Trumps Ukraine-Deal erschüttert EU und Nato

Die Nachricht vom geplanten Ukraine-Deal zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin ist in Brüssel wie eine Bombe eingeschlagen.

Fassungslos müssen EU-Politiker und Nato-Militärs mitansehen, wie die US-Politik über Nacht neu ausgerichtet wird – und das ohne Rücksicht auf Europa und ohne vorherige Konsultationen.

Entsprechend harsch fielen die ersten Reaktionen aus. Appeasement gegenüber Putin sei keine Option, warnte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, die als Hardlinerin in der Russland-Politik gilt.

“Ein Deal hinter unserem Rücken wird nicht funktionieren“, fügte sie hinzu: “Jede Vereinbarung muss die Ukraine und Europa einbeziehen”.

Verschnupft reagierte auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte. „Wir werden sehen, wie sich das jetzt entwickelt“, sagte er. Die Alliierten müssten dafür sorgen, dass die Ukraine in der bestmöglichen militärischen Lage ist, wenn Verhandlungen beginnen.

Zur US-Absage an einen Nato-Beitritt des Landes wollte er sich nicht äußern. Dabei hatte sie sich schon lange abgezeichnet. Schon Trumps Amtsvorgänger Biden hatte eine schnelle Aufnahme abgelehnt…

Siehe auch Kein Nato-Beitritt der Ukraine: Merkel und Scholz lagen richtig und “Jetzt wird es noch einmal richtig gefährlich”