Die gute Nachricht aus Brüssel – heute von der Präsidentin persönlich
Doch, es gibt sie noch – die guten Nachrichten aus Brüssel. Heute eine wichtige Botschaft von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Gasversorgung.
The EU’s gas storage has reached 90%, well ahead of schedule.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) August 18, 2023
This will help us be safe this winter.
Together, we are weaning ourselves off Russian gas.
And we keep working in parallel on more diverse energy supplies for the future.#REPowerEU
EINORDNUNG: Dass die Gasspeicher gut gefüllt sind, ist erfreulich – sagt aber nichts über die Versorgungslage im kommenden Herbst und Winter aus. Denn ohne den Transit von russischem Gas über die Ukraine nach EUropa könnte es eng werden. Genau diesen Transit will Kiew jedoch beenden – und dazu sagt von der Leyen kein Wort… Mehr dazu hier
Mehr gute Nachrichten aus Brüssel hier.
P.S. Dieselbe Nachricht wird übrigens von “Politico” in höchsten Tönen gefeiert. Tenor: “Putin fails again”. So viel zur unabhängigen Berichterstattung in der Brussels Bubble…
Russisches Gas aus Aserbaidschan kaufen, damit Genozide unterstützen und sich dafür auf die Schulter klopfen: Das ist die Kommissionspräsidentin 🇪🇺 https://t.co/NS4Bphl1aD
— Dustin Hoffmann (@dhbln) August 18, 2023
KK
19. August 2023 @ 18:23
@ european:
Wir kaufen unser Gas ja jetzt nur noch bei den Guten wie Əliyev, nicht wahr?
european
19. August 2023 @ 17:07
Keine guten Nachrichten aus Brüssel, sondern schlechte für Brüssel.
In Bergkarabach sterben die ersten Menschen an Hunger, weil Aserbaidschan sie von der Versorgung abgeklemmt hat. Martin Sonneborn berichtet aktuell darüber in einem YT Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCAsMARoXqla-WJpclxZjABg/community?lb=Ugkx6gIlyiFI1EfTUi8kPJ-hjcAFVNenor34
Man darf gespannt sein, ob jetzt Sanktionen gegen Aserbaidschan folgen werden. Ich vermute mal, es wird nichts passieren.
Helmut Höft
19. August 2023 @ 15:51
@ european
😀 FACK! Man treibt den (russischen) Teufel durch die anderen Beelzebuben (v.a. die amerikanischen) aus … und keiner merkt was! *facepalm*
Komplett meschugge!
Katla
19. August 2023 @ 11:40
Zu „Putin fails again“ : ja, er weint sich sicher vor Wut jede Nacht sein Kopfkissen nass, wenn er sieht, wie supersicher und vor allem preiswert die Energieversorgung in einem der (bisher) grössten Industrieländer Europas ist. Wenn das mal keine europäische Erfolgsgeschichte ist..
european
18. August 2023 @ 16:30
“Together, we are weaning ourselves off Russian gas…”
…to get used to way more expensive, filthy, climate-wrecking, polluting US Liquefied Natural Gas.”
That’s very good news – to the US Oil and Gas industry and the US government. Everything that can be uncorked, unscrewed and uncapped – I’m sure they’ll drink it to celebrate the European idiots (excuse my German) 😉
KK
18. August 2023 @ 14:48
Vor allem: Der Druck und damit die sichere Gasversorgung in allen Regionen ist nur bei einem Füllstand über 50% gewährleistet – das heisst, im Winter muss täglich Nachschub kommen, sonst ist bald Schluss mit warmer Wohnung und produktiver Industrie!
Arthur Dent
18. August 2023 @ 13:57
die schlechte Nachricht – UvdL ist aus dem Urlaub zurück und weg sind all ihre Kommissare. Jedenfalls sind eine ganze Reihe wieder auf dem Sprung in ihre Nationalstaaten zurück.
Die Gasspeicher sind in Deutschland teils zu über 100 Prozent gefüllt (wie das geht, ist mir noch schleierhaft) – das Gas gehört aber gar nicht Deutschland. Die Energieversorgung ist privatisiert worden und wem die Energieversorger ihre Gas verkaufen, hängt vermutlich vom Preis ab.