Neues vom Wirtschaftskrieg (264): US-Sanktionen gegen China wirkungslos
EU plant Importverbot von Aluminium aus Russland. China und Indien setzen Ölkäufe in Russland aus. Und die US-Sanktionen gegen KI aus China zeigen keine Wirkung – sie halfen “Deepseek”.
- US-Sanktionen gegen KI aus China zeigen keine Wirkung. Der Erfolg der KI-App der chinesischen Firma Deepseek hat die Kurse von US-Tech-Unternehmen abstürzen lassen. Am härtesten traf es den Chiphersteller Nvidia: Der Kurs brach bis Montagabend um 17 Prozent ein – fast 600 Milliarden Dollar Börsenwert gingen verloren. US-Präsident Donald Trump sprach von einem “Weckruf” für das Silicon Valley. (…) Deepseek war seit Anfang 2022 vom Nachschub von Nvidia-Chips abgeschnitten; damals verhängten die USA Sanktionen, die den Export von Halbleitern nach China stark einschränken. Der Gründer von Deepseek, Liang Wenfeng, sagte im vergangenen Jahr, dieses Problem habe er bei der Entwicklung des Chatbots überwinden müssen. (AFP). Welch eine Ironie der Sanktions-Geschichte…
- China und Indien setzen Ölkäufe in Russland aus. China and India have suspended March purchases of Russian oil as U.S. sanctions drive up shipping costs, Reuters reported, citing traders and shipping data. The U.S. Treasury Department earlier this month targeted 183 vessels, including “shadow fleet” tankers used by Russia to bypass Western oil price caps, in a sweeping sanctions package aimed at undermining Moscow’s energy revenues. As a result, shipping on Aframax tankers — which can carry around 100,000 metric tons — for Russia’s ESPO Blend oil surged to $6.5-$7.5 million for delivery to China and $9-$10 million for delivery to India. (Reuters via Moscow Times) Irgendwann wird das russische Öl auf den Märkten fehlen. Dann ziehen die Preise wieder an – Trump will das Gegenteil…
- EU plant Importverbot von Aluminium aus Russland. Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten ihren Vorschlag für ein neues Sanktionspaket gegen Russland vorgestellt. Es sieht ein komplettes Importverbot für Aluminium vor, das in einem Jahr wirksam werden soll, wie Diplomaten berichteten. Zudem sollen 74 weitere Schiffe der russischen Schattenflotte und 15 weitere russische Banken mit Sanktionen belegt werden. Ins Visier nimmt die Kommission auch Exporte von Spielekonsolen, weil mit ihnen Drohnen auf dem Gefechtsfeld gesteuert werden. Nicht berücksichtigt wurde ein Einfuhrverbot für russische Flüssiggas (LNG). (FAZ) Das nunmehr 16. Sanktionspaket soll bis zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine Ende Februar beschlossen werden. Die 15 anderen zeigten nicht die gewünschte Wirkung…
Mehr zum Wirtschaftskrieg hier
Guido B.
30. Januar 2025 @ 06:04
Wenn China und Indien vom Westen erpressbar sind, sieht es für Russland düster aus. Die Sekundärsanktionen dürfen nicht unterschätzt werden. Solange sie wirken, bleiben die USA unangefochten Weltmacht Nummer 1. Die strategische Niederlage Russlands ist somit besiegelt – egal, was mit der Ukraine passiert.
w nissing
30. Januar 2025 @ 19:24
wenn das so wäre, gäbe ich Ihnen Recht. Nur scheint es imho nicht danach aus zu sehen und wenn Tumpeltier weiter so mit Importzöllen um sich wirft (Kolumbien usw) werden die notgedrungen ihre Absatzmärkte verlagern. Oft sind das ja agrarische Produkte und die sind im Prinzip weltweit vermarktbar. Die Avocados mal eben schnell über die Anden nach dem neuen Seehafen…….
Huuh!
30. Januar 2025 @ 01:42
Diese Hypokrisie mit der pösen russischen „shadow fleet“ ist jeden Tag etwas worüber man nur wie immer sprachlos werden kann.
Haben sie doch seit Jahrzehnten alles selbst befördert mit ihren „flags of convenience“. Wenn unsere Redereien das seit 40+ Jahren zur Steuer und Abgabenvermeidung, sprich Schädigung des Sozialsystems ihres Heimatlandes tun ist das alles vollkommen okay und eben ein Prosit der Gemütlichkeit.
Aber wehe der Gegner macht das notgedrungen, da kommt dann die Moralkeule immer groß raus.
Never mind die Tage mit dem Russen DoD Meeresforschungsschiff dass ja böse zur Vermessung genutzt worden sein soll.
Man mache sich mal den Spaß und gucke nach was die Planet ist und tut^^.
War, what is it good for? Absolute propaganda!
Michael
29. Januar 2025 @ 19:56
Tja, die Wirtschaften der Sanktionierten wachsen, die der Sanktionierer schrumpfen, ausgenommen natürlich die USA als Hegemon! Dumm gelaufen! Und jetzt … ? Mehr und immer mehr Sanktionen?
Michael
29. Januar 2025 @ 18:50
„ Irgendwann wird das russische Öl auf den Märkten fehlen. Dann ziehen die Preise wieder an – Trump will das Gegenteil… .“ Wirklich? Oder will er genau Selbiges erreichen um dann Ausfalle durch US Vorräte zu kompensieren: „Drill, Baby Drill“!