und damit einen Grundstein in Richtung eines kooperativeren und letztlich geeinten Eurasiens! Es versteht sich von selbst dass eine baerbocksche Feministische Außenpolitik dies nicht durchschaut geschweige denn verhindern könnte!
european
22. Juni 2024 @ 09:58
Manchmal sagen Menschen ganz unbewusst die Wahrheit. So sagte Kamala Harris auf dem Peace Summit in der Schweiz:
“America stands with Ukraine not out of charity but because it is in our strategic interest.”
Wer das bisher gesagt hat, galt als ein wilder Verschwörungstheoretiker und Putin-Troll. Interessanterweise wurde dieser Text mittlerweile von den Seiten des White House gelöscht. Über Bing jedoch hat man den Zugriff auf den Cache der Seite.
Ansonsten wurde auf diesen Seiten schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Europäer doch mal einen Blick auf die Weltkarte werfen sollten, um festzustellen, wie sich gerade fast schon tektonische Verschiebungen ergeben und wir sehr gut daran täten, endlich einen neutralen europäischen Standpunkt entwickeln und auf Friedensverhandlungen setzen sollten. Wir werden uns noch mit Russland den gleichen Kontinent teilen, wenn die US-Administration uns das Fell komplett über die Ohren gezogen hat.
Anton Vogel
22. Juni 2024 @ 09:33
Ich denke man kann das Desaster der USA nicht allein dem armen alten Mann anlasten. Das Scheitern hat sich schon länger abgezeichnet.
Putin ist ein ausgezeichneter Schachspieler und ehemaliger Geheimdienstler. Auch wenn es immer so aussah, als würde Russland alles so hinnehmen, hat man doch im Hintergrund die Fäden gezogen und zumindest ein Patt mit dem Westen erreicht.
Und das der neue israelische Krieg den USA völlig entglitten ist, war offensichtlich seit bekannt geworden ist, das man den Angriff der Hamas geschehen ließ obwohl man davon wusste. Undnur um einen Vorwand zu haben, die Hamas vernichten zu können. Auch hier haben sich die Strategen der USA gründlich verschätzt.
Und das mit BRICS ein neuer globaler Player das internationale Parkett betreten hat tut ein übriges.
Ich glaube nicht , das Trump das umkehren kann oder das es unter seiner Präsidentschat sehr viel anders gelaufen wäre.
Helmut Höft
22. Juni 2024 @ 08:42
“Dabei haben die Amerikaner noch ganz andere Probleme – weltweit.” Wie an anderer Stelle zu lesen interessieren sich 51 Staaten für Mitgliedschaft bei BRICS. Wie wäre es, wenn die EU in toto auch einen Aufnahmeantrag stellt?
(mal sehen ob html dieses mal funktioniert)
Arthur Dent
22. Juni 2024 @ 00:04
Ich denke, Putin hat ein strategisches Patt erreicht. Er hat ein Abkommen mit Nordkorea, dass im Falle eines Angriffs man sich gegenseitig auch militärisch unterstützen wird. Wenn also F-16 nach Russland starten, können von Nordkorea auch US-Militärbasen erreicht werden. Vielleicht blufft er ja nur….
Thomas Damrau
21. Juni 2024 @ 20:35
So kommt es halt, wenn man schon zu Beginn der eigenen Präsidentschaft meint, auf Grund der eigenen haushohen militärischen und moralischen Überlegenheit gleichzeitig mit Russland und China auf Konfrontationskurs gehen zu müssen.
Und dann geraten die Dinge (zur eigenen Überraschung) doch etwas außer Kontrolle. Wie geht das Lied so schön: “250 Jahre und kein bisschen weise – aus gehabtem Schaden (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Militäroperationen_der_Vereinigten_Staaten) nix gelernt.”
ebo
21. Juni 2024 @ 20:43
Mit Kissinger wäre das nicht passiert. Der hat alles getan, um China gegen Russland auszuspielen. Biden hingegen hat Russland in die Arme China getrieben. Und nun versucht er auch noch, drei Kriege gleichzeitig zu führen (Ukraine, Nahost und Taiwan) – bzw. führen zu lassen (EUropa gegen Russland). Und da haben wir vom ruinösen Wirtschaftskrieg noch gar nicht geredet…
exKK
21. Juni 2024 @ 20:56
“Und nun versucht er auch noch, drei Kriege gleichzeitig zu führen…”
Er muss sich ja beeilen, er hat nicht mehr viel Zeit – er könnte jederzeit über seine Füsse eine Treppe runterfallen und sich dabei das Genick brechen.
Hinzu kommt der Altersstarrsinn!
Mir wäre jedenfalls lieber, Biden bekäme den Darwin-Arward als dass er den Dritten Weltkrieg anzettelte.