Worum es in Saporischschja wirklich geht
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat erneut vor einer atomaren Katastrophe in Saporischschja gewarnt. Doch das ist kaum ernstzunehmen, sagen Experten. Worum es wirklich geht, verraten wieder einmal die USA.
Die Welt sei nur knapp einer nuklearen Katastrophe entronnen, behauptete Selenskyj in seiner täglichen Ansprache. Doch das glauben nicht einmal die eigenen Experten. Derzeit gebe es keine Probleme mit den Maschinen oder den Sicherheitssystemen des Kraftwerks, betont der staatliche Betreiber Energoatom.
Auch das – von den Medien fleissig verbreitete – Narrativ von einem Spiel mit dem atomaren Feuer durch Russland ist nicht glaubwürdig. Die „Sorge vor bewusster nuklearer Eskalation ist Unfug“, sagt der Politikexperte Markus Kaim auf n-tv. Vielmehr gehe es Russland darum, die Stromversorgung der Ukraine zu stören.
Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn Russland der Ukraine tatsächlich den Strom abknipsen wollte, könnte es dies durchaus machen – schließlich stehen russische Truppen seit Monaten auf dem AKW-Gelände. Dafür müsste Moskau das Kraftwerk nicht auch noch beschießen lassen.
Worum es wirklich geht, verraten wieder einmal die USA. „Um es ganz klar zu sagen: das Atomkraftwerk und der Strom, den es produziert, gehören der Ukraine“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Washington. Russland müsse das AKW räumen.
Offenbar geht es also darum, die Stromversorgung in der Ukraine zu sichern, was ein absolut legitimes Ziel ist. Nicht legitim ist es jedoch, das Kraftwerk deshalb zu beschießen, um es zurückzuerobern. Doch genau das beobachten wir seit Tagen.
Es führt uns erneut zu dem Schluß, dass es höchstwahrscheinlich ukrainische Militärs sind, die das AKW angreifen – und so die (angebliche) nukleare Gefahr heraufbeschwören. Und dabei werden sie, wenn nicht alles täuscht, von den USA gedeckt…
Siehe auch „Selenskyj spielt mit dem Feuer“
Hans-Heiko Schlottke
27. August 2022 @ 21:11
„Das Atomkraftwerk und der Strom, den es produziert, gehören der Ukraine“, so der US-Sprecher. Vielleicht sollte er einmal erklären, wem wohl das Erdöl gehört, das unter dem Schutz und zum Nutzen der US-Besatzungstruppen in Syrien gefördert wird?
Holly01
28. August 2022 @ 10:43
Die USA stehlen nicht, die USA üben Gerechtigkeit.
Das ist schon so, weil die ganz besondere Geschichte der USA von Gott selbst bestimmt wurde und so Fehler komplett ausgeschlossen sind.
european
28. August 2022 @ 10:45
Das sind ja Fragen 😉
KK
27. August 2022 @ 09:48
@ Kleoptra: Ein Atomkraftwerk zu beschiessen ist noch gefährlicher, als es vom Stromnetz abzukoppeln. Und wer sträubt sich denn vehement gegen einen Besuch durch die IAEO?
Kiew tut doch alles, die NATO mit ins Kriegsboot zu holen – Saporischscha ist da ein probates Mittel; noch mehr, nachdem es aus Washington und London Stimmen gab, die einen GAU als NAhTOd-Bündnisfall nach Artikel 5 gewertet wissen wollen.
Kleopatra
28. August 2022 @ 09:33
Die Ukraine ist für einen Besuch von Spezialisten der IAEO. Aus juristischen Gründen sollen sie über ukrainisches Territorium aneeisen. Die gleiche Position vertritt der UN-Generalsekretär.
Russland will ds AKW vom ukrainischen Netz abkoppeln, um den Strom genauso zu stehlen wie Getreide usw., oder wenigstens die ukrainische Wirtschaft zu ruinieren.
Holly01
28. August 2022 @ 10:40
Die Separatisten bieten der IAEO freies Geleit an und garantieren die Sicherheit der internationalen Gruppe.
Das AKW liegt im Gebiet der Separatisten.
Denkt die Ukraine, das man da einen internationalen Tross mit ukrainischer Begleitung durch das gebiet erlaubt?
Als MH 17 von den Westukrainern abgeschossen wurde, sind die OSZE Leute auch über das Gebiet der Separatisten angereist. Das erschien den sicherer, als sich den Nazis auszuliefern, die damals die Front auf Westukrainischer Seite dominiert haben.
Ansonsten hat die IAEO noch immer gesagt und geschrieben, was die USA gewünscht haben, das hat schon im Iran geklappt.
Kleopatra
28. August 2022 @ 15:00
Zaporizz’ja liegt nicht im Gebiet der Separatisten, sondern ist von der russischen Armee besetzt. Die OSZE war per Friedensmission für die von den Separatisten beherrschten Gebiete zuständig. Sie vergleichen Äpfel mit Birnen.
Holly01
28. August 2022 @ 21:00
@ Kleopatra:
Das ist ja gerade die Aussage:
DAS SIND JETZT ALLES GEBIETE DER SEPARATISTEN.
So ist das wenn man gut meint und schlecht macht.
Die Folgen der Bewaffnung der Westukraine lauten:
– massive Geländegewinne der russischen Armee und das Land ist weg
– weil die Reichweite der Westukrainer auf 130km erhöht wurde (vorher 30-50km) gehen die Geländeverluste weiter, es geht also massiv mehr Land verloren
– es ist jetzt ein Abnutzungskrieg. Die Russen nutzen Material ab und die Westukraine als unterlegene Partei bei der reinen Masse an Waffen bei Infanterie und Luftkrieg haben die Soldaten wenig Chancen
– da der „Westen“ ziemlich klar gezeigt hat, wie irrational maßlos er agiert, werden sich die Kriegsziele der Russen maximieren
Ist irgendjemand überrascht? Ne. Ich auch nicht, DAS Ergebnis hat jeder zweite Besucher in jeder beliebigen Pommesbude so vorhergesehen.
Dann lasst Mal hören wie man den rund 30 Millionen verbliebenen Ukrainern über den Winter helfen will.
Kleopatra
29. August 2022 @ 08:14
Ich nehme zur Kenntnis, dass bei Ihnen die „Separatisten“ und die russische Armee ein und dasselbe sind. Das sieht noch Russland so, vielmehr stellen die Russen die „Separatisten“ als von ihnen unabhängige Kräfte dar, die jedoch Russland um Hilfe gebeten haben.
Ich frage mich auch, wen sie mit den „Westukrainern“ bzw. der „Westukraine“ meinen. MH17 wurde jedenfalls nicht von den Westukrainern abgeschossen, sondern von denen, die Sie „Separatisten“ nennen. Und „Nazis“ dürften unter den „Besuchern von (deutschen) Pommesbuden“ zahlreicher sein als in der Ukraine.
Holly01
30. August 2022 @ 07:31
@ Kleopatra:
Wir können uns die Augen zuhalten und „lalalala“ singen, aber der Rest der Welt hat verstanden, das das was mal Separatisten waren, jetzt Russen sind.
Zu MH 17 nur die kurze Frage ob Sie wirklich eine Diskussion anfangen wollen?
Über verschwundene Audiodateien, einen verschwundenen Fluglotsen, die britische Rolle bei der „Aufklärung“, die malaysische Position beim Tribunal, die angeblichen „Beweise“, über die Wirkung von BUK und die letzten Flugbewegungen und zwei Westukrainische Flugzeuge am Ort und nicht zuletzt über hunderte Fotos der OSZE Leute die sehr sehr zeitnah am Absturzort waren? Da gibt es auch Videos.
Die MM hat das Thema lieber beerdigt und nur gelegentlich etwas vom bösen Russen gemurmelt, wenn die in Den Haag eine Pressemitteilung raus gehauen haben.
Sind Sie da ganz sicher, das diese Pose noch einmal öffentlich diskutiert werden soll oder akzeptieren Sie lieber das ich der Meinung bin das MH 17 von der Westukraine abgeschossen wurde und nicht von den Separatisten?
Mögen Sie noch ein paar VT über MH 370 (ebenfalls eine Boing 777 mit identischer Lackierung) hören, die unauffindbare?
Ihre Wahl.
Kleopatra
27. August 2022 @ 09:31
Ein Atomkraftwerk von seinem Hochspannungsnetz abzukoppeln, ist sehr gefährlich, weil es für die Kühlpumpen ständig Energie benötigt. Deshalb ist der russische Versuch, Zaporizz’ja vom ukrainischen Netz zu trennen, ein Spiel mit dem Feuer. Außerdem waren schon bisher die Russen keiner Maßnahme abgeneigt, die die Ukraine schädigt, und die russische Wirtschaft kann auch damit zurechtkommen, wenn die Ukraine zu einem kaum bewohnbaren Aufmarschgebiet zusammengebombt wäre. In Tschernobyl haben sie gezeigt, dass sie Radioaktivität als Gefahr nicht ernstnehmen.
Holly01
28. August 2022 @ 08:16
“ Ein Atomkraftwerk von seinem Hochspannungsnetz abzukoppeln, ist sehr gefährlich, weil es für die Kühlpumpen ständig Energie benötigt. “
Nein. Einfach nur NEIN.
Die Trennung vom Netz ist für JEDES Kraftwerk ein völlig normaler Vorgang.
Da ist schlicht weg NICHTS gefährlich, sonst würde ja jede Wartung zum Lotteriespiel oder die Trennstellen wären bei Fehlern ein Risiko.
Die „Kraftwerke“ egal ob atomar oder konventionelle Kraftwerke, die da schlecht gebaut wurden, die fliegen den Möchtegernbetreibern schon beim Probebetrieb um die Ohren.
Da gibt es auch sehr schöne Bilder die den Begriff „Kurzschlussfest“ mit Betonung auf „FEST“ belegen.
Ist hier aber Alles nicht gegeben.
Russland hat den Betrieb erobert und will den nutzen und die Ukraine will das verhindern.
Wissen Sie: Die haben da Krieg. Da ist schlicht jedes Wort Propaganda. Auch Privatleute werden im Krieg eine klare Position einnehmen und das kommunizieren. Das ist menschlich.
Aber inhaltlich ist Ihre Aussage schlicht weg hanebüchener Unsinn.
Tom
3. September 2022 @ 12:16
Ich kann Holly01 hier nur zustimmen. Kleopatra hat offensichtlich keine Ahnung von Kraftwerken. Wer so einen Unsinn schreibt, den/die kann ich nicht ernst nehmen und da lese ich auch gar nicht mehr rein.
Jedes Kraftwerk hat natürlich für die Eigenversorgung (Kühlung, Betriebsführung, Klobeleuchtung, usw.) einen eigenen Stromkreis, auch mit Notstrom (Akku, Dieselgeneratoren, usw.). Sonst würde ja bei jedem Runterfahren nicht nur die Kühlung, sondern alle Computer und eben auch das Klolicht ausgehen.
Ein Atomkraftwerk ist für sich schon eine gefährliche Anlage. Die Netztrennung ist zwar aufwändig, aber ein ganz normaler Prozess, der das AKW nicht gefährlicher macht als es eh schon ist.
Wirklich gefährlich ist es, die Eigenversorgung zu bombardieren. Leider ist z.B. die Kühlung nicht bei jedem AKW durch meterdicken Beton geschützt.
@Kleopatra: Hören Sie einfach auf zu schreiben, wenn Sie keine Ahnung haben.
Robby
26. August 2022 @ 18:04
Man sollte auch die Ankündigung Zee’s bei der MSC nicht vergessen, wo er die Absicht verkündete, das Land nuklear zu bewaffnen.
Das berechtigte Sorgen in Moskau verursachte.
Man stelle sich vor, die mit Atomwaffen, vielleicht noch dazu westliche Sicherheitsgarantien.
Wir wären schon einen Schritt weiter.
Auch ist es kein Geheimnis, dass bestimmte Kreise in Washington und London unbedingt eine Auseinandersetzung mit Russland wollen. Wenn demnächst Truss übernimmt, dann kann man den Zeiger der Doomsday Clock ein paar Minuten nach vorne stellen. Dazu ein getriebener Kanzler der auf Geheiß fleißig Benzin ins Feuer schüttet.
european
26. August 2022 @ 15:06
„Es führt uns erneut zu dem Schluß, dass es höchstwahrscheinlich ukrainische Militärs sind, die das AKW angreifen – und so die (angebliche) nukleare Gefahr heraufbeschwören. Und dabei werden sie, wenn nicht alles täuscht, von den USA gedeckt…“
Dazu gibt es ein Muster. Ich verweise auf den Amnesty-Bericht, wonach ukrainisches Militaer bewusst aus zivilen Positionen heraus geschossen hat, um dann anschliessend zu behaupten, die Russen haetten zivile Ziele beschossen.
Amnesty hat sich fuer diesen Bericht entschuldigt und die Verfasserin des Berichtes steht nun auf der offiziellen Liste der ukrainischen Staatsfeinde.
Soviel dazu.
Holly01
29. August 2022 @ 07:30
Erste Risse an der Front im „Info-Krieg“ um die Deutungshoheit:
“ https://www.heise.de/news/Zahlreiche-gesperrte-Fake-Accounts-sozialer-Netzwerke-als-prowestlich-enttarnt-7242644.html „