Update US-Wahl: Orban will neue Ukraine-Politik – mit Trump
Bei einem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl muß die EU ihre Unterstützung für die Ukraine überdenken, fordert der amtierende Ratspräsident Orban. Er gehe davon aus, dass Trump als Präsident den US-Kurs in Richtung eines Friedensabkommens umsteuern werde, so der ungarische Regierungschef. Europa könne dann nicht auf Kriegskurs bleiben und die Lasten alleine tragen, sondern müsse sich anpassen. Derweil fordert die konservative EVP, der auch CDU/CSU angehören, “Feuer frei” für die Ukraine auch tief im russischen Hinterland. – Siehe auch “Im Schatten der US-Wahl”
Monika
4. November 2024 @ 17:17
Ist der Ruf erst ruiniert … bombardiert man Russland ungeniert.
Merz will, als vordergründiger Hardliner, hintergründig nur die Wählerweide abgrasen: Es gibt genug Irre, die sich und andere gern zu Tode siegen wollen. Lieber Tod und Verderben für die Erben, als unter die Schreckensherrschaft Putins kommen! Ist die Losung für den Pöbel…
Dabei verstehen sich die Superreichen des Globus untereinander prächtig, langweilen sich furchtbar und spielen Risiko in Echtzeit und mit echten Menschen und richtigem ABC-Material. Off limits, das volle Programm.
Solange die eigenenPaläste noch stehen, kümmern die Hütten niemand. Und schon gar nicht die Bewohner…
Michael Conrad
4. November 2024 @ 13:20
Maulheld Merz wird ohne amerikanische Rückendeckung kein Risiko eingehen wollen und hofft darauf, dass der Ukraine Krieg vor seiner möglichen Kanzlerschaft zu Ende geht. Wer darauf nicht vertrauen will,
sollte dann allerdings bei der Wahl kein Kreuz bei CDU, FDP oder Grünen machen.
Bogie
4. November 2024 @ 14:13
Man sollte auch dann kein Kreuz bei den genannten Parteien machen, wenn der Krieg bereits zu Ende ist.
Es sei denn man ist mindestens sehr sehr wohlhabend, ideologisch verbrämt oder stark suizidal veranlagt.
Helmut Höft
4. November 2024 @ 08:24
Wenn Trump kommen sollte, braucht die €U keine Rücksicht mehr auf die USA zu nehmen, dann ist “Wollt ihr den totalen Krieg?” angesagt. *Ironie off*
Was D angeht: Auf Scholz folgt Merz, Ergebnis = Schmerz! (Die Leute wollen das so, schließlich wählen sie ja so.)
Arthur Dent
3. November 2024 @ 23:48
@ebo
ja, aber nur Taurus liefern reicht ja nicht. Er muss halt auch Personal entsenden (zur Programmierung und Kampf-Jets, die den Taurus in die Luft bringen) und die BW ist eine Parlamentsarmee. Meiner Meinung nach ein polit-taktisches Spielchen, um Druck auf Olaf Scholz zu erhöhen.
(übrigens hat auch der “schneidige Pistolerius” die beiden Kriegsschiffe, die an der Übung Indo-Pacific-deployment 24 teilgenommen haben, verständlicherweise nicht durch das Rote Meer nach Hause kommen lassen. Aufgrund der zu schwachen Bewaffnung, hätten sie Angriffen der Huthis vermutlich nicht standhalten können).
Man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben, wenn man sich größere Gegner sucht. 🙂
Arthur Dent
3. November 2024 @ 20:08
“Feuer frei” für die Ukraine tief im russischen Hinterland bedeutet, man ist dann Konfliktpartei. Diese schweren Waffen finden nur mit westlicher Hilfe ihre Ziele. Mal gucken, wie die CDU das uns verkaufen will.
ebo
3. November 2024 @ 20:22
Merz hat es sich doch längst auf seine Fahnen geschrieben!
Der CDU-Chef fordert ein Ultimatum an Putin: Wenn dieser nicht innerhalb von 24 Stunden aufhöre, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, „dann müssen aus der Bundesrepublik Deutschland auch Taurus-Marschflugkörper geliefert werden“, um die Nachschubwege des Regimes zu zerstören.
KK
4. November 2024 @ 00:50
Das heisst doch nichts anderes, als dass sich Deutschland 24 Stunden nach Merz Vereidigung zum Bundeskanzler im Krieg mit Russland befinden wird.
Das sollten die Deutschen bei ihrer Wahlentscheidung berücksichtigen!
european
4. November 2024 @ 07:25
Ist es nicht interessant, wie sehr die deutschen Politiker doch die Zivilbevölkerung in der Ukraine empört und im Gaza-Streifen so absolut gar nicht, obwohl die Zahl der zivilen Opfer dort innerhalb eines Jahres um ein Vielfaches höher ist als in der gesamten Zeit in der Ukraine.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417316/umfrage/opferzahlen-im-terrorkrieg-der-hamas-gegen-israel/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1297855/umfrage/anzahl-der-zivilen-opfer-durch-ukraine-krieg/
Stef
4. November 2024 @ 08:37
Lustig wird es doch erst, wenn Merz Beweise für die Bombardierung der ukrainischen Zivilbevölkerung vorlegen will. Ich sage nicht, dass es sie nicht gibt. Aber in Kriegszeiten ist die Beweisführung notorisch schwierig bis unmöglich.
Denkt man das weiter, wird Russland auf ein solches Ultimatum nur antworten, dass man dies bisher nicht gemacht hat und weiterhin auch nicht vorhabe. Und Merz würde riskieren, mit unangenehmen Gegenbeweisen konfrontiert zu werden, wenn er bei seinem Vorwurf bleibt.
Merz hat einen Fehler gemacht, seine (vollkommen falsche) Politik von einer kaum beweisbaren Tatsache abhängig zu machen. Daran sieht man, dass der Herr seinen guten Ruf vollkommen zu unrecht hat.
KK
4. November 2024 @ 19:53
@ Stef:
“Daran sieht man, dass der Herr [Merz] seinen guten Ruf vollkommen zu unrecht hat.”
Merz hat einen guten Ruf? Hat er?