Deutschland steckt knietief in der Rezession
Die Rezession in Deutschland dauert länger und ist tiefer als erwartet. Daran ist auch die EU-Politik schuld.
Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für dieses Jahr einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,6 Prozent.
„Deutschland befindet sich seit über einem Jahr im Abschwung“, erklärten die Institute. Im Frühjahr waren sie noch von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent ausgegangen.
Belastend wirkt nicht nur der schwache Konsum, sondern auch die Krise in der Industrie. Die Stimmung in den Unternehmen habe sich erneut verschlechtert. Außerdem sei die Produktion „nochmals spürbar gesunken“.
Dafür gibt es nicht nur interne Gründe, wie die hohen Energiekosten und politische Unsicherheiten, womit offenbar auch der Schlingerkurs von Wirtschaftsminister Habeck und das Hickhack in der Ampel gemeint ist.
Externe Faktionen wie das geringere Wachstum in China spielen auch eine Rolle. Dass die EU in Brüssel ausgerechnet jetzt einen Handelskrieg mit Peking riskiert, macht die Sache nicht besser.
Auch die EU-Sanktionen gegen Russland und ihre Folgen – etwa höhere Benzin- und Dieselpreise – belasten die Wirtschaft, wie „telepolis“ berichtet. Dies gehe aus einem Gutachten des Bundestags hervor.
Doch darüber sprechen die Institute nicht so gern – und die EU-Politiker natürlich auch nicht..
Helmut Höft
29. September 2023 @ 11:09
„Deutschland befindet sich seit über einem Jahr im Abschwung“, erklärten die Institute. Im Frühjahr waren sie noch von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent ausgegangen. Taxen sind Faxen sagt der freundliche Teppichhändler 😉 „AfD jetzt bei 29,836 Prozent“ … wer hört denn auf dieses ganze Kaffeesatzgelese?? Die USA bekämpft erfolgreich ihren Hauptfeind, bestes Beispiel: Lord Ismay https://de.wikipedia.org/wiki/Hastings_Ismay,_1._Baron_Ismay , leicht modifiziert: „to keep the Russians out, the Americans in, and the EU down“ In solchem Umfeld macht sich die deutsche Beggar-thy-Neighbor-Politik aka „Exportmodell“ besonders gut! (seit 1951 – die Erfinder? Ludwig Erhard und Wilhelm Vocke – hier, unten: https://www.hhoeft.de/mythos/index.php/2020/04/24/experten-weisen-den-weg-teil-4/ )
european
29. September 2023 @ 13:27
@Helmut Hoeft
Sehr richtig. Vor allem moechte ich jetzt gern mal all die Schuldenapologeten hoeren, die seit Jahren nichts anderes tun, als den Suedlaendern ihre Defizite um die Ohren zu donnern und sie als Schmarotzer zu bezeichen, weil sie das arme Deutschland ausbeuten und auf unsere Kosten leben.
Nun, Deutschland befindet sich mit ca. 40 Milliarden im Defizit gegenueber China. Das ist das Land, dessen Leader von Annalena Trampolina kuerzlich hoechst diplomatisch als „Diktator“ bezeichnet wurde. Ich wuerde jetzt gern von China hoeren, dass die Deutschen ja nur auf ihre Kosten leben und ihr einziges Ziel ist, China auszubeuten, auf deren Knochen zu leben. Schulden, nix als Schulden haben wir dort und blasen die Backen auf.
Nurmalso. Konnte grad nicht anders. Ich weiss ja, dass das Schwachsinn ist. 😉
Arthur Dent
28. September 2023 @ 20:53
Kürzlich stillgelegte AKW wieder hochfahren könnte rund 30 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
Monika
29. September 2023 @ 10:34
Aber diesbezüglich „steht man ja beim Wähler im Wort“ … hier interessiert plötzlich des Wählers Wille! Und dieses „Wort“ erachtet man für wertvoller, (für den Erhalt der eigenen Macht und Pfründe) als die Abwendung des menschengemachten Klimawandels durch den wachsenden CO2-Ausstoss.
Eine naheliegenden Annahme wäre: Unsere Machthaber finden, es muss haupsächlich für ihren eigenen Lebensentwurf reichen, denn soviel „Freiheit“ muss sein!
Damit wäre dann die Sache mit dem Klimawandel und der Art ihn bekämpfen zu wollen, eigentlich nur das Schattentheater für die stumpfen Bevölkerungen in den (Platonschen) Höhlen, den Blick auf die echte Wahrheit eröffnet schließlich nur sagenhafter Reichtum… Der ist im Übrigen die neue Bildung.
KK
28. September 2023 @ 15:47
Wie senkt man am effektivsten und nachhaltigsten den CO2-Ausstoss?
Durch kollektiven Suizid – wirtschaftlich haben wir bereits damit begonnen, eine weitere Eskalation des Krieges durch die Lieferung immer weitreichender Waffen und fortgesetzte beharrliche Verweigerung friedensstiftender Massnahmen besorgt dann den Rest!
Arthur Dent
28. September 2023 @ 13:51
Der Zugang zu billiger Energie ist die Grundlage volkswirtschaftlichen Wohlstands! In Deutschland schaltet man reihenweise Kraftwerke ab, verknappt das Energieangebot und macht sie so teuer wie möglich – dann soll der Steuerzahler der Industrie einen Brückenstrompreis bis zum St.Nimmerleinstag spendieren. Nur für den geplanten Wasserstoffhochlauf braucht man so viel Strom, wie zur Zeit überhaupt insgesamt zur Verfügung steht. Deutschland steckt nicht nur knietief in einer Rezession, es kommt auf Jahre, wenn überhaupt, da nicht wieder heraus.