Der “Wellenbrecher” wirkt nicht – oder doch? (Update)
Während sich die Bundesregierung mit dem umstrittenen “Infektionsschutzgesetz” die Möglichkeit gibt, den “Lockdown light” zu verlängern und zu verschärfen, verbreitet sie zugleich beruhigende Nachrichten. Der “Wellenbrecher” wirke, das exponentielle Wachstum sei gebrochen, heißt es in Berlin.
Tatsächlich sehen die Corona-Zahlen in Deutschland neuerdings etwas besser aus. Die Zahl der Neuinfektionen geht leicht zurück, die Inzidenz sinkt, der R-Wert liegt unter eins. Doch das ist mit Vorsicht zu genießen.
Denn zum einen wird weniger getestet, was die Zahlen automatisch drückt. Zum anderen ist der R-Wert wiederholt korrigiert worden, das RKI hat selbst Probleme bei der Berechnung eingeräumt.
Und offenbar gibt es auch noch Hinweise darauf, dass der R-Wert schon vor dem “Lockdown light” gesunken ist. Zitat aus den “Nachdenkseiten”
Die Trendwende beim 7-Tage-R-Wert fand bereits am 20. Oktober statt. Als der neue Lockdown am 29. Oktober beschlossen wurde, näherte sich der Wert bereits der „magischen“ Grenze von 1,0, die exponentielles Wachstum und exponentielle Schrumpfung trennt. Der 4-Tage-R-Wert war am 1. November bereits wieder unter 1,0 – am Tag des Lockdown-Beginns.
Wenn das stimmt, dann wäre der R-Wert völlig wertlos. Denn die Infektionszahlen sind ja trotz eines Werts unter oder um 1,0 seit dem 29. Oktober weiter massiv in die Höhe gegangen.
Bliebe noch die Inzidenz, also die Zahl der Infektionen pro 100.000. Im neuen Infektionsschutzgesetz wird als Schwelle der umstrittene Richtwert 50 festgeschrieben – dabei gibt es dafür keine wissenschaftliche Grundlage, nur administrative Gründe.
Dies lässt vermuten, dass der Lockdown erst dann wieder gelockert wird, wenn die “50” erreicht oder unterschritten wurde. Zuletzt lag der Wert aber bei 138. Das hieße, dass Deutschland noch wochenlang auf eine Lockerung warten müsste.
Der “Wellenbrecher” hätte dann vielleicht seine Wirkung getan – doch nicht so, wie ursprünglich versprochen wurde: binnen vier Wochen. Vielmehr wäre er eine Art Türöffner für einen langen und bald wohl nicht mehr so “soften” Lockdown gewesen.
Mit anderen Worten: Merkel & Co. hätten die Unwahrheit gesagt, als sie einen schnellen “Lockdown light” versprachen…
Siehe auch “Der Wellenbrecher wirkt nicht”
Olaf
19. November 2020 @ 10:53
Holly, deine Kommentare hier müssen aber sein. Sonst wäre das ja wie eine Suppe ohne Salz, und wer mag die schon?
Auch eine manchmal etwas schärfer formulierte Kritik, ist wesentlich, um in dem ganzen Kuddelmuddel den Überblick nicht völlig zu verlieren.
Deshalb meine inständige Bitte weiterzumachen.
Aloha
Holly01
18. November 2020 @ 18:34
Der Lockdown hat überhaupt nichts mit Covid-19 zu tun.
Das ist eine Maßnahme um jede Meinungsäußerung unter drücken zu können.
Das tut man ja auch weit gehend.
Die MM radikalisieren sich ebenso wie die Politik.
Immer größere Teile der Bevölkerung werden diffamiert und stigmatisiert.
Das ist auch der Grund warum ich mich nun aus dem öffentlichen Exkurs zurück ziehen werde.
Ich empfinde diesen Staat als Bedrohung und ich habe Familie auf die ich Rücksicht nehmen will.
Die Schwelle an der irgend jemand denken konnte, das wäre ja alles nicht so gemeint, ist schon lange überschritten ….
Ich danke EBO das er so einiges von mir frei geschaltet hat, obwohl es ihm offensichtlich nicht immer leicht gefallen ist.
Ich vertrete hier eher eine Minderheitenmeinung.
Bleibt gesund, schaut gut was ihr schreibt.
vlg
ebo
19. November 2020 @ 08:51
Nicht verzagen, in Deutschland ist es noch vergleichsweise harmlos.
In Belgien ist die Lage viel krasser – von Frankreich, UK oder den USA zu schweigen…
Ich hoffe auf weitere, vielleicht etwas kürzere Kommentare 🙂
Georg Soltau
21. November 2020 @ 16:33
Hallo Holly, mit den ersten Zeilen haben Sie ja sowas von recht ! Um alles besser ertragen zu können hatte mir genau aus diesem Grund drei Tage Leseverbot verordnet. Deshalb erfahre ich erst heute Ihren Rückzieher, bitte tun Sie uns das nicht an, es wird dann etwas wichtiges fehlen: Ihre Kommentare waren oft hart aber immer mit von den Besten und mit viel Hintergrund. Ehrlich gesagt (aber bitte nicht weitersagen und EBO möge mir verzeihen) habe ich oft erst nach den Kommentaren geschaut, falls vorhanden erst den von Holly 01 gelesen und dann den eigentlichen Beitrag.
Bitte bleiben Sie uns mit Ihren Kommentaren erhalten.
vlG und einen schönen Sonntag