Während Israel die Uno angreift, kämpft von der Leyen gegen Antisemitismus
Das Timing sagt alles: Während Israel die Uno-Blauhelme im Libanon angreift, betont die EU-Kommission den Kampf gegen Antisemitismus. Eine Verurteilung kommt ihr nicht über die Lippen.
Mehrere EU-Korrespondenten fragten die EU-Kommission heute zu den Vorfällen, in die das israelische Militär verwickelt ist. Doch Behördenchefin von der Leyen und ihr Sprecherdienst gaben keine Antwort.
Umso ausführlicher stellte die Kommission ihre Initiative gegen Antisemitismus vor. Gewiß ein wichtiges Thema. Doch vor dem Hintergrund der aktuellen dramatischen Ereignisse sagt das Timing viel über die Prioritäten der EU.
Gleich nach dem Überfall der Hamas am 7. Oktober war von der Leyen nach Israel gereist, um der Regierung Netanjahu ihre Solidarität zu bekunden. Die israelischen Kriegsverbrechen an den Palästinensern hat sie nie verurteilt…
Hier der erste “Progress report of the EU Strategy on combating antisemitism and fostering Jewish life“. Die deutsche Version ist – wie so oft – die englische…
Siehe auch Israel attackiert Blauhelme und die Uno – EU plant Iran-Sanktionen
Michael
14. Oktober 2024 @ 15:46
In Ermangelung von Geschichtsbewusstsein kapiert man in Brüssel und Berlin nicht was Antisemitismus ist!
KK
14. Oktober 2024 @ 18:05
Ich fürchte, man hat das dort sehr wohl kapiert. Aber es ist halt so einfach und verlockend, ihn schamlos zu instrumentalisieren.
Arthur Dent
14. Oktober 2024 @ 13:23
Ich glaube, man nennt das Prokrastrination – und darf man noch eine andere Meinung als UvdL haben?
KK
14. Oktober 2024 @ 14:13
Aus dem Artikel:
“Umso ausführlicher stellte die Kommission ihre Initiative gegen Antisemitismus vor.”
Und genau diese scheinheilige Doppelmoral schürt eher noch den Antisemitismus…