Macron schwächelt, EU-Gegner legen zu

Der erste Durchgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat einige Überraschungen gebracht. Europafan Macron schwächelt, EU-Gegner legen zu – und der Abstand Le Pen-Mélenchon schrumpft.

Macron kam laut „Le Monde“ auf 28 Prozent der Stimmen, die Nationalistin Le Pen auf 23, der Linke Mélenchon auf 21 und der Rechtsradikale Zemmour auf 7. Alle anderen Kandidaten – darunter Grüne, Sozialisten und Ex-Gaullisten – liegen unter 5 Prozent.

Auf den ersten Blick geht Macron so mit einem Vorteil in die entscheidende Stichwahl in zwei Wochen. Doch er bleibt unter dem Potenzial von 30 Prozent, das ihm noch vor einem Monat gegeben wurde. Und sein Wählerreservoir ist klein. Wenn man die Prozentpunkte der Grünen, Sozialisten und Ex-Gaullisten zusammenrechnet, liegt es bei knapp 40 Prozent.

Für die Wiederwahl braucht er noch Stimmen von Mélenchon, der jedoch nicht zur Wahl Macrons aufruft, sondern lediglich gegen Le Pen mobilisiert. Wenn sich die linken Wähler in zwei Wochen der Stimme enthalten, könnte es knapp werden.

Bemerkenswert auch, wie groß das Lager der EU-Gegner geworden ist. Le Pen, Mélenchon und Zemmour kommen zusammen auf knapp über 50 Prozent. Sie alle wollen mit der neoliberalen und proeuropäischen Politik Macrons brechen und Brüssel entmachten.

Offenbar hat Macrons Kurs die Franzosen nicht so sehr überzeugt, wie man hoffen konnte. Dabei hat er nicht nur wichtige Begriffe besetzt („Europäische Souveränität“, „strategische Autonomie“ etc.), sondern den EU-Vorsitz gezielt für seine Wiederwahl eingesetzt.

Doch es hat nicht gezündet. Selbst in Brüssel sind die Ergebnisse des angeblich historischen Sondergipfels von Versailles, bei dem sich Macron als „leader européen“ inszenierte, schon wieder weitgehend vergessen. Der Krieg ist darüber hinweggerollt.

Und die Nationalisten und Bellizisten in Polen machen offen Front gegen Macron. Auch daran sollte man sich in zwei Wochen erinnern, wenn es – wie erwartet – knapp wird. Diese Präsidentschaftswahl ist mehr denn je eine Europawahl…

Mehr zu Frankreich hier

P.S. Im Laufe des Abends hat sich der Abstand zwischen Le Pen und Mélenchon immer mehr verringert. Um 22:48h trennten beiden nur noch 0,8 Prozentpunkte (laut Le Monde). Es wäre eine Sensation, wenn sich das Blatt noch wenden sollte…