Update Bundestagswahl: Musk wirbt für die AfD
Der X-Chef und Multi-Milliardär E. Musk greift in den Bundestagswahlkampf ein. “Nur die AfD kann Deutschland retten”, postete der Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump am Freitag und erhielt umgehend Lob von AfD-Chefin Alice Weidel. Diese schrieb in einer englischen Antwort an Musk auf X daraufhin unter anderem, dass die “Sowjetische Europäische Union” die deutsche Wirtschaft zerstöre. Ist nun auch die Bundestagswahl gefährdet, so wie in Rumänien? Dort spielte TikTok eine wichtige Rolle – allerdings sollen keine Amerikaner, sondern Russen dahinter stecken. Beweise gibt es aber keine, wie Präsident Iohannis einräumte… – Mehr zur Bundestagswahl hier, zu Rumänien hier
Arthur Dent
22. Dezember 2024 @ 16:14
Die Neuigkeit? Die Heilsbringer Trump und Musk als Retter der Armen, Geknechteten und Unterdrückten. Hahaha. Sag mir, wer dich lobt,…
Wir leben doch schon in der besten aller möglichen Welten, sagt die EU-Kommission uns doch dauernd.
Wir joggen schon morgens wie blöde durch den Wald, kontrollieren kontinuierlich Gewicht, Blutdruck und Blutzucker, hören auf zu rauchen und ernähren uns nach genau ausgeklügten Ernährungsplänen. Wir befinden uns, in weiten Teilen freiwillig, in einem Prozess der Selbstoptimierung, um der Wirtschaft als Billiglöhner dienlich zu sein oder demnächst dem Militär als kriegstüchtiges Kanonenfutter. Demokratie als freiwillige Unterwerfung unter den Neoliberalismus. Wer Kritik übt, den überwacht der Verfassungsschutz. 🙂
liesmal
21. Dezember 2024 @ 12:29
Mal zur Erinnerung, bei lostineu:
Hamas-Zensur: Erst Twitter, nun auch Meta und TikTok
19. Oktober 2023
Wegen angeblicher “Desinformation” erhöht die EU-Kommission nun auch den Druck auf Meta / Facebook und TikTok. Derweil widerspricht E. Musk den Meldungen, Twitter / X wolle EUropa aufgeben.
european
21. Dezember 2024 @ 11:30
In Magdeburg ist ein Wahnsinniger über den Weihnachtsmarkt gerast und hat Menschen getötet und verletzt. Genaue Zahlen gibt es bisher nicht, dafür aber jede Menge Gerüchte.
Nur mal so.
Unsere Politker sagen dauernd irgendwas über Politiker anderer Länder. Meistens ungefragt und oftmals sehr hässlich
Karl
21. Dezember 2024 @ 08:58
Die rechtsradikalen Oligarchen der US-Regierung mischen sich in den Wahlkampf ein und machen sich über Deutschland lustig, während derselbe Oligarch noch nicht einmal einen Tarifvertrag bei Tesla abschließen will.
Wie lange lassen wir uns das noch gefallen? Niemand traut sich zu widersprechen. Wann stellt Deutschland einen Aufnahmeantrag bei den Brics, um wieder zu einer ausgewogenen und im Ausland respektierten Außenpolitik zurückzukehren?
Helmut Höft
21. Dezember 2024 @ 08:16
Das Bild in der FT ist ja niedlich: Kallas und Metsola erklären dem rumänischen Präsidenten die Welt … und der ältere Herr hört brav und aufmerksam den jungen „Mädels“ äh Damen zu. (nein, ich leide nicht an Misogynie). Anjatatjana aus Borbeck an allen Fronten? mC
Helmut Höft
21. Dezember 2024 @ 07:20
Nachtrag, sry:
Die Überschrift in der FT lautet: „Rumänischer Präsident: Russische Wahlbeeinflussung „fast unmöglich“ zu beweisen“ Ah, jetzt verstehe ich, deshalb redet Kallas offensichtlich gestenreich!
WBD
20. Dezember 2024 @ 20:44
zu Rumänien: Ich habe vor einigen Tagen in einem russischen Blog gelesen, daß nunmehr der einzige rumänische Sender, der Georgescu unterstützt hatte, nunmehr geschlossen wurde.
Haben Sie da belastbare Informatonen, ebo ??
Helmut Höft
20. Dezember 2024 @ 17:44
Der Putin hat’s drauf! Jetzt schickt er uns auch noch den Musk auf den Hals! *glucks*
Arthur Dent
20. Dezember 2024 @ 13:26
Na und? Was kümmert es die deutsche Eiche, …
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es bei Wahlen mehr um Macht und Einfluss der Parteien und der Politiker geht, weniger um eine Verbesserung der Lebensqualität der Menschen im Lande.
Michael
20. Dezember 2024 @ 21:20
Und wo ist die Neuigkeit!?
w.nissing
21. Dezember 2024 @ 13:04
+++++
european
20. Dezember 2024 @ 13:22
Unerhoert. 😉
Was erlauben Musk? Wir machen sowas nie 😀