Grüne fordern WM-Boykott
Im Europaparlament wächst wegen der Weltlage die Nervosität. Nach einem Appel an den US-Kongreß, den Atomdeal mit Iran zu retten, kommt nun ein Boykottaufruf für bzw. gegen die Fußball-WM in Russland. Mehr
Im Europaparlament wächst wegen der Weltlage die Nervosität. Nach einem Appel an den US-Kongreß, den Atomdeal mit Iran zu retten, kommt nun ein Boykottaufruf für bzw. gegen die Fußball-WM in Russland. Mehr
Schon in der LuxLeaks-Affäre um die Steuerdeals in Luxemburg traute sich das Europaparlament nicht, EU-Kommissionschef Juncker politisch in Haftung zu nehmen. Nun endet auch das “Selmayrgate” als Farce. Mehr
Vier Tage nach seinen “souveränen” Militärschlägen in Syrien hat sich Frankreichs Staatschef Macron im Europaparlament zu einer “souveränen EU” bekannt. Doch sehr konkret wurde es nicht – und Unterstützung zeichnet sich auch kaum ab. Mehr
Seit Wochen ist der 17. April im EU-Kalender rot angestrichen – als der Tag, an dem Frankreichs Sonnengott Macron im Europaparlament redet und die EU begeistert. Doch nun ist die Begeisterung futsch. Mehr
Die “Causa Selmayr” erregt immer noch die Gemüter. In der kommenden Woche wird sich das Europaparlament erneut mit der undurchsichtigen Blitz-Beförderung des deutschen Juristen in der EU-Kommission befassen. Mehr
Ach, was wurde nicht alles über die deutsch-französische Freundschaft und den gemeinsamen “Aufbruch für Europa” geschrieben. Die Regierungsklausur in Meseberg zeigt: alles Schnee von gestern. Mehr
Eigentlich sollte es schon im März losgehen. Doch wegen eines Terrorangriffs hat Frankreichs Präsident Macron seinen “Großen Marsch für Europa” auf das kommende Wochenende verschoben. Er ist auch ein Warnsignal an Kanzlerin Merkel. Mehr