Update Breton: VDL nahm Rücksicht auf USA und Deutschland
Warum mußte EU-Kommissar Breton gehen? Französische Medien haben eine böse Vermutung.
Folgt man “”Libération” und “Le Monde”, so hat EU-Kommissionschefin von der Leyen sich nicht nur von ihrem Ärger über den eigenwilligen Franzosen leiten lassen.
Vielmehr sollen auch Deutschland und die USA eine Rolle gespielt haben. Berlin sei besorgt, dass Breton den geplanten Deal mit den Mercosur-Staaten stoppen könne.
Und die USA seien empört, weil sich Breton öffentlich mit X-Chef Musk und anderen “Social Media”-Größen angelegt hat. Das habe den transatlantischen Beziehungen geschadet.
Les Etats-Unis, que la très transatlantique Ursula von der Leyen a toujours eu à cœur de ménager, n’ont pas apprécié la régulation numérique qu’a portée Thierry Breton durant son premier mandat et ils n’étaient pas favorables à la perspective de le voir continuer à présider à la destinée de ce secteur en Europe. En août, d’ailleurs, la présidente de la Commission avait jugé utile de désapprouver le moment choisi par le commissaire français pour hausser le ton face à Elon Musk, le patron de X, avant son entretien avec Donald Trump.
Le Monde
VDL nimmt Rücksicht auf Deutschland und die USA – das ist ja ganz was Neues 🙂
Helmut Höft
18. September 2024 @ 10:44
Infokrieg? Welcher Infokrieg? “Die Informationen aus … können nicht überprüft werden!” Und den Rest schreiben wir voneinander ab! 🙁
ebo
18. September 2024 @ 11:41
Aber doch – dafür gibt es doch die Faktenchecker 🙂
Helmut Höft
18. September 2024 @ 19:02
Meinst Du die Jungs und Mädels von “Corrosiv”? 😉