Von der Leyen will EU-Chefin bleiben, Rutte soll die Nato übernehmen
Dies zeichnet sich nach den Auftritten der beiden Politiker bei der Münchener (Un-)Sicherheitskonferenz ab.
Von der Leyen dürfte ihre Kandidatur am Montag bei einer Sitzung des CDU-Präsidiums in Berlin bekanntgeben. In München hat sie schon von ihren Plänen für die nächste EU-Kommission gesprochen.
Ruttes Rede bei der (Un-)Sicherheitskonferenz läßt sich ebenfalls als offizielle Bewerbung lesen. Schließlich hielt er sie vor der Creme de la Creme der transatlantischen Sicherheitspolitik 🙂
Offiziell müssen beide zwar noch bestätigt werden. Doch das gilt als Formsache. Denn von der Leyen hat keine ernst zu nehmenden Herausforderer, die Europawahl kann ihr daher nichts anhaben.
Und Rutte gilt als Wunschkandidat der Briten und Amerikaner. Dass er seine letzte Wahl an den Rechtspopulisten Wilders verloren hat, scheint sie nicht groß zu stören…
Mehr hier (Open Thread zur MSC)
Arthur Dent
18. Februar 2024 @ 21:52
Ist doch wie bei Wünsch Dir Was –
Mark, wenn du demnächst die Nato machst, dann spricht doch nichts dagegen, wenn ich noch ein bisschen EU-Spitze bin, oder? Natürlich nicht, Uschi, natürlich nicht… die Ypsilon wird dann demnächst Präsidentin für wirres Denken und esoterische Studien bei ungefährer Genauigkeit. Junge, Junge
Karl
18. Februar 2024 @ 09:39
Servile Lakaiengestalten, geübte Befehlsempfänger aus der Merkel-Zeit mit einer gewissen Autonomie, die für ihre eigenen Klientele auch noch was abfallen lässt; Vanderleyen verströmt zudem Korruptionsgeruch.
In der NATO und ihrem EU-Anhängsel verfestigt sich die Phase der „spätrömischen Dekadenz“, während die künftige Formation der Weltpolitik erst noch im Werden ist.
KK
18. Februar 2024 @ 01:04
Dass als NAhTOd-Generalsekretäre immer abgehalfterte Regierungschefs herhalten müssen… können die ihr Geld nicht einfach mit Werbung verdienen oder mit einer Teilnahme am Dschungelcamp, wo sie keinen Schaden mehr anrichten können?