• HOME
  • Neu hier?
  • FAQ
Lost in EUrope
Der unabhängige EU-Blog aus Brüssel
  • Hot in EUrope
    • Ukraine-Krieg
    • News aus der Ukraine
    • Panzerdebatte
    • Wirtschaftskrieg
    • Korruption
    • Inflation
  • Newsroom
  • Live-Blog

Katargate und Ukraine-Fatigue: Eine schwarze Woche für die EU

17. Dezember 2022

Was bleibt von der Europapolitik der vergangenen Woche? Das Europaparlament wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Der EU-Gipfel schiebt alle großen Probeme vor sich her. Und zum ersten Mal wird ein EU-Land wegen Rechtsstaats-Problemen und Vetternwirtschaft bestraft.

Dies war eine schwarze Woche für die EU. Erst der Korruptionsskandal im Europaparlament. Dann die Kürzung von EU-Geldern für Ungarn – wegen Rechtsstaats-Problemen und Vetternwirtschaft. Und schließlich noch ein EU-Gipfel, der alle großen Probleme vor sich her schiebt, weil die Kraft zur Einigung fehlt.

Beginnen wir mit dem Gipfel: Die Ukraine-Fatigue war unübersehbar, trotz aller Treueschwüre. Die EU-Chefs sind im Krieg mit Russland an ihre Grenzen gestoßen, viel mehr können und wollen sie nicht liefern. Geld, Waffen und Sanktionen – überall muß aufgestockt und nachgebessert werden, nirgendwo reicht’s.

Polen hätte um ein Haar das neunte Sanktionspaket gegen Russland blockiert, weil es die Maßnahmen für zu lax hält. Die EU-Kommission mußte kleinlaut eingestehen, dass russische Exporte von Düngemitteln und Getreide von den EU-Strafen doch betroffen sind – Moskau hatte recht, Brüssel lag falsch.

Gleich drei große Themen wurden aufgeschoben. Der Gaspreisdeckel, über den die EU seit Monaten streitet, wird nun am Montag bei den Energieministern diskutiert. Kanzler Scholz sagte, dass das Preislimit so hoch ausfallen soll, dass es nie genutzt wird – doch damit wird die ganze Konstruktion zur Luftnummer.

Im Handelskrieg mit den USA um “grüne” Subventionen lagen sich Deutschland und Frankreich in den Haaren. Nun soll die EU-Kommission einen Vorschlag machen. Und die neue Flüchtlingskrise wurde auch nicht gelöst – dazu soll es einen Sondergipfel im Februar geben!

In der größten Krise seit dem 2. Weltkrieg verhalten sich die EU-Chefs wie Schlafwandler. Sie verdrängen die eigenen Probleme und lassen sich – getrieben von einer freidrehenden EU-Maschine mit täglichen Sondersitzungen der Botschafter – vorgaukeln, dass alles nach Plan läuft.

Die Hütte brennt

Dabei brennt die Hütte, und das nicht nur im Europaparlament. Der Korruptionsskandal um die bisherige Vizepräsidentin Kaili weitet sich aus und droht, das Vertrauen in die EU nachhaltig zu erschüttern. Nach Katar gerät nun Marokko in den Fokus – wer weiß schon, wer alles mit diesem Land gedealt hat?

Bei all den schlechten Nachrichten ging eine ambivalente Erfolgsmeldung unter: Mit Ungarn wurde erstmals ein EU-Land wegen Rechtsstaats-Problemen und Vetternwirtschaft bestraft. Gestützt auf die neue Rechtsstaats-Konditionalität, wurden 6,3 Mrd. Euro aus dem EU-Budget gesperrt.

Eine historische Premiere. Doch das Geld ist nicht weg, Viktor Orban will es sich im neuen Jahr aus Brüssel zurückholen. In der Zwischenzeit trifft die EU-Strafe vor allem die einfachen Bürger in Ungarn, die z.B. auf Hilfen aus dem Corona-Aufbaufonds warten müssen…

Mehr Chroniken hier. Abonnement per Mail (kostenlos) hier. Und hier noch die drei besten Blogposts der vergangenen Woche:

Scholz Panzer Gepard

Scholz muß sich erklären

26. Januar 2023

Vertrauen Sie mir, forderte Kanzler Scholz nach seinem Panzer-Deal mit der Ukraine und den USA. Doch damit ist es nicht getan. Er muß sich erklären, auch und vor allem vor den deutschen Bürgern. Ein Kommentar.

Mehr

Baerbock

Baerbock: “Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland”

25. Januar 2023

Erst wollte sie Russland mit Sanktionen ruinieren, nun propagiert sie die Panzer-Diplomatie: Außenministerin Annalena Baerbock sieht Deutschland und seine Partner im Krieg gegen Russland.

Mehr

Scholz Panzer Gepard

Panzerdebatte : Ein Faktencheck

22. Januar 2023

Die Panzerdebatte im ARD-Presseclub hat die Gemüter bewegt. Könnte der Krieg nach Moskau getragen werden, sind schon Abrams-Panzer in Europa? Und was sagt General Milley zu den Aussichten? Ein Faktencheck.

Mehr

___STEADY_PAYWALL___

‹ Die gute Nachricht aus Brüssel: Geld für den Wiederaufbau nach der Flut › Noch eine Europaabgeordnete suspendiert

Watchlist EUropa

Dies ist der Newsletter von “Lost in EUrope”. Er erscheint jeden Montag (Vorschau) und Samstag (Rückblick) und ist kostenlos. Um die Kosten zu decken, steht ein Teil der Beiträge  allerdings hinter einer (soften) Paywall. Sie können sie leicht überwinden – mit einem kostenlosen Probeabo (ein Monat) oder einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag via STEADY. Mit 2,50 Euro im Monat sind sie schon dabei! Mehr dazu hier

P.S. Einen vollständigen Newsletter (ohne Paywall) zur Ansicht finden Sie hier

 

Neu: Die Wochenchronik

Neben dem wochentäglichen Newsletter können Sie auch unsere neue Wochenchronik bestellen. Sie erscheint in der Regel samstags, ist gratis und kommt direkt in Ihre Mailbox. Bestellungen bei STEADY

Back to Top

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Lost in EUrope 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Sie haben die Wahl, welche Cookies Sie zulassen wollen!
Notwendige Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}