Update Autokrise: Brüssel könnte CO2-Strafen aussetzen

Die EU-Kommission erwägt offenbar, die Strafzahlungen für Autohersteller auszusetzen, die wegen der europäischen CO2-Grenzwerte drohen. Dies berichten mehrere Medien nach dem ersten “strategischen Dialog” mit der Autobranche in der Brüsseler Behörde. Von der Leyen vermied zwar konkrete Zusagen. Die soll erst ein Aktionsplan liefern, den der zuständige Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas am 5. März vorlegen will, wie die “FAZ” berichtet. Allerdings versprach sie mehr Flexibilität. Im neuen Jahr werden die CO2-Grenzwerte wesentlich strikter. Der europäische Autoverband ACEA warnt deshalb vor Strafen von bis zu 15 Milliarden Euro. – Siehe auch Audi Brüssel – dieses Werk wird die EU nicht mehr retten