Selenskyj kündigt Reform-Offensive an
Kurz vor dem EU-Ukraine-Gipfel in Kiew hat Präsident Selenskyj eine Reform-Offensive angekündigt. Zitat aus der offiziellen Website: Reforms that will change the social, legal and political reality in many ways, making it more human, transparent and effective. But these details will be announced later, based on the results of the relevant meetings. – Als “Gegenleistung” erwartet Selenskyj offenbar neue Zusagen der EU…
Mehr News aus der Ukraine hier
P.S. Bereits gestern wurden Razzien bei Oligarch Kolomojskyj und Ex-Innenminister Awakow durchgeführt. Bei Awakow geht es offenbar um den Hubschrauber-Absturz, bei dem der amtierende Innenminister ums Leben gekomnen war.
KK
2. Februar 2023 @ 00:23
„Selenskyj kündigt Reform-Offensive an“
Also befindet er sich nun in einem Zwei-Fronten-Krieg?
Offenbar kann er nur noch Kriegssprech!
Mit dem einen Frieden auch nur verhandeln zu wollen scheint mir völlig illusorisch, der hat offenbar einen Bunkerkoller.
Henke
1. Februar 2023 @ 17:33
Für den kleinen „Horrorladen“, der den USA einen Platz im Vorzimmer von Putin garantiert, werden weder Kosten noch Mühen gescheut! Einschließlich der Menschenleben, die immer als Kollateralschaden in Kauf genommen werden. Fortwährend die gleichen Narrative fürs Volk. (Kommt von Narr ).
Wenn es nicht klappen sollte, gibt es für die Protagonisten in der oberen Riege, eine Passage in die USA (für die Familien sowieso).
Auch andere Länder werden sich mit Anteilnahme überbieten– für die millionenschweren „Helden“. Sie werden dann für ihren „Mut“ gefeiert.
Was ist eigentlich in der Evolution so dramatisch schiefgelaufen? Was können wir tun, um den Count Down in eine weitere Eskalation zu verhindern?
Nichts gelernt aus der Geschichte! … Denk ich an Deutschland in der Nacht ….
Ach so – ich glaube nicht, dass ein Wolf plötzlich zum Veganer mutiert.
C. Henke
KK
1. Februar 2023 @ 15:18
Nachdem Selenskji selbst die Standards, die er jetzt zum Besseren reformieren will, erst sukzessive komplett auf Diktaturniveau heruntergewirtschaftet hat?
Auf den Strassen Wiens würde einem jetzt im typischen Schmäh eine passende Aufforderung hinsichtlich Verrichtung der Notdurft entgegenschallen…
Alexander
1. Februar 2023 @ 15:02
Die strategisch wichtige Donbass-Stadt Bachmut, in der sich nach verschiedenen Schätzungen 20000 bis 40000 ukrainische Kämpfer befinden könnten, wird bald vollständig eingekreist sein. Zur Zeit bringen russische Einheiten die letzten Versorgungsrouten im Westen der Stadt unter ihre Kontrolle.
Nach dem Fall von Bachmut in ein bis vielleicht vier Wochen drohen große Verwerfungen. So wurden ja die Panzerlieferungen beschlossen, nachdem die Ukraine vor drei Wochen die “Festung” Soledar verloren hatte! Die PR-Profis, die das ukrainische Regime beraten, dürften nun daran arbeiten, einen Verlust Bachmuts herunterzuspielen (“Stadt ohne strategische Bedeutung”) bzw. wertewestliche Steuerzahler abzulenken. Daher wohl das Geschwafel über “Reformen”, eine EU-Mitgliedschaft, die Rückeroberung der Krim, Berichte über Kiew-Besucher, usw.
Die Ukraine hat den Krieg verloren! Es geht jetzt nur noch darum, wieviele Menschen noch für die wahnsinnigen Ideen der Neocons sterben werden.
Alexander
1. Februar 2023 @ 21:55
Bachmut: ehemals Artemovsk.
„The Ukrainians are digging new defensive lines to the west of Artemovsk. Although these will not be as solidly built as the ones they previously occupied they will still be an obstacle. And yes this does look like France 1915. History is not as dead as you might think.“
https://t.me/DonbassDevushka/43071
„gettyimages“. Was tut an nicht alles für US-Interessen und für eine Regierung mit Affinität zur Auslandsimmobilie …
european
1. Februar 2023 @ 14:09
Zitat von der Website
“We are finalizing our preparations for the Ukraine-EU Summit scheduled for this week. In general, this week will be a week of European integration in every sense of the word. We are expecting the news for Ukraine. We are expecting the decisions from our partners in the European Union that will be in line with the level of cooperation achieved between our institutions and the EU, as well as with our progress”
Interessantes statement. Klingt, als ob der Beitritt bereits unterschriftsreif ist.
ebo
1. Februar 2023 @ 14:13
Hochstapelei gehört in Kiew offenbar zum Geschäftsmodell…