We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Arthur Dent
4. Januar 2023 @ 23:42
„Im Reichtum schwimmend, lobte Seneca behaarlich weiter die Tugenden der Armut, der Duldsamkeit, der ruhevollen Friedlichkeit“. 🙂
Die hohe Kunst der Korruption – von Lumpen, Gaunern und anderen Halunken.
Der spanische „Tüp“ (wie Sonneborn ihn nannte oder nennt) musste schon 2012 als Präsident des Europäischen Hochschulinstitutes zurücktreten, weil er vergessen“ hatte ein 300.000-Euro-Jahreseinkommen beim spanischen Abengoa-Konzern anzugeben. Auch musste er schon mal eine Geldstrafe von 30.000 Euro zahlen, weil er sein Insider-Wissen genutzt hat. Dennoch sind solche Leute sicher, vom Himmel zu Höherem ausersehen zu sein. Das Herrschen fühlen sie sozusagen als ihre Bestimmung. Und umso mehr erfordert es von den EU-Institutionen eine gute Mischung aus Herrschaftsinstinkt und Darstellungskunst, um den Massen eine erfolgreiche Machtpolitik hinter verantwortungsethischer Fassade vorzuführen.
Kritische Nachfragen sind unbedingt zu unterlassen!!!
KK
4. Januar 2023 @ 13:44
Borell geht wohl notfalls auch in den Dschungel, wenns dort nur was zu holen gibt… die derzeitige EUCO ist wirklich das mieseste, was man sich überhaupt vorstellen kann!
Es wird höchste Zeit, dass man die Kommission nicht mehr als Müllhalde für daheim nicht mehr zu verwendende Politiker missbraucht, sondern diese mit wirklich fähigen, integren – und vor allem nicht korrupten und/oder vorbestraften – Fachleuten bersetzt!
european
4. Januar 2023 @ 13:17
Haelt er sich dann auch die Hand vor den Mund und traegt die One-Love-Armbinde, um damit ein Zeichen zu setzen? 😉
Nurmalso gefragt 😀
Schliesslich geht es doch um unsere Werte. Und wenn schon die Fussballer „Haltung zeigen muessen“, sollten es EU-Vertreter auch tun. Ein Gelb-Blauer Anzug waere vielleicht auch nicht schlecht. Frau von der Leyen weiss bestimmt einen guten Schneider.