Fragen Sie nicht nach der Sommerzeit!
Bei der EU-Umfrage zur Zeitumstellung haben sich mehr als 80 Prozent der Teilnehmer für eine Abschaffung ausgesprochen, meldet die “Tagesschau”. Doch die EU-Kommission will sich nicht dazu äußern.
“Fragen Sie nicht nach der Sommerzeit”: Dies war im Kern die Botschaft von EU-Chefsprecher Schinas, als er auf die vorab durchgesickerten Ergebnisse angesprochen wurde.
Die Umfrage sei von der Kommission durchgeführt worden, sie habe deshalb auch alle Rechte daran. Im übrigen sei die Befragung nur ein Element von vielen, das bei der Entscheidung berücksichtigt werde.
Immerhin will Brüssel das Geheimnis um die Umfrage-Ergebnisse “sehr bald” lüften. Zudem will Kommissionschef Juncker Mitte September eine “wichtige” Rede halten – vermutlich kündigt er darin seine Reaktion an.
Transparent und demokratisch ist das alles nicht. Vielmehr beweist das bizarre Vorgehen der Kommission, dass die Sommerzeit-Befragung eher als PR-Gag geplant war – und wohl auch so enden dürfte…
Siehe auch: “Summertime Madness”
Georg Soltau
30. August 2018 @ 13:10
@ Baer,da gebe ich Ihnen vollkommen Recht
Baer
30. August 2018 @ 07:18
@Nemschak,
diesen geistigen Erguss hätten Sie sich sparen können.
Peter Nemschak
29. August 2018 @ 12:59
Würde man Ende Februar die gleiche Umfrag starten, wären die Ergebnisse vermutlich anders. Zu diesem Zeitpunkt sehnen sich schon viele nach den langen hellen Sommerabenden. Im Januar ist es egal: dunkel am Morgen und am Abend. Wo wenig Tageslicht ist, ist auch wenig davon zu verteilen. Unsere Nutztiere würden jedenfalls für eine Abschaffung stimmen. Vielleicht wurden sie bei der letzten Befragung irrtümlich mitgezählt