Update: Stoltenberg muß nachsitzen – rückt VDL nach?
Nato-Generalsekretär Stoltenberg muss nachsitzen. Das neue Ende seiner Amtszeit im Oktober 2024 nährt Spekulationen, dass EU-Kommissionschefin von der Leyen nachrücken könnte.
Von der Leyens Amtszeit in der EU-Behörde endet “zufällig” auch im Herbst 2024. Sie gilt zwar als Favoritin für eine mögliche zweite Amtsperiode, hat sich aber noch nicht festgelegt.
Die deutsche CDU-Politikerin verfolgt einen strikten transatlantischen Kurs, auch und gerade in der Ukraine und beim Wirtschaftskrieg mit Russland. US-Präsident Biden vertraut ihr blind.
Biden ist aber auch der Mann, der letztlich über den oder die nächste Nato-Generalsekretär/in entscheidet. Diese Entscheidung dürfte nun mit anderen Personalfragen verknüpft werden, schreibt die “FAZ”:
Für die NATO bedeutet es dagegen, dass der Posten wahrscheinlich im Paket mit anderen Spitzenpositionen vergeben wird, die in der EU nach der nächsten Europawahl zu besetzen sind. Das widerspricht dem Selbstverständnis des Bündnisses als unabhängiger transatlantischer Organisation.
FAZ
Wenn das so ist, könnte es durchaus eine “Rochade” geben – mit dem Wechsel von der Leyens an der Nato-Spitze. Britische Zeitungen spekulieren schon lange darüber…
Siehe auch “Nato-Krise: Stoltenberg muß nachsitzen”
KK
6. Juli 2023 @ 20:56
@ Hekla:
“Aber sollten wir uns UvdL, Selenskij, Biden, …Baerbock wirklich in doppelter Ausführung wünschen?”
Wenn sie sich dann mit sich selbst zu beschäftigen haben – und keine Zeit mehr für die Welt… warum denn nicht? Es bestünde auch berechtigte Hoffnung auf bessere Versionen, denn schlimmer können die Genannten eigentlich nicht werden – und dann rufen wir Blake 😉
Hekla
6. Juli 2023 @ 19:06
@KK: tolles Buch! Aber sollten wir uns UvdL, Selenskij, Biden, …Baerbock wirklich in doppelter Ausführung wünschen? 🙂
Dann doch lieber die Echsenmenschen!
Thomas Damrau
6. Juli 2023 @ 18:33
@KK
Den Roman “Die Anomalie” habe ich nach ihrem ersten Hinweis vor einigen Wochen gelesen. Danke für den Hinweis – war ein interessantes Gedankenspiel.
european
6. Juli 2023 @ 17:16
Martin Sonneborn hat dazu heute auf seinem YT-Kanal wieder mal einen treffenden Kommentar geschrieben
https://www.youtube.com/@MartinSonneborn/community
Der letzte Abschnitt hat es in sich.
KK
6. Juli 2023 @ 11:59
@ Thomas Damrau:
“Vielleicht ziehen doch Echsen-Menschen im Hintergrund die Strippen, um unsere Zivilisation zu ruinieren …”
Nein, wir sind wohl doch Teil einer Computersimulation.
Ich empfehle die Lektüre des Romans “Die Anomalie” von Hervé Le Tellier, das lenkt ein wenig von den Algorithmen um uns herum ab 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Anomalie
Thomas Damrau
6. Juli 2023 @ 07:41
Frau von den Laien ist der Hartmut Mehdorn (https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Mehdorn) der Politik: Alles, was einer von beiden in die Hände genommen hat, ist zerbröselt. Trotzdem wurden beide mit immer wichtigeren Aufgaben betraut.
Mit dem Peter-Prinzip (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip) „In a hierarchy every employee tends to rise to his level of incompetence“ ist das nicht zu erklären, weil beide schon mit ihren frühen Aufgaben überfordert waren.
Vielleicht ziehen doch Echsen-Menschen im Hintergrund die Strippen, um unsere Zivilisation zu ruinieren …
KK
6. Juli 2023 @ 02:19
Wenn von der Laien die NAhTOd ebenso zerlegt, wie sie alles andere zerlegt hat, was man ihr anvertraut hatte, dann solls mir nur recht sein!
Und nach ihr dann die Sintflut! Wo auch immer sie weilt.
Der Shing
5. Juli 2023 @ 19:45
Mal sehen, wie schnell Ursi die NATO zerlegt.
Eine Brandschneise der Verwüstung begleitet ihren Karriereweg. Die EU ist Pleite und in einem Zustand der Zerbröselung. Die Bundeswehr, wo sie vorher wirkte, reden wir lieber nicht darüber.
Vielleicht wird vdL von Putin oder Xi Jinping bezahlt.
Oder die USA planen den Austritt aus der NATO. Dafür wäre Ursi die richtige Person.
european
5. Juli 2023 @ 12:17
Leider finde ich den Artikel auf die Schnelle nicht, aber ich kann mich erinnern, dass die Briten im April, als das Thema von der Leyen/Nato schon mal anstand, mit Veto gedroht haben und auf ihre besonders schlechte Performance als Verteidigungsministerin in Deutschland hingewiesen haben.
Gefunden habe ich statt dessen diesen schoenen Artikel im Spectator: “Ursula von der Leyen has always left a trail of disaster”
https://www.spectator.co.uk/article/ursula-von-der-leyen-has-always-left-a-trail-of-disaster/
“In a brutal examination of her record this weekend, the influential German news magazine Spiegel concluded that VdL, as they refer to her in Berlin, was good at only one thing: evading responsibility for a series of disasters as family minister, labour and social affairs minister and then defence minister.”
Der verlinkte Spiegel-Artikel findet sich hier (Leider auch in englisch, aber man kann sich das leicht uebersetzen lassen.
https://www.spiegel.de/international/europe/europe-s-vaccine-disaster-commission-president-ursula-von-der-leyen-seeking-to-duck-responsibility-a-1197547d-6219-4438-9d69-b76e64701802
Anm: Sahra Wagenknecht hat einmal gesagt, dass man herausfinden kann, in welchen Taschen Politiker stecken, wenn man sieht, wohin sie nach ihrer politischen Karriere gehen. Es trifft auch hier wieder zu. Als von der Leyen im November 2021 in USA weilte, wurde ihr vom American Council der “Award for Distinguished Leadership” verliehen und seitdem macht sie brav, was Onkel Joe von ihr will, amerikanische Interessen entgegen europaeischer Interessen in Europa durchsetzen. Jetzt kommt der pay day.
Man darf gespannt sein, wohin Baerbock nach der naechsten Wahl wechselt. 😉