Update Bundestagswahl: Papier nennt Ablauf „nicht unproblematisch“

Das Chaos bei der Briefwahl der Auslanddeutschen sorgt weiter für Diskussionen. Nun meldet sich der frühere Präsident des Verfassungsgerichts H.J. Papier zu Wort: Vor dem Hintergrund, dass eine Wahl laut Gesetz den Grundsatz der Allgemeinheit erfüllen muss, sei der „Vorgang um die jetzigen Wahlen der Deutschen im Ausland verfassungsrechtlich nicht unproblematisch“, sagte Papier der “Berliner Zeitung”. „Alle Staatsbürger sollen grundsätzlich an der Wahl teilnehmen können.“ In ausländischen europäischen Städten wie Brüssel oder London war dies jedoch nicht der Fall. Das BSW, das ganz knapp an der 5-Prozent-Hürde gescheitert war, prüft deshalb eine Beschwerde in Karlsruhe. – Siehe auch Deutschland blamiert sich: Nicht ‘mal in London und Brüssel kann man wählen und War diese Bundestagswahl frei, gleich und fair?