Ukraine: Fake News aus London

Nach britischen Regierungsangaben will Russland in der Ukraine eine Marionetten-Regierung einsetzen. Doch dafür gibt es keine Belege, offenbar handelt es sich um Fake News.

Angeblich wolle „die russische Regierung in Kiew einen russland-loyalen Führer installieren, während sie überlegt, ob sie in die Ukraine einmarschiert und sie besetzt“, hieß es in London.

Doch folgt man der „Süddeutschen“, so fällt die Geschichte sehr schnell in sich zusammen. London veröffentlichte keinerlei Information, die die Behauptungen belegten, so das Blatt.

Vier der fünf genannten Politiker – Asarow, Arbusow, Klujew und Siwkowitsch – seien schon vor Jahren nach Russland geflüchtet und hätten in der Ukraine keinerlei Rückhalt. Ex-Parlamentarier Murajew, der angeblich zum Premier gekürt werden soll, sei eine politische Figur dritten Ranges.

Kurz: An der Story ist nichts dran. Es handelt sich um Fake News oder – schlimmer noch – um gezielte Desinformation. Normalerweise geht die EU gegen sowas vor, sie hat eine eigene Stabstelle eingerichtet.

Doch bei Falschmeldungen der Allierten funktioniert das Alarmsystem nicht. Dabei können sie verheerenden Schaden anrichten, wie wir im Irakkrieg gesehen haben. Auch da spielten Fake News aus London eine zentrale Rolle…

Siehe auch „Wie real ist die Kriegsgefahr?“

P.S. Bemerkenswert ist auch der Umgang mit den Botschaften in der Ukraine. Die USA und UK ziehen Personal ab, die EU nicht. Man wolle die Lage nicht dramatisieren und weiter verhandeln, so der EU-Außenbeauftragte Borrell. Offenbar ist die Lage nicht so ernst, wie Washington und London glauben machen wollen…