Macron und Starmer beginnen mit “operativer” Militärplanung
Geht es noch um “Friedenstruppen” für die Ukraine – oder um eine militärische Show? Nach einem Treffen mit Frankreichs Staatschef Macron in Paris will nun auch der britische Premier Starmer die Armeechefs aus 30 Ländern zusammentrommeln.
Das Treffen am Donnerstag diene der “operativen” Militärplanung, hieß es in London. Macron und Starmer wollen eine “Koalition der Willigen” bilden, die eine möglichen Waffenruhe in der Ukraine militärisch absichern könnte.
Seine Truppe sei bereit, “zur Sicherheit der Ukraine an Land, zu Wasser und in der Luft beizutragen” und werde nun “praktische Pläne” ausarbeiten, erklärte Starmer nach einem Video-Gipfel am Samstag.
Allerdings hat Russland mehrfach betont, dass es europäische Truppen oder ein Nato-Präsenz in der Ukraine ablehnt. Und US-Präsident Trump will keine Sicherheitsgarantien geben – dabei ist das laut Starmer die Grundbedingung.
Was die Frage aufwirft: Geht es am Ende um etwas ganz anderes – nämlich um eine politische Show, vielleicht sogar um den Nukleus einer Nato 2.0 – ohne die USA? Die Amerikaner sind am Donnerstag jedenfalls nicht eingeladen…
Mehr zum Krieg um die Ukraine hier
P.S. Offenbar haben Starmer und Macron bisher nur rund 10.000 Soldaten beisammen, die aus der französisch-britischen Combined Joint Expeditionary Force (CJEF) stammen. Das wäre ein Witz – nicht nur militärisch, sondern auch politisch!
Helmut Höft
17. März 2025 @ 21:43
@ebo
… Nukleus einer Nato 2.0 – ohne die USA? Nanana, Du Schelm, Du willst Dich wohl lustig machen und falsche Hoffnungen verbreiten? Schäm’ Dich. 😉
Btw. Ich bin selbredend dafür, dass wir den USA die “europäische Last” von den Schultern nehmen. Lasst sie ziehen an die Grenzen zu Mexiko und Kanada! Dort können sie das “land of the free, home of the brave” verteidigen, so wie damals, da sind die Jungs fit: https://de.wikipedia.org/wiki/Indianerkriege oder wie im 20ten Jh.: https://www.youtube.com/watch?v=_319kQ_GKgc
Skyjumper
17. März 2025 @ 23:31
Ich sehe das sehr ähnlich wie @ebo, allerdings würde ich das keinesfalls (wie schelmhaft von @Helmut Höft beschrieben) als Hoffnung einstufen. NATO 1.0 wird bleiben. NATO 2.0 kommt parallel, dabei nationalen, parlamentarischen Kontrollmechanismen (je nach Wunsch der Regierungen) entzogen. „Ist ja EU – legitimiert“. Das wird dann Pest PLUS Cholera.
KK
17. März 2025 @ 19:08
“Geht es … um eine militärische Show?”
Natürlich, und diese “militärische Show” hat schon lange einen Namen: KRIEG! Und das hier dient der Vorbereitung!
Arthur Dent
17. März 2025 @ 10:50
Statler und Waldorf:
Nun tanzen alle Puppen
Macht auf der Bühne Licht
Macht Musik bis der Schuppen
Wackelt und zusammenbricht
Profilisierungsneurosen und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom geben sich die Hand.
Skyjumper
17. März 2025 @ 13:52
Also den Text musste ich jetzt nachgoockeln:
Wir werden in der Loge
des Lebens nicht mehr froh.
Die Folter dauert ewig
von Show zu Show zu Show!
Titi
17. März 2025 @ 08:26
„Geht es am Ende um etwas ganz anderes – nämlich um eine politische Show“?
Das klingt plausibel, da Starmer und Macron, beide innenpolitisch immer unpopulärer werdend, um ihr politisches Überleben kämpfen müssen.
Stef
17. März 2025 @ 07:48
Es ist in jeder Hinsicht ein Witz. Die Grundbedingung der US-Sicherheitsgarantien ist Pfeifen im Walde, das hat die Regierung Trump mehrfach explizit ausgeschlossen. Einen Waffenstillstand mit irgendwelchen Nato-Truppen haben die Russen ausgeschlossen. Für einen Kampfverband, dem die Ablehnung der Russen egal sein könnte, gibt es nicht annähernd die erforderliche Substanz.
M.E. soll das Theater von dem tiefergehenden Problemen in Europa ablenken. Die EU driftet auseinander. Ohne Krieg wird das nicht mehr zu kaschieren sein. Der Rückzug der USA wird das beschleunigen. Auch die horrenden Summen für die Aufrüstung können das nicht verdecken. Am Ende werden sich immer die nationalen Interessen und Prioritäten gegenüberstehen. Da Russland insgesamt zu stark ist für ein militärisches Kräftemessen der EU-Staaten, werden diese sich aneinander abarbeiten. Und das mit zunehmend gut finanzierten und selbstbewussten nationalen Militärstrukturen.
Das ist ein toxisches Gebräu, demnächst in Deutschland mit Verfassungsrang ausgestattet und mit unseren Rentenansprüchen bezahlt.
Guido B.
17. März 2025 @ 07:27
Die Regierungen von Kleinbritannien und Frankreich sind schon lange ein Witz. Deutschlands Regierung gehört auch schon zum Ckub der Clowns. Sie werden von den Balten, Polen und Banderisten kommandiert und von den USA und einem russischen Ex-Präsidenten der Lächerlichkeit preisgegeben. Ein erbärmliches Schauspiel, das nur noch von den Auftritten der EU-Spitze an Peinlichkeit überboten wird.
Michael
17. März 2025 @ 11:37
Pardon meine Einfältigkeit, aber welcher „russische Ex-Präsident“ könnte gemeint sein?
WBD
17. März 2025 @ 14:59
@Michael:
ich tippe auf Medwedjew, der ist im Moment in der Rolle des Wadenbeissers 😉
ebo
17. März 2025 @ 15:29
Richtig, sorry fr den fehlenden Namen – sollte kein Ratespiel werden 🙂