Ukraine-Krieg: Nato will Angriffe auf Russland erlauben
Noch bis vor kurzem undenkbar, nun offiziell: Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat sich dafür ausgesprochen, Russland mit Waffen der Alliierten anzugreifen. Natürlich nur zur Verteidigung 🙂
Stoltenberg sagte dies in einem Interview mit dem “Economist”. Deutsche Medien haben bisher kaum berichtet. Dabei richtet sich sein Appell nicht nur an die USA, sondern auch an Deutschland.
“The time has come for allies to consider whether they should lift some of the restrictions they have put on the use of weapons they have donated to Ukraine,” said Mr Stoltenberg. “Especially now when a lot of the fighting is going on in Kharkiv, close to the border, to deny Ukraine the possibility of using these weapons against legitimate military targets on Russian territory makes it very hard for them to defend themselves.”
The Economist
Zuvor hatte die “New York Times” berichtet, dass US-Außenminister Antony Blinken dafür werben will, der Ukraine Schläge gegen russisches Gebiet mit US-Waffen zu ermöglichen.
In Deutschland hat sich für solche Attacken der Grünen-Politiker Anton Hofreiter ausgesprochen. Hofreiter fordert auch eine Freigabe der deutschen “Taurus”-Flugkörper.
Parallel läuft eine Debatte über die Frage, ob westliche Truppen und/oder die Nato die Luftverteidigung in der Ukraine sichern sollen – zunächst von Polen oder Rumänien aus.
Derweil wurde bekannt, dass ein strategisch wichtiges russisches Radarsystem zur Früh-Erkennung (nuklearer) ballistischer Angriffe attackiert wurde. Vermutlich steckt die Ukraine dahinter.
Sie dürfte den Angriff aber nicht ohne US-Hilfe ausgeführt haben. Das zeigt, dass jetzt schon alle roten Linien überschritten werden – selbst Anlagen, die einen Atomkrieg auslösen können, sind nicht mehr tabu…
Siehe auch Ukraine-Krieg: Lautes Nachdenken über westliche Intervention
Karl
27. Mai 2024 @ 12:23
Hier eine angemessene Antwort – in Inhalt und Ton (15 Minuten):
https://www.youtube.com/watch?v=w6yvL_SXNqg
notabene
26. Mai 2024 @ 18:09
Abwenden? Abwenden könnte man die kommenden Ereignisse nur noch mit konzertiertem Widerstand in Form von Massendemonstrationen und flächendeckenden Arbeitsniederlegungen; bis die Politik keine andere Möglichkeit hat, den eingeschlagenen Weg zu ändern.
Aber genau das wird eben nicht kommen.
Die Regierung Merkel wie auch die aktuelle Regierung machen weiter; auch gegen den Widerstand aus dem Volk.
Man folgt der Agenda und (wie in früheren Zeiten) marschiert man im Stechschritt in den Untergang. (Da fehlt nur noch die Pickelhaube)
Als Bürger in der EU kann man nur von verfahren wie einst die Menschen in der DDR.
Mit den Füßen abstimmen………
Annette
26. Mai 2024 @ 14:34
Es gibt immer die Möglichkeit, entsprechend zu wählen. Die Linke und BSW z.B. Nicht nur jammern. Und gegen den Rüstungswahnsinn zu kämpfen, z.B. Demonstrationen, Unterschriftensammlungen, etc,
exKK
26. Mai 2024 @ 15:45
Was soll Wählen denn noch bringen? Die Weichen wurden doch bereits alle vor der Wahl gestellt… die Wahlen sind eine reine Farce!
ebo
26. Mai 2024 @ 16:07
Diese Sorge teile ich. Selbst wenn die Parteien, die Waffenlieferungen und Krieg ablehnen, ein gutes Ergebnis einfahren, wird dies nicht viel ändern.
Die “Pro-Europäer”, die laut von der Leyen für die Ukraine und gegen Putin sind, werden nur noch enger zusammenrücken und ihren Kurs durchziehen.
Alle nötigen Beschlüsse sind längst gefaßt und können von den Wählern nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Monika
26. Mai 2024 @ 16:34
Sie haben ganz recht Annette, wir sollten uns nicht und von niemandem zu „Opfern“ degradieren lassen. Und zwar aus purer Selbstachtung heraus, lieber exKK. Leider sind hier Kräfte am Werk, das muss man sich eingestehen, mit denen „nicht gut Kirschen essen“ ist. Wir hier, im privilegierten Westen, sind allerdings über alle Maßen verwöhnt! Kubaner, Nicaraguaner, Syrer, Irakis, Palästinenser, und jede Menge Völker mehr, können ein Lied von den „wertewestlichen Segnungen“ singen. Und selbst dort wo es unerträglich schlimm ist, gibt es immer noch, und immer wieder neue Menschen, die ihre Selbstachtung nicht aufgeben. Das macht mir Mut, und erzeugt bei mir einen starken Willen zu Resilienz! Ob die Sache noch friedlich geradegezogen werden kann? Glaube ich eher nicht. Dass sich alles wieder „ins Gewohnte“ einrenken wird: Sicher nicht! Dazu hat der Westen seinen Exceptionalismus allzu dreist ausgespielt.
Die nichtwestliche Welt erkennt den Bluff und selbst die korruptesten Oligarchen und Eliten gehen peu a peu auf Abstand!
european
26. Mai 2024 @ 16:54
Sie haben völlig Recht.
Michael Conrad
26. Mai 2024 @ 13:03
Die Vasallen in Berlin werden dazu bestenfalls schweigen und lassen trotzdem das Wort Frieden auf ihre Wahlplakate setzen. Das erzeugt eigentlich nur noch Brechreize.
Stef
26. Mai 2024 @ 12:03
Nochmal im Klartext, um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Die Ukraine greift Anlagen an, die zum russischen Atomwaffenarsenal gehören. Dies erfolgt wahrscheinlich mit Unterstützung der USA, mindestens aber mit deren Billigung. Solche Angriffe sehen nach der russischen Atomwaffendoktrin einen nukearen Gegenschlag vor.
Auf Seiten der USA und UK sitzen Spieler, die angesichts der absehbaren ukrainischen Niederlage auf alles oder nichts setzen. Wie können wir solche vabanque Aktionen unwidersprochen hinehmen?
Monika
26. Mai 2024 @ 16:44
Es wir unwidersprochen hingenommen, weil sehr viele Menschen ganz fest an Hollywood glauben.
Dort gehen seit Jahrzehnten die rücksichtslossesten „Helden“, ohne jede Achtung vor Recht und Gesetz, „gegen das Böse“ vor und: gewinnen immer. Das ist das Amen der amerikanischen Blockbusterphilosophie…
Wo kämen wir denn auch hin, wenn plötzlich „die Anderen“ gewännen? Sicher in die Hölle…
european
26. Mai 2024 @ 11:56
Leo Ensel hat aktuell auf Russland.news einen sehr lesenswerten Artikel veröffentlicht. Thema: Kriegstüchtig – oder wie wäre das eigentlich vor 40 Jahren gewesen?
http://www.russlandkontrovers.com/kriegstuechtig-oder-wie-waere-das-eigentlich-vor-40-jahren-gewesen
Der Artikel führt dem Leser vor Augen, wie erschreckend sich die Entwicklung in Politik und Medien verändert hat. Nicht nur der Level an Gewaltbereitschaft, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der das von sich geht.
“Ist es eigentlich ein Zufall, dass trotz weltweiter Rekordrüstungsausgaben von fast 2,3 Billionen Dollar 2023 das Wort „Rüstungswahnsinn“ längst so ausgestorben ist wie zu paläontologischen Vorzeiten die Dinosaurier?
Zu Stoltenberg’s Wahnsinn kann man nur sagen, dass wir glücklicherweise in Wahljahren sind und die US-Administration keinerlei Interesse an einem direkten Krieg mit Russland hat. Deshalb ging man ja auch den Weg über die Ukraine.
w.nissing
26. Mai 2024 @ 14:14
Sind sie sich da so sicher das die Bidenadministration, wo sie auf einer abschüssigen Bahn sitzt so berechenbar bleibt. Nach meiner Wahrnehmung haben wir es da nur noch mit Psychopathen zu tun die nicht verlieren können/wollen
exKK
26. Mai 2024 @ 15:48
Richtig – es ist sowieso etwas skuril, wenn über 80jährige von Zukunft faseln. Oder wie vor geraumer Zeit der über 90jährige Gerhart Baum in einer politischen Talkshow verkündete,“keine Angst vor einem Aomkrieg“ zu haben – klar, in diesem Alter ist ein Atomkrieg wohl als eine Form der Sterbehilfe eher willkommen als gefürchtet.
european
26. Mai 2024 @ 16:56
Ich finde auch sehr bizarr, wer aktuell für die Talkshows ausgegraben wird. Am schlimmsten finde ich den Gauck. Ich frage mich bis heute, wie so jemand Bundespräsident werden konnte. Was der manchmal für menschenverachtende Töne anschlägt, ist mehr als grenzwertig.
Aber ich kann auch nicht verstehen, dass überhaupt noch jemand diese Talkrunden ansieht.
Arthur Dent
27. Mai 2024 @ 21:14
In Deutschland gibt es dafür eigens das merkwürdige Konstrukt der Bundesversammlung, damit der höchste Repräsentant des Landes bloß nicht vom Volk direkt gewählt wird.:-)
european
26. Mai 2024 @ 16:52
Nach meiner Beobachtung wird die Ukraine zunehmend zum Nebenschauplatz, weil man sich auf China konzentrieren will. Es war schon ein Kraftakt, die letzte Förderung durchzubekommen. Sollte Trump an die Macht kommen, wonach es aussieht, ist der Ukrainekrieg sowieso sofort beendet, weil Trump’s Fokus mit Sicherheit auf China liegen wird. Und auf Europa, das es in seinen Augen sowieso nicht gibt, sondern nur einzelne Länder.