Update Handelskrieg: Jetzt ist die EU völlig schutzlos
Ende gut, alles gut? Nach dem Rückzieher von US-Präsident Trump sieht es so aus, als habe der gelobale Handelskrieg eine Pause eingelegt und als könne sich die EU beruhigt zurücklehnen. Dem ist aber nicht so. Trump hat nur die “reziproken” US-Zölle (20 Prozent im Falle der EU) für 90 Tage ausgesetzt – nicht aber den universellen Zoll-Aufschlag von 10 Prozent. Außerdem gelten seine bereits im März verhängten illegalen Strafzölle auf Stahl und Aluminium weiter. Dennoch hat die EU nun ihre Gegenzölle auf Eis gelegt. Das Ergebnis: Nun gibt es in der EU keine neuen Zollbarrieren, während EU-Exporte im Wert von rund 200 Mrd. Euro den unfairen US-Zöllen ausgesetzt sind. Und das feiert EU-Kommissionschefin von der Leyen auch noch als Erfolg…
Eine detaillierte Aufstellung der US-Zölle und der EU-Reaktion findet sich hier (D. Keating auf Substack). Mehr zum Handelskrieg hier
P. S. Einen Schutzschirm für die Wirtschaft hat die EU auch nicht aufgespannt. Von der Leyen bricht alle Versprechen…
Stef
11. April 2025 @ 09:54
Vonwegen EUKOM und Unabhängigkeit: Diese beginnt beim Selbstverständnis. Und das lautet bei vdL und Konsorten eben, dass es bequemer ist, als Wasserträger der USA Karriere zu machen anstatt den dornigen europäischen Weg zu gehen. Das wird sich mit dieser Besatzung auch nicht ändern. Das kann sich mit einer anderen Besatzun sehr wohl ändern. Ich sehe auf weiter Flur keine solche kommen, aber wer weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Helmut Höft
11. April 2025 @ 09:07
“… Rückzieher von US-Präsident Trump …”
Das hat wohl doch mit “den Märkten” (und seinen Oligarchenfreunden) zu tun. Amerikaner haben ihre Altersvorsorge stark an Aktien/Pensionsfonds gebunden. Mein damaliger Gesprächspartner (bis 2002), VK-Leiter des Lieferanten in Kentucky: “Ich bin jetzt 69, Ende des Jahres ist Schluss!” 1 Jahr später (2003 also alles vor der GFC): “Hä? Bob, du bist ja immer noch hier!” ” Ach, weißt du, mein Pensionsfonds hat Miese gemacht, mir fehlen 200 k$!”
Achtung Fritze, Lindi und andere Freunde der “Aktienrente”: Aufgemerkt!
KK
10. April 2025 @ 15:50
„Und das feiert EU-Kommissionschefin von der Leyen auch noch als Erfolg…“
Nicht das einzige Feld, auf dem EUropas Laiendarsteller in Brüssel der Realität völlig entrückt sind…