Privatjet-Affäre: Parlament schont von der Leyen
War was? Die EU-Kommission hat eingeräumt, dass ihre Chefin von der Leyen regelmäßig klimaschädliche Privatjets für Dienstflüge nutzt. Doch das Europaparlament unternimmt – nichts.
Von der Leyen absolvierte 2021 und 2022 nach Angaben ihres Sprechers 57 Dienstflüge in Privatjets. Darunter waren Trips in ihre Heimat Hannover, aber auch nach Berlin und Straßburg. Da hätte sie auch Bahn fahren können – es wäre klimafreundlicher gewesen.
Bei der parlamentarischen Aussprache mit der Kommissionschefin am Mittwoch in Straßburg wäre reichlich Gelegenheit gewesen, die Affäre aufzugreifen und Konsequenzen zu fordern. Doch da kam – nichts.
Der Chef der CDU-Gruppe, Caspary, nahm seine Parteifreundin in Schutz. Von einer Affäre könne keine Rede sein, die Privatflüge seien für eine Präsidentin völlig normal. Sie brauche keine Air Force One, könne aber auch nicht mit Ryanair fliegen.
Die Grünen, die bei jeder Gelegenheit auf Klimaschutz drängen, griffen das Thema nicht auf. Ihnen reichte offenbar, dass von der Leyen beteuerte, sie wolle den “Green Deal” zu Ende führen. “Jetzt geht es an die Umsetzung”, kündigte sie an.
Vielleicht sollte sie bei sich selbst beginnen. Privatflugzeuge verursachen bis zu 14 Mal mehr CO₂-Emissionen als ein Verkehrsflugzeug und sogar 50 Mal mehr als Züge. Greenpeace nennt sie „die klimaschädlichste und ungerechteste“ Form der Mobilität.
Mehr zur Privatjet-Affäre hier
P.S. Es ist nicht das erste Mal, dass das Parlament die Präsidentin schont. Auch die Pfizer-Affäre um milliardenschwere Impfstoff-Käufe wurde unter den Teppich gekehrt…
B.S.
14. September 2023 @ 21:39
Der Großteil dieser Damen und Herren verdienen ca. 18000 Euro im Monat,also drei Mal mehr als im Bundestag, wer will das schon auf’s Spiel setzen.
Getagt wird nur bis Donnerstag dann geht’s ins Wochenende. . .
Und nebenbei lässt man sich die Lobbyisten ins Büro bringen.
Man „verdient“ ja zu wenig!
Und Von der Leyen weiß,wie man Geld „verdient“ . . . alles unter Merkel „Mutter Blamage“ gelernt und angewendet. . .
KK
14. September 2023 @ 16:55
@ european:
“Ich frage mich sowieso, was das Parlament eigentlich macht. Gibt es nicht so etwas wie Anwesenheitspflicht?”
Uahahaha… wer sollte die denen denn auferlegen, die Anwesenheitspflicht? In der Schweiz ginge das vielleicht per Volksabstimmung, aber hier?
Eher ist die Frage berechtigt, was das Parlament eigentlich macht. Ausser teuer sein, natürlich.
——————————————————————————————————
@ Arthur Dent:
“Parlament schont Frau von der Leyen aber die EU-Bürger nicht. Die sollen ihre Häuser demnächst zwangssanieren müssen. Mindestens Effizienzklasse „D“.”
Das Problem hab ich schon mit der Wärmepumpe – ich müsste dafür die Hütte komplett leer räumen und für ca. ein Jahr eine Ersatzbleibe suchen. Am Besten mit Verlängerungsoption, denn bei Handwerkern weiss man ja nie.
Und das natürlich bei dem ohnehin viel zu knappen Wohnraum und vermutlich allein in Deutschland hunderttausenden oder gar Millionen ähnlich betroffenen Haushalten…
Die Politik der EU und auch Deutschlands zeigt mehr und mehr den Charakter vom Wunschdenken eines völlig naiven Kinderbuchautors, der noch an Weihnachtsmann und Osterhasen glaubt und den lieben Kleinen eine Bilderbuchwelt zusammenphantasiert… abseits jeder möglichen Realität.
Arthur Dent
14. September 2023 @ 16:10
Parlament schont Frau von der Leyen aber die EU-Bürger nicht. Die sollen ihre Häuser demnächst zwangssanieren müssen. Mindestens Effizienzklasse “D”.
KK
14. September 2023 @ 13:53
“P.S. Es ist nicht das erste Mal, dass das Parlament die Präsidentin schont.”
Da hält wohl jemand mit enorm viel Einfluss seine schützende Hand drüber.
Jede/r andere sässe längst in Untersuchungshaft wegen verschleierter Steuergeldverschwendung zugunsten privater Unternehmen (die seltsamerweise auch Arbeitgeber ihrer Kinder sind). Dabei von einer Scheinheiligkeit, die selbst einen Borgia-Papst vor Neid erblassen liesse…
Helmut Höft
14. September 2023 @ 13:52
Bis auf Martin Sonneborn und Clare Daly kann man diese … wegsperren, kein Verlust, nirgendwo!
european
14. September 2023 @ 14:44
Ich frage mich sowieso, was das Parlament eigentlich macht. Man sieht nur leere Plaetze. Gibt es nicht so etwas wie Anwesenheitspflicht?
european
14. September 2023 @ 16:45
@ebo
Ich bezweifle auch nicht, dass dort gearbeitet wird. Mir ist nur schon mehrfach insbesondere auf Clare Daly’s Videomitschnitten, dass sie vor einem nahezu leeren Plenarsaal spricht. Daher meine Frage nach Anwesenheitspflicht.
ebo
14. September 2023 @ 18:56
Naja wenn Daly redet, will keiner zuhören. Sonneborn bekam diesmal nicht einmal Redezeit…
ebo
14. September 2023 @ 17:09
Die ARBEITEN. Heute Einigung auf eine Position zur Strommarktreform, sowie Beschlüsse zu kritischen Rohstoffen und Prostitution. Gestern kamen auch noch neue Transparenzregeln. Zwischendurch Treffen mit Journalisten und Lobbyisten. Straßburg heißt im EU-Jargon nicht umsonst Stressburg…