Update Georgien: Klatsche für Surabischwili

Das Verfassungsgericht in Georgien hat einen Antrag von Präsidentin Surabischwili auf Annullierung des Ergebnisses der Parlamentswahl zurückgewiesen. Das Gericht erklärte, es habe die Klagen nicht angenommen, die Entscheidung sei “endgültig”. Die EU-freundliche Surabischwili wollte das Ergebnis der Wahl vom 26. Oktober annullieren lassen. Grund für die Beschwerde seien die “weit verbreiteten Verstöße gegen das Wahlrecht und das Wahlgeheimnis”. Nun ist unklar, wie es weiter geht. Surabischwilis Amtszeit endet im Dezember – doch sie hat bereits angekündigt, weiter machen zu wollen, bis die Wahlen wiederholt werden… – Siehe auch Drei fragwürdige Behauptungen zur Krise in Georgien