Update von der Leyen: Krankenhaus statt Mar-O-Lago – und Gruß an Trump
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist schwerer erkrankt als bisher bekannt. Nach dpa-Informationen verbrachte die 66-Jährige fast eine Woche im Universitätsklinikum in Hannover. Mittlerweile geht es ihr allerdings besser und sie kann von Zuhause aus arbeiten. Die EU-Kommission hatte den Krankenhausaufenthalt zunächst nicht bestätigt, was erneut Fragen nach der Transparenz aufwirft. Offiziell bestätigt wurde hingegen, dass die deutsche CDU-Politikerin nicht nach Maro-O-Lago zur Amtseinführung von US-Präsident Trump reist. Sie suche aber “frühe Kontakte”, so die EU-Kommission. Als Botschafterin dient dabei offenbar Italiens postfaschistische Regierungschefin Meloni, die engen Kontakt zu Trump hält. – Mehr hier (Newsletter)
Siehe auch Trump, Grönland und das Versagen der EU-Spitze
P.S. Statt den direkten Draht zu Trump zu suchen, schickt von der Leyen dem künftigen US-Präsidenten fleissig Ergebenheitsadressen per Twitter. So hat sie erneut das angeblich starke “transatlantische Band” beschworen und gute Zusammenarbeit gelobt. Die EU und die USA teilten gemeinsame Werte und seien “gemeinsam stärker”. Kontroverse Themen wie Grönland bzw. Dänemark oder die Online-Regulierung hat sie ausgespart…
Monika
11. Januar 2025 @ 17:41
…gute Zusammenarbeit gelobt. Die EU und die USA teilten gemeinsame Werte und seien “gemeinsam stärker”….
Sie deliriert wohl die Gute und sollte alles mögliche andere tun, als vom häuslichen Bett aus die EU-Kommission “schmeißen”.
In Dingens fest, die Augen fest geschlossen, EU spaziert in seelenruhigem Tempo auf die Katastrophe zu, man will -wie es scheint- partout den Kurs halten.
Vor dem Imageverlust mehr “Mores” zeigen als vor einem entgültigen Ausufern des Kriegs…zu verstehen gibt es da nur noch wenig.
Als Sahnehäubchen dann noch die Aussagen von Herrn Breton in Zusammenhang mit dem x-Interview Musk/Weidel oben drauf: sollte bei der Wahl im Februar kein tragbares Ergebnis zustande kommen, “dann müssen wir unsere Gesetze durchsetzen”, wir haben es gerade in Rumänien gemacht, wenn nötig werden wir es auch in Deutschland tun.
Falls es noch einen letzten Beweis gebraucht hat, dass unser System demokratisch-rechtstaatlichen Boden bereits verlassen hat, hier ist er.
ebo
11. Januar 2025 @ 17:54
Ja, wirklich krass dieser Breton. Ich frage mich nur, wie viel Wahrheit darin steckt und wie viel Wunschdenken! Breton zankt sich auf X ja schon wieder mit Musk – und dort bestreitet er, Wahlen annullieren zu wollen. Ihm sei es nur ums DSA gegangen…
KK
11. Januar 2025 @ 19:33
„sollte bei der Wahl im Februar kein tragbares Ergebnis zustande kommen, “dann müssen wir unsere Gesetze durchsetzen”, wir haben es gerade in Rumänien gemacht, wenn nötig werden wir es auch in Deutschland tun.“
EUropäische Demokratie bedeutet nun, dass solange gewählt wird, bis denen da oben das Ergebnis konveniert… das haben die in Rumänien so gemacht, in Georgien hätten sie es gern so gemacht (Georgien ist aber aus guten Gründen für das Land nicht in der EU).
Fortsetzung folgt, garantiert!
KK
11. Januar 2025 @ 15:16
Das zeugt wirklich von parthologiuscher Machtbesessenheit, wenn vdL noch nicht mal im Krankenhaus an ihre Stellvertreter temporöär abzugeben bereit ist…
european
11. Januar 2025 @ 16:50
Es ist ein Zeichen für schlechtes Management bzw. fehlende Management-Skills. Ein guter Manager wird von seinem Team getragen und kann auch mal abwesend sein, Urlaub machen oder krank sein. Ein schlechter Manager braucht die totale Kontrolle.
Aber es passt zu ihrem schwachen Persönlichkeitsprofil. Sie hat Angst, dass ihr das Ganze entgleitet und diese Angst ist berechtigt, denn zudem verfügt sie über keinerlei Leadership-Skills. Sie hat keine Idee, was die Zukunft der EU anbetrifft.
Monika
11. Januar 2025 @ 18:18
Alles richtig.
Frau vdL ist nur Statthalterin der US-Neocons, oder sollte ich besserr sagen Vorzimmerdame, die sich “unentbehrlich” fühlen durfte und jetzt -vollen Schleim voraus- versucht, Trump von ihrer “Unentbehrlichkeit” zu überzeugen.
Sie “setzt nur um”, was sie aufgetragen bekommt. Ändert sich der Auftrag, ändert sich vdL’s Position. Selber denken, eigenes Rückgrat ist nicht ihr Ding, sie ist auf devot abonniert..
Michael
10. Januar 2025 @ 19:17
Meloni und Kontakte zu Trump? Oder steigt sie mit Elon ins Bett?
KK
11. Januar 2025 @ 00:41
@ Michael:
Da guckt man am späten Abend noch mal arglos hier rein, und jetzt soll man mit diesen Bildern vor Augen einschlafen? Da sind Albträume doch vorprogrammiert.