Die deform(at)ierte Union
EU-Politiker treten neuerdings in allen möglichen Formationen auf – je nachdem, wie es ihnen in den Kram passt. Ein Zeichen für die Deformation der EU – oder sogar für ihr Scheitern?
Gerade erst wurde ein neues “Format” aus der Taufe gehoben: Ein britisch-europäischer “Gipfel“, an dem nur drei Leute teilnahmen: Premier Starmer, von der Leyen und Costa. Das war in London und angeblich historisch.
Kurz zuvor hat die EPG getagt – die “Europäische Politische Gemeinschaft”. Was dieses “UPO” (unbekanntes politisches Objekt) bringen soll, ist immer noch nicht klar. Der Treffpunkt wechselt, zuletzt sah man sich in Tirana.
Ganz viele Meetings gibt es in Kiew. Beim letzten Mal wurde das sog. “Kiew-Format” geboren – mit Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Polen. Italiens Meloni soll deshalb stinksauer sein, denn sie war nicht dabei.
Inflation der Formate
Ohne festen Wohnsitz ist die “Koalition der Willigen”. Anfangs traf man sich in Paris, dann in London, zuletzt bei der Nato in Brüssel. Beim nächstenmal geht es vielleicht nach Berlin – wer weiß das schon?
Und wer weiß schon, was diese Inflation der europäischen Gipfel und Formate bringen soll? Offenbar wenig – denn die letzten Treffen endeten mit einem flehentlichen Anruf bei US-Präsident Trump in Washington.
Ich neige daher zu der These, dass die De-format-ion der Europäischen Union kein Zeichen ihrer neu gewonnenen Flexibilität und Souveränität ist, sondern eher ein weiteres Krisensymptom.
Die “Polykrise” ist längst in eine “Permakrise” übergegangen, wie die Experten sagen. Danach kommt vermutlich der Permafrost – oder die polyforme Union, die sich nicht an die lästigen EU-Regeln halten muß…
Mehr zur EU-Krise hier
P.S. Die Suche nach neuen Formaten und Führungsstrukturen ist auch eine – hilflose – Antwort auf die neue Weltlage. Die EU sieht sich von innen und außen bedroht, kann sich nicht mehr auf die USA verlassen, will aber auch nicht ablassen. Und der deutsch-französische “Motor” zieht nicht mehr…
Arthur Dent
21. Mai 2025 @ 22:43
Kennen Sie schon Moskau um Mitternacht? – Also die glorreichen Vier, oder waren es drei…
Guido B.
21. Mai 2025 @ 14:08
Es gibt da den schönen Satz von Lästermaul Jeremy Clarkson:
“Looking good is more important than looking where you’re going.”
Trifft 100% auf EUropas Eliten zu.
Heidi Walter
21. Mai 2025 @ 12:04
Die EU wird dem gerecht, was ihr Name eigentlich bedeutet: Euer Untergang. Noch Fragen?
Monika
21. Mai 2025 @ 10:53
Polyforme Union…
Der Kandidat hat 100 Punkte! Die “Verfasstheit” dieser Union orientiert sich an Polyamourie, jeder fi… jeden, ins Knie natürlich.
Die Bevölkerungen dürfen ihren glamourösen “Vortänzern” gegen Geld und Leben dabei “zuschauen”
Wenns denn wenigstens “großes Kino” wäre… Wir sind jedoch bei politischen Billigpornos angekommen.
Wie machens die Professionellen? Jeder Kunde hat den längsten und war ganz wunderbar…
ebo
21. Mai 2025 @ 11:33
Also fürs Fernsehen sind die Bilder von Merz, Macron und Co., wie sie bei Trump anrufen oder mit Selenskyj flirten, ein gefundenes Fressen. Auch die vielen schönen Drehorte – heute Kiew, morgen Istanbul, danach Tirana, gelegentlich auch Brüssel, Paris und London – sorgen für freudige Erregung 🙂
KK
21. Mai 2025 @ 13:03
“Auch die vielen schönen Drehorte – heute Kiew, morgen Istanbul, danach Tirana, gelegentlich auch Brüssel, Paris und London…”
…erinnern doch irghendwie an die vielen ARD-TV-Krimiserien. Beim einen wie dem anderen wird das Angenehme mit dem vermeintlich Nützlichen verbunden 😉
Helmut Höft
21. Mai 2025 @ 08:29
@ebo
Die letzten 2 Absätze: Perfekt getroffen und auch noch köstlich (permafrostig) formuliert. Chapeau!
Jaja, völlisch korrekt: Die Krisen (GFC, “€uro”-Krise, Klima – https://www.hhoeft.de/mythos/index.php/2025/05/11/klimawandel-oder-der-schaffende-mensch-im-kampf-mit-der-erde-zusammenfassung-3/ – usw.) werden so gut es geht ausgesessen, ignoriert, nicht bewältigt oder gar wirksame Lehren daraus gezogen; was jedesmal aber zuverlässig kommt ist der Ruf: “Wir brauchen mehr weiße Salbe!”
Michael
20. Mai 2025 @ 19:55
Ich fürchte es geht um mehr als eine „Formfrage“! Ich sehe Anzeichen dafür dass die EU anfängt von innen heraus zu faulen, und wie der Fisch vom Kopf her zu stinken!
KK
21. Mai 2025 @ 00:19
„anfängt?“
Offensichtlich ist sie schon faul bis ins Mark!
Friedensunion?
Lissabonvertrag?
Rechtsaatlichkeit?
Westen von gestern!
Guido B.
20. Mai 2025 @ 19:20
Interssanterweise haben alle diese Formate nichts mit dern Kernaufgabe der EU zu tun, die da lautet: Wohlstands- und Friedenssicherung.
Der Fokus liegt auf dem Extraterrestrischen.
Die kunterbunten Formate bezwecken zwei Dinge:
1) Gelegenheiten schaffen, um tolle Fotos zu produzieren, die eine Pseudoharmonie vermitteln (Futter für Medienkampagnen)
2) Absprachen treffen bezüglich Aufrüstung und Krieg gegen Russland
Es herrscht im Wesentlichen chaotische Kopflosigkeit ohne die Ordnungskraft USA. Sanktionspakete und Hasstiraden gegen Putin sind alles, was von der großen Vision EU noch übrig geblieben ist. An die Stelle der großen Vision sind Repression, Zensur, Sanktionismus und Militarismus getreten. EUropa ist richtig hässlich geworden.
Helmut Höft
21. Mai 2025 @ 08:36
@Guido
Ja, die EU ist zur €U geworden – hier noch irgendetwas mit Kapital, Oligarchen und Narzissmus anfügen – und kennt ihre Kernaufgabe nicht mehr.
Was da in Brüssel abgeht ist trumpesk! Man wendet die gleiche Strategie(!) an wie Donald John: 3x täglich Müll verklappen und sich selbst in den Himmel hochloben!
Dr. Rolf Lindner
21. Mai 2025 @ 09:04
Leider wird in der EU kein Müll verklappt, sondern sogar um den in den USA verklappten gebettelt, um den beispielsweise für 500 Millionen Steuergelder in Propagandafächern an deutschen Universitäten zu alimentieren.