Mehr Sanktionen, Streit um Schengen – und Rechte für “Regenbogen-Kinder”
Die Watchlist EUropa vom 08. Dezember 2021 – Heute mit dem neunten EU-Sanktionspaket, dem Streit um ukrainische Attacken in Russland, der Erweiterung des Schengen-Raums – und neuen Rechten für “Regenbogen-Kinder”
Die EU-Sanktionen sollten Russland ursprünglich vom Angriff auf die Ukraine abschrecken. Das hat nicht geklappt. Dann sollten sie Russland ruinieren. Oder Kremlchef Putin einen hohen Preis zahlen lassen. Nun, beim neunten Sanktionspaket, sind sie zur Symbolpolitik verkommen. Dies zeigen die Pläne der EU-Kommission: Plötzlich will sie die russische Armee abstrafen – neun Monate nach Beginn des Krieges!
Die vorgeschlagenen Vermögens- und Einreisesperren umfassten “Schlüsselfiguren bei den brutalen und gezielten Raketenangriffen Russlands auf Zivilisten und bei der Entführung ukrainischer Kinder nach Russland”, sagte EU-Kommissionschefin von der Leyen.
Außerdem will die CDU-Politikerin drei weitere russische Banken abstrafen und den Export von Drohnenteilen nach Russland und in den Iran verbieten. Brüssel schlägt überdies vor, vier weitere Medien der “russischen Propagandamaschine” zu sperren.
Indirekt gesteht von der Leyen damit ein, dass die vorausgegangenen acht Sanktionspakete nicht die gewünschte Wirkung gezeigt haben. Und dass wichtige Bestandteile der iranischen Drohnen aus Deutschland und anderen EU-Staaten kommen…
Kiew ignoriert alle Absprachen
___STEADY_PAYWALL___
Der Ukraine wird all das ebenso wenig helfen wie das neue Ölembargo oder der Ölpreisdeckel. Es ist der hilflose Versuch, Flagge zu zeigen und sich auf die Seite der “Guten” zu stellen. Derweil setzt sich Kiew über alle Absprachen hinweg – und attackiert Russland.
Doch während sich die USA von den Drohnenattacken distanzieren, behauptet Deutschland, diese seien durch das Recht auf Selbstverteidigung gedeckt. Plötzlich brechen Differenzen zwischen Washington und Berlin auf!
Auch das zeigt, dass der Krieg aus dem Ruder läuft:
- Der Nachschub an Waffen stockt, die Munition wird knapp, weder die USA noch die EU kommen mit der Produktion hinterher. Sogar die Nato macht sich deshalb Sorgen.
- Der Krieg fordert immer mehr Opfer. Die Zahl von 100.000 toten und verwundeten Soldaten steht im Raum, darunter dürften viele Söldner aus den USA und Polen sein.
- Die Kosten sind außer Kontrolle. Vor allem EUropa zahlt einen hohen Preis für den Krieg, in Brüssel werden Klagen über die ungleiche Lastenteilung mit den USA laut.
Auch militärisch läuft es nicht gut. Die russischen Attacken auf die ukrainische Infrastruktur haben Lücken in der Luftverteidigung offenbart und den Nachschub an Waffen gestört. Die neuen EU-Sanktionen werden daran gewiß nichts ändern…
Siehe auch “Der Stellvertreterkrieg läuft aus dem Ruder”
Watchlist
Wird der Schengen-Raum erweitert? Darüber beraten am Donnerstag die EU-Innenminister in Brüssel. Die EU-Kommission dringt auf eine Aufnahme von Kroatien, Rumänien und Bulgarien. Österreich hat ein Veto gegen die Aufnahme Bulgariens und Rumäniens angekündigt und begründet dies mit der steigenden Zahl von Migranten über die Balkanroute. Für einen Beschluss ist Einstimmigkeit erforderlich. Wenn überhaupt, dann darf sich nur Kroatien Hoffnungen machen – trotz der zahlreichen dokumentierten Pushbacks an den Grenzen…
Was fehlt
Die neuen Rechte für “Regenbogen-Kinder”. Eine in einem EU-Land anerkannte Elternschaft solle “ohne jegliches besondere Verfahren” in allen anderen Mitgliedsländern gelten, schlägt die EU-Kommission vor. Damit solle rechtliche Klarheit für alle Familien geschaffen werden, die sich zwischen verschiedenen EU-Länder bewegen. Mit dem Vorschlag werden sich nun die Mitgliedstaaten und das EU-Parlament beschäftigen. Vermutlich werden sich rechtskonservative Regierungen wie in Ungarn oder Polen gegen die Vorlage stellen…
european
8. Dezember 2022 @ 15:59
„Und dass wichtige Bestandteile der iranischen Drohnen aus Deutschland und anderen EU-Staaten kommen…“
Aber ja doch. Insbesondere Deutschland hat ein nennenswertes Drohnenprogramm mit der Tuerkei und liefert die deutsche Technik. Gleichzeitig exportiert die Tuerkei Maschinenteile, Waffen und Munition nach Russland, in nicht unerheblichem Masse.
https://tradingeconomics.com/turkey/exports-by-category
Die Tuerkei ist hoechst interessiert, den Handel mit Russland auszubauen und als Nato-Mitglied ist sie vor Sanktionen weitgehend geschuetzt. Ausserdem wollen sie den BRIC-Staaten beitreten.
KK
8. Dezember 2022 @ 13:07
“Wird der Schengen-Raum erweitert?…Wenn überhaupt, dann darf sich nur Kroatien Hoffnungen machen – trotz der zahlreichen dokumentierten Pushbacks an den Grenzen…”
Müsste es nicht eher heissen “…WEGEN der zahlreichen dokumentierten Pushbacks an den Grenzen…”?
Denn nur, wer die Aussengrenzen derart schützt, kann doch von den Visegrad-Staaten, zu denen zB auch Österreich gehört, Akzeptanz erhoffen. Aber die Bulgaren haben diesbezüglich ja auch Dreck am Stecken; wie man unlängst hörte, schiessen die dort – neben den Pushbacks – auch scharf auf Migranten…
Nicht nur Frau von Strolch (AfD) wäre wohl begeistert, würde dies zur Regel!
MarMo
8. Dezember 2022 @ 12:18
Auch Macron in den Rücken zu fallen, anstatt das gemeinsame europäische Interesse an einer stabilen Sicherheitsarchitektur mit Berücksichtigung russischer Sicherheitsinteressen und einer eigenständigen, selbstbewussten Position gegenüber den USA zu entwickeln, ist selbstschädigend und peinlich dämlich.
Es gab nun wieder mehrere Stimmen, die das Fenster für Verhandlungen günstig und Verhandlungen zur Beendigung des Konflikt oder zu einem Einfrieren des Konflikts geboten sahen: Macron und Milley sind sicher die prominentesten, aber sowohl die ukrainische Regierung als auch die Biden-Administration und leider auch die deutsche Regierung sind offensichtlich daran nicht interessiert.
Was für ein Wahnsinn!
MarMo
8. Dezember 2022 @ 12:06
“Doch während sich die USA von den Drohnenattacken distanzieren, behauptet Deutschland, diese seien durch das Recht auf Selbstverteidigung gedeckt.”
Scheint, dass die Deutschen wieder mal jeglichen Verstand, jedes Differenzierungsvermögen, jedes Maß verloren haben und sich von einer Ideologie reiten lassen – steckt das so tief in diesem Volk?
Im Prinzip ist dass das dritte Mal, dass Deutschland Russland den Krieg erklärt.
ebo
8. Dezember 2022 @ 14:13
Fefe hat dazu auch einen schönen Kommentar: https://blog.fefe.de/?ts=9d6f194a