Wadephul lobt Rubio – doch der droht mit Sanktionen
Von wegen Unabhängigkeit: Bei seinem Antritts-Besuch in Washington hat sich der deutsche Außenminister Wadephul bei seinem US-Amtskollegen Rubio angebiedert. Der “bedankte” sich mit einem brisanten Seitenhieb auf die EU und ihre Internet-Gesetze.
Der CDU-Politiker brachte ein Geschenk mit – das Poster eines Spiels der “Delfine” (American Football) – und bekräftigte seine Bereitschaft, Deutschland hochzurüsten (das umstrittene 5-Prozent-Ziel von US-Präsident Trump).
Außerdem beschwor er die Einigkeit mit den USA, etwa im Ukraine-Krieg. Die USA und Deutschland arbeiteten “Schulter an Schulter” für eine Verhandlungslösung zwischen der Ukraine und Russland, sagte Wadephul.
Daraufhin lobte Rubio seinen treuen deutschen Gast auf X: “Germany is stepping up: boosting defense, containing destabilizing actions from Beijing, and supporting efforts to end the war in Ukraine.”
Allerdings hatte er auch noch einen Seitenhieb auf Deutschland und die EU parat: In den USA sei künftig jeder unerwünscht, der sich in Europa oder anderswo an “Zensur” gegen US-Bürger oder -Firmen beteilige, so Rubio.
Damit ist wohl das Internet-Gesetz DSA gemeint. Der Fluch könnte theoretisch sogar Kommissionspräsidentin von der Leyen treffen, die in Brüssel für noch mehr Online-Zensur – pardon: Content-Moderation – wirbt…
pittiplatsch
2. Juni 2025 @ 18:23
Biedermann ja – aber auch Mitläufer, die wir ja in der DDR & im 3. Reich (nachträglich) ächteten. Da die da oben zahlenmäßig wenige sind gilt:
Ohne Mitläufer keine Diktatur, kein Krieg und was es sonst an anderer Scheiße von oben so gibt!
Erneuerung
29. Mai 2025 @ 20:05
Das passt irgendwie zu den Preisverleihungen in DE, man schmiert sich gegenseitig Honig um den Mund, ohne wirklich Wichtiges anzugehen und zu würdigen. Es unterscheidet sich nicht mehr von den Machenschaften früher in der DDR. Die Preise wurden dort auch denjenigen verliehen, die glaubhaft nach der offiziellen Pfeife tanzten, ohne wirklich nützlich zu sein.
KK
29. Mai 2025 @ 19:11
“In den USA sei künftig jeder unerwünscht, der sich in Europa oder anderswo an “Zensur” gegen US-Bürger oder -Firmen beteilige…”
Dumm für von der Leyen & Co – da haben Sie gar keine Fluchtmöglichkeit mehr, wenn EUropa in den von ihnen billigend in Kauf genommenen atomaren Trümmern liegt…
Michael
29. Mai 2025 @ 19:01
Genau mein Eindruck von Wadephul: er ist kein Diplomat! Er ist ein Biedermann, Anbiederer, Ausverkäufer, unglaubhaft und nicht vertrauenswürdig!