Neues vom Wirtschaftskrieg (52): Inflation und Rezession
Der Wirtschaftskrieg zieht immer weitere Kreise. Nun drohen Inflation und Rezession auf breiter Front, auch Deutschland muß sich warm anziehen.
- Weltbank warnt vor Rezession in Deutschland. Der Chef der Weltbank, David Malpass, weist darauf hin, dass der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Preisanstieg bei Energieträgern und Lebensmitteln sowie mögliche Engpässe bei der Düngemittelversorgung eine globale Rezession auslösen könnten. Er sagt, dass Deutschland – viertgrößte Volkswirtschaft der Welt – bereits in einer Phase der sich abschwächenden Wirtschaft sei. – In Brüssel und Berlin will man das nicht wahrhaben; die EU-Kommission progonstiziert weiter Wachstum.
- Luxusjachten, Villen, Privatjets: Russische Oligarchen sollen nach dem Willen der EU-Kommission enteignet werden können, wenn sie EU-Sanktionen unterlaufen. Dafür schlug die Behörde am Mittwoch vor, das Umgehen von Sanktionen EU-weit als Straftat zu definieren. Zudem sollen Regeln zur Vermögensabschöpfung und Beschlagnahmung verschärft werden. Hinter den Forderungen der Ukraine, Geld des russisches Staats für den Wiederaufbau zu nutzen, dürften die Vorschläge jedoch zurückbleiben. – Insgesamt haben die EU-Staaten seit Kriegsbeginn Vermögen russischer Oligarchen im Wert von knapp 10 Milliarden Euro eingefroren.
- Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margrethe Vestager, stimmt die Menschen in Europa auf dauerhaft höhere Preise ein. Ein großer Teil der europäischen Industrie basiere auf “sehr billiger Energie aus Russland, auf sehr billiger Arbeitskraft aus China und auf hochsubventionierten Halbleitern aus Taiwan”, sagte sie dem “Handelsblatt” (Mittwoch). Europa sei nicht naiv gewesen bei diesen Risiken, sondern gierig. Solche Abhängigkeiten könnten die europäischen Staaten nicht einfach als Teil des Geschäfts akzeptieren, sagte Vestager. Europa müsse seinen Handel diversifizieren und höhere Preise in Kauf nehmen. – War Europa gierig, oder war es die deutsche Wirtschaft?
Mehr zum Wirtschaftskrieg hier
european
27. Mai 2022 @ 07:16
Lesenswert dazu:
https://www.heise.de/tp/features/Verzicht-und-Durchhalteparolen-Wenn-Spitzenpolitiker-Wir-sagen-7123452.html
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Wer ist mit “wir” gemeint?
european
26. Mai 2022 @ 12:14
Ich warte auf das erste europäische Wahrheitsministerium.
“War is Peace. Freedom is Slavery. Ignorance is Strength.”
George Orwell in 1984 –
Art Vanderley
27. Mai 2022 @ 20:55
Big (Brother)Data haben wir schon, (politisch korrektes) Neusprech ebenfalls, der Dauerkrieg zwischen den großen Blöcken ist in Arbeit. Fehlt noch das Liebesverbot, und warum muß ich jetzt an die gewollte Vereinzelung denken, und an die stete Aufhetzung von Frauen gegen Männer….