EU-Kommission verbietet Glyphosat-Verbot
Erinnert sich noch jemand an die Tricks, mit denen die EU-Kommission die Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat verlängert hat – trotz Warnungen vor einem Krebsrisiko? Nun verbietet Brüssel auch noch das Verbot von Glyphosat.
Die Region Brüssel-Hauptstadt (Belgien) wollte ein Verbot des umstrittenen Wirkstoffs erlassen – und berief sich dabei auf das Vorsorgeprinzip. Im Mai hatte die Region bereits Klage vor dem EU-Gericht eingelegt, um die Zulassung zu stoppen.
Doch die EU-Kommission bleibt stur: Ein Verbot sei nicht zulässig, die Begründung aus Brüssel sei “zu abstrakt”, meldet die belgische Tageszeitung “Le Soir”. Es gebe keinen Grund, Glyphsat als krebserregend einzustufen.
Damit vertritt die EU-Behörde objektiv die Interessen Deutschlands und der Bayer-Tochter Monsanto, der Glyphosat herstellt. Die Bundesregierung hatte die Zulassung in Brüssel durchgedrückt.
Offenbar gehen (deutsche) Konzerninteressen wieder einmal über den Schutz der Umwelt und der Bürger – und gegen die Selbstbestimmung der Regionen in der EU. Ein Trauerspiel…
hyperlokal
23. Oktober 2018 @ 16:28
Da könnte “Strategischer Ungehorsam” helfen:
https://www.attac.de/startseite/detailansicht/news/entzauberte-union-warum-die-eu-nicht-zu-retten-und-ein-austritt-keine-loesung-ist/