Klimakrise: “1,5 Grad-Ziel nicht mehr zu halten”
Mit ihrem “Green Deal” zielt die EU darauf ab, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. Doch dieses Ziel ist wohl nicht mehr zu halten.
„Das 1,5-Grad-Ziel ist auch auf Dauer nicht zu halten“, sagte der klimapolitische Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Peter Liese, angesichts der neuen Analyse von Copernicus.
Der EU-Beobachtungsdienst hatte festgestellt, dass 2024 die Temperatur weltweit erstmals um 1,6 Grad höher lag als in der vorindustriellen Zeit.
„Formal ist es zwar so, dass das 1,5-Grad-Ziel über einen 20-jährigen Mittelwert berechnet wird”, so Liese.
Wenn jetzt weltweit alle großen Verschmutzer ihre Emissionen kurzfristig und drastisch reduzieren, bestehe eine theoretische Chance, dieses Ziel noch zu erreichen. Die Wahl von Donald Trump mache diese Hoffnung aber zunichte.
Selbst die katastrophalen Brände in Los Angeles scheinen den künftigen IS-Präsidenten nicht umzustimmen.
Die große Frage ist nun, ob die EU an ihrem Ziel festhält – wohl wissend, dass sie allein die Welt nicht retten kann.
Gefordert wäre nun zumindest, die Anpassung an die Klimakrise zu forcieren – doch da tut sich bisher wenig…
Mehr zur Klimapolitik hier sowie im neuen E-Book (eigenes Kapitel)
Michael Conrad
11. Januar 2025 @ 13:47
Die Brände um LA haben nichts mit dem Klimawandel zu tun ( s. Axel Bojanowski in der Welt) aber viel mit Sparmaßnahmen, falsch verstandenem Umweltschutz , woker Umverteilung, Inkompetenz und vor allem Brandstiftung.
Aber die Katastrophe auf den Klimawandel zu reduzieren, passt halt besser ins grüne Narrativ.
ebo
11. Januar 2025 @ 13:59
Wie man’s nimmt. Normalerweise beginn die Brandsaison in LA im Frühjahr, nun sind wir mitten im Winter.
Aber natürlich ist das Ausmaß von Menschen verschuldet. Völlig unverständlich, dass die offenbar schlecht ausgerüsteten US-Behörden das Feuer nach mehreren Tagen immer noch nicht im Griff haben! Ein Teil des Lösch-Materials wurde der Ukraine gespendet…
Arthur Dent
11. Januar 2025 @ 14:33
@ebo
Früher hätte man sich Löschflugzeuge (Typ Berijew) von Russland leihen können – aber Scherz beseite, bei solchen Katastrophen kommen ganz viele Ursachen und Faktoren zusammen. Und so wie ich das sehe, hat hier auch kein Wald gebrannt. Hier ist entweder ganz viel Dummheit oder Vorsatz im Spiel, zusammen mit politischem Versagen der Kommunalbehörden, Feuerwehren usw.
Klimawandel klingt hier wie billige Ausrede
ebo
11. Januar 2025 @ 14:37
Nun gut, Ihr habt es nicht anders gewollt 🙂
https://yaleclimateconnections.org/2025/01/the-role-of-climate-change-in-the-catastrophic-2025-los-angeles-fires/
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab83a7
european
11. Januar 2025 @ 14:22
Brandstiftung ist ein gutes Stichwort. Bisher habe ich nur von einem Vorfall in LA gelesen.
Als es vor ein paar Jahren in Australien so furchtbar brannte, hat man über 200 Brandstifter festgenommen. Teilweise war es unbeabsichtigt. Teilweise durchaus absichtlich.
Die Trockenheit ist sicher ein großes Problem und da hat die Behörde wirklich einiges wider besseren Wissens falsch gemacht. Die Brände sind ja nicht neu und kehren mit schöner Regelmäßigkeit wieder. Darin steckt keine Überraschung.
european
11. Januar 2025 @ 10:50
Neues von Oxfam: “Yesterday was World Pollutocrat Day. The world’s richest 1 Percent has spent their annual allowance in just 10 days.”
https://www.oxfam.org.uk/media/press-releases/richest-1-burn-through-their-entire-annual-carbon-limit-in-just-10-days/
Werden die Betreffenden in den verbleibenden 355 Tagen des Jahres ihren CO2-Verbrauch einschränken? Dürfen Wetten angenommen werden oder reicht es, das Publikum zu befragen?
@ebo. Es steht zu bezweifeln, dass DER Mensch sich die Ziele setzt und die Methoden definiert, weil es DEN Menschen nicht gibt. Diejenigen, die bestimmen, wurden nicht mal gewählt. So gibt es kaum noch eine Entscheidung die ohne Larry Fink oder Bill Gates gefällt wird. Gleiches gilt für intransparente NGOs – in wessen Interesse? Das sind aber diejenigen, die diese Entscheidung für andere treffen und nicht für sich selbst. Das ist sehr ähnlich mit der Weltbevölkerung, die angeblich “unser größtes Problem” ist. Ursula von der Leyen hat das kürzlich noch einmal erwähnt mit Verweis auf den Club of Rome. Und was ist mit ihren 7 Kindern, diesen Umweltverschmutzern und Ressourcenverbrauchern. Hat sie die damit gemeint? Oder doch eher die überflüssigen und “bedrohlichen” 7 Kinder in Afrika oder Indien?
https://youtu.be/8qM50RhyEec?feature=shared
Interessant, wie locker das von der Zunge geht, wenn man genau weiß, dass man selbst nicht gemeint ist.
Interessant dazu auch diese vielen Zitate ausschließlich aus dem Mund der obersten 1 Prozent “They really do want to reduce the population”
https://endoftheamericandream.com/they-really-do-want-to-reduce-the-population-47-shocking-population-control-quotes-from-the-global-elite-that-will-make-you-want-to-lose-your-lunch/
Einfach mal lesen und sich überlegen, was aktuell für Instrumente im Umlauf sind, um die lästigen 99% aus Woanders so schnell wie möglich zu reduzieren bzw. loszuwerden.
Sollte eine Klimaleugner-Debatte geführt werden? Unbedingt, denn sie wird m.E. zu wenig geführt. Diejenigen, die diese, m.E. diktatorische, Agenda verfolgen, sind nicht diejenigen, die sie ausbaden müssen. Aber es ist ein hervorragender Hebel, um sich selbst mehr Macht zu verschaffen. Hinzu kommen die Einschränkung der Meinungsfreiheit, Einschränkung der Informationsfreiheit, Abschaffung des Bargeldes bzw. Ersatz durch programmierbares Zentralbankgeld, Verfolgung von andersdenkenden Wissenschaftlern. Der fast schon globale Angriff auf unsere Gesundheitssysteme wird mittlerweile bereits schon als gegeben hingenommen. WIR (da ist es wieder) müssen eben sparen. Ebenso die Vernachlässigung unserer Bildungssysteme, die Verrottung der Infrastruktur, die Idee der Smart Cities (alles erreichbar innerhalb von 15 min, alles darüber hinaus nicht mehr erreichbar oder nur gegen Kauf von CO2-Certificates)
Mehr Umweltschutz ist dringend nötig. Es ist ebenso dringend notwendig, sauber zwischen einer menschengemachten Verschärfung des Klimawandels und dem natürlichen Klimawandel der Erde zu unterscheiden. Nur dann kann man auch Maßnahmen treffen, die wirkungsvoll sein können. Was wir aber hier erleben hat nichts damit zu tun, weil eine völlig andere Agenda damit verfolgt wird. Um es mit Rainer Mausfeld zu sagen: Niemand kommt an den Punkt, wo er sagt, er hat zuviel Macht. Ebenso kommt niemand an den Punkt, wo er sagt, er hat zuviel Geld. Die zunehmende Konzentration von Macht und Geld in den Händen weniger ist kein Gewinn für die Menschheit, sondern verbunden mit verheerenden Auswirkungen für die Menschen, die immer weniger zu sagen haben.
Wenn 1 Prozent der Menschheit 99 Prozent des Weltvermögens gehören, wozu werden dann die 99 Prozent noch gebraucht? Da kommen Kriege, Pandemien und Unfruchtbarkeit als Nebenwirkung nicht ausreichend getesteter Medikamente doch gerade recht.
Alles Zufall? Fragen über Fragen. Ich habe jede Menge davon.
Helmut Höft
11. Januar 2025 @ 09:33
@all: Klimawandel in kurz:
Im Karbon wurde Kohlenstoff (“eingefrorene” Sonnenenergie) in der Erde eingelagert, in Abermilliarden Tonnen. Die Folge: Es entstanden Voraussetzungen die ein Leben, wie wir es in den letzten ~200.000 Jahren und heute kennen/dokumentieren. Was passiert, wenn dieser Vorgang umgekehrt wird? Die Antwort kann sich jeder selbst geben!
Nachsatz: Das Prinzip erkennen ist nicht schwer, die richtigen Schlüsse ziehen dagegen sehr!
palman
10. Januar 2025 @ 19:41
@ebo et al. – SORRY – aber hier jetzt mal “meine” G R Ä T S C H E !!??!!
– also – “Der ZEH-Oh-ZWEI-SpurenGas- und PflanzenNahrungs-KRISEN-KLAMAUK ist längst vorbei – lag und liegt fast ALLES n u r am EIS-Pulver der FLIEGEREI” !?! – (EigenReim) – MEHR dazu auf “greenhousedefect.com” u. a. unter Artikel “CONTRAILS – A Forcing To Be Reckoned With” (04/22 mit dt. Info-Post von Mir) !?!
. . . und übrigens ist der “CO2”-ANTEIL in der ATMO vergleichbar mit der START-Linie beim “Hundert-METER-Lauf” – vormals (angeblich) nur DREI und heutzutage VIER “Zenti-Meter” b r e i t !?! – die Luft-FEUCHTE (H2O / RH / ohne Wolken) macht dagegen bis zu F Ü N F “Meter” aus !?!
. . . und überhaupt haben die SIEGER-Mächte (WK II / 1945) den DEUTSCHEN (BRD/DDR) die EINHEIT (1990) echt NICHT geschenkt – folglich KERN-Kraft aus FRANCE (just “57” Meiler / etliche neu geplant) sowie “Gerd”-GAS aus O S T (plus US-LNG) !?! – DAZU mußte die BRD (Neu) zunächst “ent”-KOHLT und “ent”-KERNT werden !?! – DIES konnte man dem VOLK aber nur mit dem LUFT- und LICHT-“str.-oem.-ung.-s”-FIRLEFANZ verkaufen !?!
Also – Franz. KernEnergie für die GRUND-Last sowie Erd-GAS in “GuD”-Kraftwerken (Gas- und Dampf-Turbinen) für die Aus-Regelung der “schwankenden” Wind- und Solar-Energie !!??!!
Die ersten Promoter Anfang der “90er” dafür waren H. Scheer (SPD/Solar) und R. Polenz (CDU/Wind) !?! – und bereits in “1991” wurde das PIK (Potsdam Institut für Klima-Folgen-Forschung) unter dem “Guten Schellnhuber” gegründet !?! – DA haben die GRÜNEN noch FRÖSCHE über die STRASSE getragen !?! – bitte schön – gern geschehen 😉
ebo
10. Januar 2025 @ 21:03
Das sieht aus wie ein BLUT-Grätsche – schwer verständlich.
Helmut Höft
11. Januar 2025 @ 09:19
@palman
Eunice Foote hatte bereits 1856 das Klimapotential in CO₂ erforscht, erkannt und dokumentiert, Svante Arrhenius bereits 1896 das Klimageschehen heute vorhergesehen – nicht im Detail und nicht für jeden Ort (das wäre Wetter, nicht Klima, wird immer wieder gerne verwechselt!) – es brauchte eigentlich keinen Club of Rome … (nein, keine Links, selber suchen könnte einen Aha-Effekt verstärken).
Btw.: Wissen, was im Karbon geschehen ist, kann ebenfalls helfen. Und was es – naturgesetzlich(!!)** – heute hervorbringt, wenn der Mensch die damals in der Erde verbuddelte Sonnenernergie wieder freisetzt, ja, auch in Form von “EIS-Pulver der FLIEGEREI” !?!” in der Stratosphäre. Hilf doch bitte mit bei “saving the planet … from idiocy” aka exponetielles Wachstum im begrenzten Raum, aka Energietransformation nach dem Motto “drill baby, drill”.
Du kannst auch gerne noch bei Frederick Soddy und Nicholas Georgescu-Roegen vorbeischauen … und erst weiterblättern, wenn Du verstanden hast, was bereits herausgefunden wurde.
** CO₂-Diskussion überflüssig? Man kann dem zustimmen (Symptom) wenn man bereit ist ernsthaft über Energietransformation/Verlust (Ursache) zu reden.
ebo
11. Januar 2025 @ 09:32
Wir wollen hier bitte keine Klimaleugner-Debatte führen.
Arthur Dent
10. Januar 2025 @ 16:18
Die Klima-Periode der vorindustriellen Zeit nennen wir „Kleine Eiszeit“, in Folge des tendenziell kühlen und nassen Klimas kam es häufig zu Missernten, Hungersnöten, Seuchen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Bisher hat mir noch kein Wissenschaftler überzeugend darlegen können, was so toll an diesem Referenzwert sein soll. Als es so ab 1850 langsam wärmer wurde, war es für die Menschen der damaligen Zeit wohl eher ein Segen.
In Deutschland, Nord- und Mitteleuropa sind die Auswirkungen des Klimawandels noch sehr moderat. Sollten wir uns dem 2-Grad-Ziel nähern, dann dürfte es Ende des Jahrhunderts in Hamburg durchschnittlich so warm sein, wie heute in Freiburg, in Freiburg etwa das Klima wie in Marseille herrschen. Da lassen sich sicherlich Anpassungen finden, andere Weltgegenden könnten schlimmer betroffen sein. (Deutschland hat praktisch seine CO2-Emissionen halbiert, dem Klima hat es nichts genützt). Auch der europäische Green Deal ist teuer und nutzlos, er führt nichts ins Paradies, sondern geradewegs in die Hölle. Die Verteilungskämpfe haben gerade erst begonnen.
KK
10. Januar 2025 @ 19:17
Wenn durch den Klimawandel oder andere Umstände der Golfstrom versiegt, dann wird Nord- und Mitteleuropa wieder von einer hohen Eisschicht bedeckt sein. Für unseren Kontinent könnte die Temperatur dann gar nicht hoch genug steigen, wenn weiterhin ein paar hundert Millionen Menschend arauf leben wollen…
Ich werds eh nicht mehr erleben – und die, die nach mir kommen, werden sich wahrscheinlich noch genug zu wundern haben, was noch alles so passieren wird bis dahin.
european
10. Januar 2025 @ 14:09
Blackrock klinkt sich aus und damit ist das Thema Geschichte.
https://www.reuters.com/sustainability/blackrock-quits-climate-group-wall-streets-latest-environmental-step-back-2025-01-09/
Jetzt muss sich Europa erst recht die Frage danach stellen, wovon man in Zukunft leben möchte. Die “Abhängigkeit” von russischer Energie wurde durch die Abhängigkeit amerikanischer Energie ersetzt und Trump zögert nicht, das als “Maßnahme” gegen die EU einzusetzen.
Armin Christ
10. Januar 2025 @ 13:47
Das Klima hat keine Krise, denn die gemessene Erwärmung ist einfach nur Teil des Klimas. Die Krise betrifft die beisherige Lebens- und Wirtschaftsweise und gerade davon will “der Westen” nicht abrücken; das ist der Grund für das fortwährenede Aufrüsten, die Kriege und das allgemeine imperialistische Gebahren.
european
10. Januar 2025 @ 14:37
Ich sehe es ganz ähnlich. Die unsaubere Art und Weise, wie man alle Klimaveränderungen dazu nutzen möchte, um eine Agenda durchzudrücken, lässt die Zahl der Skeptiker wachsen. Erst recht in dem Zusammenhang, die Entscheidungsmacht immer mehr supranationale Organisationen zukommen zu lassen, die man weder wählen noch abwählen kann. Umweltschutz sollte immer oberste Priorität haben und da kann jeder einzelne eine Menge tun, völlig unabhängig von Klimaschutz. Ich denke, dass sich nahezu jeder dahinter versammeln kann. Die Klimapolitik, so wie sie ansatzweise zu erkennen ist, ist eine diktatorische Regierungsform ungewählter NGOs mit einem hohen Anteil an Eigeninteressen, die nichts mit dem Klima zu tun haben. Nicht zu vergessen, dass auch eine Menge Geld darin steckt, wenn man z.B. den spekulativen Anteil der CO2 Zertifikate betrachtet. Zu zahlen immer vom Endverbraucher, der Gewinn wird woanders eingestrichen, dort wo man im großen Stil diese Zertifikaten gekauft hat. Der Markt fordert auch hier seinen Tribut.
Judith Curry, eine der Frontrunner in Sachen Klimaschutz, hat das bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt erkannt. Sie kritisiert bis heute, dass mit allen Mitteln versucht wird, einen Konsens unter Wissenschaftlern herzustellen, den es nicht gibt. Was allerdings passiert ist, dass hochdekorierte Wissenschaftler, Physiker, NASA-Ingenieure, Klimawissenschaftler, die nicht “auf Linie” sind, mit schwersten Repressalien, Verunglimpfungen und Publizierungsverboten verfolgt werden. Eine offene Debatte mit ihrer korrigierenden Wirkungsweise, kann so nicht mehr stattfinden.
https://youtu.be/jj2kuqjELkQ?feature=shared
Judith Curry vermutet eine weltweite kommunistische Agenda dahinter. Ich denke, es ist eher ein rein kapitalistisches Interesse einer kleinen weltweiten Elite, die auch immer dafür sorgen wird, dass sie von ihrem Anteil an CO2 – Abgaben befreit sein wird.
ebo
10. Januar 2025 @ 14:47
Naja. Jede Politik folgt einer Agenda. Das heißt aber noch lange nicht, dass es keine Klimakrise gibt.
Dass die EU allein das Klima nicht “retten” kann, haben alle von Anfang an gewußt. Neu ist, dass sie ihre eigenen Ziele nicht mehr erreichen kann. Daher muß sie nun umsteuern.
ebo
10. Januar 2025 @ 14:40
Nicht das Klima HAT eine Krise, das Klima bzw. der Klimawandel SCHAFFT eine Krise, da wir uns nunmal in bestimmte, nun überholte klimatische Verhältnisse eingerichtet haben – und daran müssen wir uns nolens volens anpassen.
european
10. Januar 2025 @ 13:47
So ist es und wenn ich lese, dass z.B. Wien eine tausendjährige Geschichte von schlimmsten Überflutungen hat, frage ich mich, warum man bisher nicht in der Lage war, schützende Maßnahmen zu ergreifen. Das gleiche gilt für Bayern und auch das Ahrtal blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte von Überflutungen zurück
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Hochwasserereignissen_an_der_Ahr#:~:text=Von%209%20Hochw%C3%A4ssern%20mit%20besonders,allesamt%20durch%20Gewitter%20ausgel%C3%B6ste%20Sommerhochw%C3%A4sser.
Jede Kommune ist in der Lage, in ihrem Einflussbereich entsprechende Risk Assessments durchzuführen und sich Schutzmaßnahmen zu überlegen. Was wir aktuell sehen, sind Politiker in Gummistiefeln, die nur über den Klimawandel philosophieren. Manches geht durchaus auf Klimawandel zurück, wobei selten zwischen natürlichem und menschengemachtem Klimawandel getrennt wird, weil alles auf einmal menschengemacht ist, was nicht nur nicht stimmt, sondern zu falschen Schlüssen führt. Wir befinden uns am Ende einer kleinen Eiszeit und da wird es naturgegeben wärmer.
Heißt nicht, dass wir nichts zu tun hätten, um unsere Umwelt sauber zu hinterlassen. Da gibt es sehr viel zu tun.
Helmut Höft
11. Januar 2025 @ 09:24
FACK!
Sehr kluge Formulierung, @ebo, erübrigt die Nachfrage nach “anthropogen” oder “vom Himmel gefallen”! Das geht in meinen Argumentationsschatz ein, mit © ! *grins*
Michael
11. Januar 2025 @ 09:39
Ich dachte immer der Mensch schafft die Klimakrise?
ebo
11. Januar 2025 @ 09:58
So ist es.
Der Mensch setzt sich auch Ziele und definiert Methoden, nach denen die Klimakrise “bearbeitet” werden soll. In unserem Fall geht es um das Pariser Klimaabkommen und den “European Green Deal”. Beide sind durch die neuesten Erkenntnisse infrage gestellt. Und das hat massive Implikationen für die Politik.
Darum geht es hier, und bitte nicht um Geraune. Dass in Deutschland einst Dinosaurier lebten und das Ruhrgebiet auf der Kohle sitzt bzw. saß, haben wir schon in der Schule gelernt 🙂