Ukraine attackiert Ölversorgung im Schwarzen Meer
Das Schwarze Meer wird immer mehr zum Schlachtfeld. Nun hat die Ukraine einen russischen Öltanker attackiert und mehrere Häfen zum Ziel erklärt. Damit trifft Kiew auch die westliche Doktrin vom Schutz der Seewege.
Bisher hatten die Ukraine und ihre westlichen Alliierten behauptet, sie wollten die Seewege schützen und die Versorgung der Welt mit Agrarprodukten und Energie sichern – nicht nur im Schwarzen Meer, sondern auch rund um Taiwan.
Doch nun bekommt diese Doktrin einen schweren Schlag. In der Straße von Kertsch ist ein russischer Tanker von einer ukrainischen Marinedrohne getroffen worden. Das Schiff transportierte Öl, abgeblich für russische Truppen.
Doch Kiew nimmt nicht nur militärische Ziele ins Visier. Die ukrainische Marine erklärte auch sechs russische Schwarzmeerhäfen zur „Risikozone“. Von dort wird russisches Öl in die Türkei und nach Südeuropa verschifft.
Das Schwarze Meer werde zu einer „entscheidenden Frontlinie“, kommentiert „Politico“. Das hat sich allerdings seit Tagen abgezeichnet. Nach dem Ende des Getreidedeals hieß es, Russland bedrohe die Versorgung der Welt.
Nun greift die Ukraine selbst die Seewege an. Offenbar will Kiew damit die mangelnden Erfolge bei der Gegenoffensive an Land vergessen machen – zur Not auch zulasten der Türkei und der EUropäer…
Siehe auch „Das Schwarze Meer rückt (wieder) in den Mittelpunkt“
P.S. Der Angriff zeigt erneut, dass die Ukraine auf ihre Alliierten keine Rücksicht mehr nimmt. Zuvor hatte Präsident Selenskyj sich damit gebrüstet, Ziele in Moskau zu attackieren – entgegen den Absprachen mit den USA…
Ukraine in Erklärungsnot, der Mainstream zweifelt - und die AfD profitiert | Lost in EUrope
12. August 2023 @ 18:15
[…] Ukraine attackiert Ölversorgung im Schwarzen Meer […]
Katla
5. August 2023 @ 20:25
Aber man muss auch sehen, dass es seinen transatlantischen Finanziers scheinbar wenig ausmacht, wenn er sie in der Weltöffentlichkeit brüskiert und seine sog. Versprechen bricht. Ebenso wenig scheint die Türkei ein Problem mit seinem Amoklauf im Schwarzen Meer zu haben. Die EU hat ja sowieso mit gar nichts ein Problem, was dieser großartige Politiker täglich so performt..
Eigentlich staune ich nur über die USA – in früheren Jahren haben sie sich immer recht „not amused“ gezeigt, wenn eine ihrer Marionetten die Eigenständigkeit gewagt hat. Daher halte ich nicht für ausgeschlossen, dass auch dieser Irrsinn abgestimmt und in völligem Einklang und mit Zustimmung seiner „Alliierten“ erfolgt.
KK
5. August 2023 @ 18:53
Na, wenn das Schwarze Meer erst von einer Ölpest verseucht ist, dann wird das Gejammer groß sein… auch in der Ukraine.
Derweil in Dschidda… da wird sich wieder selbst belogen.